SCHRAMBERG – In T-Shirt und kurzen Hosen, statt mit Regenschirm und Wintermantel unterwegs waren viele Besucher des verkaufsoffenen Sonntag in Schramberg. Der stand unter dem Motto „Bunter Herbst“ – bei spätsommerlich angenehmen Temperaturen.
Der Handels- und Gewerbeverein hatte zusammen mit der Stadtverwaltung und den Einzelhändlern ein buntes Programm zusammengestellt. Beim Kreativmarkt fanden sich Besen und Bürsten aus Heiligenbronn neben Porzellanfiguren, bunten Lampions und handgefertigtem Schmuck und Basteleien aus Holz. Wer Hunger hatte, konnte wählen zwischen Burger, orientalisch/vegetarisch, Curry- oder Hettich-Wurst. Gleich mehrere Eisstände boten Erfrischung.
Auf dem Rathausplatz zeigte Daniel Rall aus Hornberg eine artistische Show auf dem Trialrad. Später nutzte das JUKS mit seinem Spielmobil den Platz für seine Angebote für Kinder. Erstmals beteiligte sich auch die Stadtverwaltung und öffnete das Rathaus für die Besucher. Außerdem luden Hans Haaser zur Stadtführung und Arnhold Budick zu einer Führung durch die St. Mariakirche ein.

Die Fotogilde eröffnete im Rathaus ihre neue Ausstellung „Heimat Schramberg“ mit Stadtansichten aus der Stadt und den Teilorten, Aufnahmen von besonderen Ereignissen und Sehenswürdigkeiten. Auch einige Trachtenträgerinnen waren gekommen.


Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr hatte die Ausstellung eröffnet. Sie schlenderte anschließend durch die Innenstadt und plauderte mit den Geschäftsleuten und Besuchern.

Die Abteilungsleiterin Marketing und Tourismus im Rathaus Ayline Schirling berichtete, das Programm im Rathaus sei „sehr gut angekommen“. Sie erzählte von zufriedenen Geschäftsleuten und meinte scherzhaft: „Seit ich hier bin, ist an den verkaufsoffenen Sonntagen immer schönes Wetter.“ Hoffen wir, dass sie noch lange bleibt.