• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, März 2, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Polizeibericht

Schramberg-Sulgen: Zoff im Hochhaus

von Polizeibericht (pz)
16. Juli 2018
in Polizeibericht, Schramberg
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Schramberg-Sulgen: Zoff im Hochhaus

Die Hochhäuser an der Panoramastraße. Archiv-Foto: him

53
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

In der Nacht zum Samstag hatte die Schramberger Polizei in einem der Hochhäuser in der Panoramastraße alle Hände voll zu tun. “Bei den Ermittlungen nach einer Schlägerei wurde eine Streife von einem 41-jährigen Hausbewohner heftig attackiert und musste Pfefferspray einsetzen”, heißt es im Polizeibericht. Und weiter:

Gegen 2.30 Uhr erreichte die Polizei der Anruf eines Verletzten, der seinen Angaben zufolge etwa zwei Stunden zuvor bei einer Grillparty in der Panoramastraße von einem Nachbarn zusammengeschlagen wurde. Als die Polizei am Tatort eintraf, stand der 49-Jährige mit zugeschwollenen Augen und blutverschmiertem Gesicht vor den Beamten. Sein schlagkräftiger Nachbar war nicht mehr da.

Der 49-Jährige wurde von Rettungskräften versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Einem Hinweis zufolge hielt sich der Tatverdächtige in einer anderen Wohnung es Hochhauses auf. Die Ermittler trafen bei ihren Recherchen auf drei Männer, die auf einem Balkon saßen. Der Inhaber der zu dem Balkon gehörenden Wohnung wurde nach dem Ansprechen durch die Beamten sofort aggressiv und beleidigte die Polizisten. Vom Balkon aus spuckte er einen der Ordnungshüter an und warf ihm seine noch glimmende Zigarette ins Gesicht. Seinen wiederholten Schlägen konnten die Beamten ausweichen. Um der Lage Herr zu werden, setzte die Streife letztendlich Pfefferspray ein.

Weitere News auf NRWZ.de

Was filtert am besten?

Was filtert am besten?

vhs-Vortrag: „War doch nur Spaß” –

Schiltach: Junge Männer geraten aneinander

Seine zwei Kumpels, die ebenfalls aufgebracht aber nicht handgreiflich waren, und er zogen sich schließlich in die Wohnung zurück. Nachdem Verstärkung eingetroffen und der Tatort umstellt war, kam er plötzlich aus seiner Wohnung und griff den die Tür sichernden Polizisten sofort mit Fausthieben an.

Nach einer weiteren Dosis Pfefferspray gelang es den Einsatzkräften, den renitenten Wohnungsinhaber zu überwältigen und in Gewahrsam zu nehmen. Beim Transport des angriffslustigen Mannes auf die Dienststelle versuchte er erneut, die ihn begleitenden Beamten anzuspucken. Daneben stieß er wüste Beleidigungen und Bedrohungen aus. Trotz angelegter Handschließen stieß und trat er immer wieder  gegen die Polizisten, ohne sie zu treffen.

Letztendlich landete er im Polizeigewahrsam, den der zuständige Richter des Landgerichts Rottweil zuvor angeordnet hatte. Glücklicherweise wurde keiner der angegriffenen Polizisten verletzt. Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Bedrohung und Beleidigung sind eingeleitet.

Bei der Durchsuchung der Wohnung des 41-Jährigen stießen die Ermittler auch auf den angeblichen Täter der Körperverletzung, wegen der es überhaupt zu dem Einsatz kam. Es handelt sich um einen 25-jährigen, ebenfalls in Schramberg wohnenden Mann. Auch gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Polizeibericht (pz)

Polizeibericht (pz)

Aktuelle Beiträge

Was filtert am besten?
Schramberg

Was filtert am besten?

vhs-Vortrag: „War doch nur Spaß” –
Polizeibericht

Schiltach: Junge Männer geraten aneinander

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus
Schramberg

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus

Dunningen: SEAT ausgebrannt
Polizeibericht

Schramberg-Waldmössingen: Kaminbrand löst Feuerwehreinsatz aus

Freibad in Tennenbronn: Sanierung kostet 6,76 Millionen – Stand heute
Schramberg

Freibad in Tennenbronn: Sanierung kostet 6,76 Millionen – Stand heute

HGV Schramberg kehrt Fußgängerzone
Schramberg

HGV Schramberg kehrt Fußgängerzone

Garage in Sulgen brennt aus – Polizei vermutet Selbstentzündung
Schramberg

Garage in Sulgen brennt aus – Polizei vermutet Selbstentzündung

Radweg Sulgen-Mariazell: Es geht voran
Schramberg

Radweg Sulgen-Schönbronn früher?

Mehr
Nächster Beitrag

Schramberg: Auffahrunfall bei der Bft-Tankstelle

Der Finsterbacherhof 2: nur noch eine Ruine

Der Finsterbacherhof 2: nur noch eine Ruine

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Was filtert am besten?

Was filtert am besten?

vhs-Vortrag: „War doch nur Spaß” –

Schiltach: Junge Männer geraten aneinander

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus

Dunningen: SEAT ausgebrannt

Schramberg-Waldmössingen: Kaminbrand löst Feuerwehreinsatz aus

Schon gelesen?

ENRW verlegt Leitungen für neuen Gefängnisstandort
Rottweil

ENRW verlegt Leitungen für neuen Gefängnisstandort

ROTTWEIL - Die Energieversorgung Rottweil (ENRW) führt im Auftrag des Landesbetriebs Vermögen und Bau vorbereitende Anschlussarbeiten für die zukünftige Justizvollzugsanstalt...

Mehr
Hedwig Pieper übernimmt Leitung des Spittel-Seniorenzentrum

Hedwig Pieper übernimmt Leitung des Spittel-Seniorenzentrum

Brexit: Briten in Deutschland – Ende der Personenfreizügigkeit?

Brexit: Briten in Deutschland – Ende der Personenfreizügigkeit?

Wirtschaftsjunioren: Erziehung fürs Leben

Wirtschaftsjunioren: Erziehung fürs Leben

Kern-Liebers-Chef: Wir müssen produktiver werden

Kern-Liebers: “Wir sind extrem innovativ”

Neueste Kommentare

  • Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    126 shares
    Share 50 Tweet 32
  • Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    84 shares
    Share 34 Tweet 21
  • Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    47 shares
    Share 19 Tweet 12
  • Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    73 shares
    Share 29 Tweet 18

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr

Auf der Titelseite

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus
Schramberg

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus

Freibad in Tennenbronn: Sanierung kostet 6,76 Millionen – Stand heute
Schramberg

Freibad in Tennenbronn: Sanierung kostet 6,76 Millionen – Stand heute

Junge Rottweiler Forscher erhalten erste Preise
NRWZ.de+

Junge Rottweiler Forscher erhalten erste Preise

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

NRWZ.de+

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.