• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
8 °c
Rottweil
10 ° Mi
11 ° Do
9 ° Fr
7 ° Sa
6 ° So
1 ° Mo
Dienstag, 21. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Polizeibericht

Schramberg: Zahl der Straftaten weiter gesunken

Polizeiliche Kriminalstatistik 2020 vorgelegt / Weiter eine der sichersten Großen Kreisstädte im Land / Aufklärungsquote 73 Prozent

von Pressemitteilung (pm)
27. Mai 2021
in Polizeibericht, Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Deutliche sinkende Fallzahlen in bestimmten Deliktsbereichen sowie eine erhöhte Aufklärungsquote bestimmen die Polizeiliche Kriminalstatistik 2020.  Insgesamt befinde sich die Kriminalität 2020 auf dem selben niederen Niveau der Jahre 2018 und 2019, in denen langjährige Tiefststände zu verzeichnen waren. Das berichten Revierleiter Jürgen Lederer und sein Stellvertreter Harry Hurtz in einer Pressemitteilung. Coronabedingt habe man die sonst übliche Präsentation bei einem Pressegespräch in diesem Jahr entfallen lassen, so Lederer.

Lederre weist darauf hin, dass die Zahlen in dieser besonderen Zeit – wie alles andere auch – unter dem Lichte der Pandemie gesehen werden müssten. Einschränkungen des öffentlichen Lebens und des Reiseverkehrs wirkten sich auf die Kriminalitätslage aus und machten eine Vergleichbarkeit mit Vorjahresdaten und in der Langzeitbetrachtung nur bedingt möglich.

„Mit 560 Straftaten ist Schramberg eine der sichersten Großen Kreisstädte. Auch die Häufigkeitszahl 2.648, welche die Kriminalitätsbelastung pro 100.000 Einwohner bezeichnet, belegt dies“, heißt es weiter. Umgerechnet in Prozent seien das 2,6 Straftaten auf 100 Einwohner.

Weniger Körperverletzungen

Die Anzahl der Körperverletzungen sei bei den „leichten“ Fällen um vier auf 53, bei den „schweren“ und „gefährlichen“ Körperverletzungen um fünf auf 17 Fälle gesunken.

Mit im letzten Jahr 116 statistisch erfassten Diebstählen habe man auch hier ein deutlicher Rückgang um 60 Fälle oder 34 Prozent verzeichnet. Bei den 88 „einfachen“ Diebstählen lag der Rückgang gegenüber dem Vorjahr bei 29 Prozent, bei den 28 erfassten besonders schweren Fälle des Diebstahls sogar bei 46,2 Prozent (-24 Fälle).

Nur zwei Einbrüche

Wohnungseinbrüche seien die Delikte, die sich besonders nachhaltig und intensiv auf das Sicherheitsempfinden auswirkten. „Und hier hat die Pandemie mit ihren Reise- und Ausgangsbeschränkungen sowie dem Home-Office den Tätern die Arbeit schwergemacht“, sibnd Hurtz ubnd lederer überzeugt. So habe es im Jahr 2020 nur  zwei Wohnungseinbrüche in Schramberg gegeben „Aber auch das ist zu viel“, so Jürgen Lederer. „Wir haben eine spezielle Konzeption zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität, die wir natürlich fortführen.“

Beim Rauschgift leichte Zunahme

Nur im Bereich der Rauschgiftkriminalität habe sich ein Anstieg um 15 Fälle von 42 auf 57 Anzeigen bemerkbar gemacht.  „Rauschgift ist eine sogenannte „Holkriminalität“. Je mehr Man-Power man hier investiert, umso größer ist die Ausbeute. Und hier haben wir viele engagierte Kolleginnen und Kollegen am Start“, so Harry Hurtz, der stellvertretende Revierleiter.

Überwiegend männliche Täter

325 Tatverdächtige habe die Polizei 2020 angezeigt. Davon waren 76 Prozent männlich, 24 Prozent weiblich. 24 Prozent der Angezeigten – knapp ein Viertel – sind unter 21 Jahre alt gewesen. 223 hatten einen deutschen Pass. Der Anteil der nichtdeutschen Tatverdächtigen lag bei 31,4 Prozent. Acht Prozent weniger als im Vorjahr.

„Die prima Arbeit und das Engagement der Kolleginnen und Kollegen spiegeln sich in der hervorragenden Aufklärungsquote von 73 Prozent wider“. Im Vergleich: Die landesweite Aufklärungsquote liegt bei 64 Prozent. „Jetzt hoffen wir, dass die Pandemie bald zu Ende ist und die Kriminalität auf diesem niederen Niveau bleibt; wir tun hierzu unser Möglichstes“, so Jürgen Lederer zum Schluss.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen