Dienstag, 5. Dezember 2023
2.9 C
Rottweil

Schramberg zeigt Haltung

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg (pm) – Bereits im vergangenen Jahr hat eine breite Bürgerschaft in Schramberg an den Aktionen der international stattfindenden Wochen gegen Rassismus teilgenommen. “Auch dieses Mal gibt es die Chance, bei einem Kreativwettbewerb und einem Basketballturnier ein Zeichen für Solidarität und gegen Ausgrenzung zu setzen”, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind zu den Mitmachaktionen eingeladen. „Es ist wichtig, dass wir aufstehen und uns entschieden gegen jede Form der Diskriminierung einsetzen. Es geht um Freiheit, Gleichheit und Menschenwürde für alle,“ sagt Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr.

Kreativwettbewerb

Der Kreativwettbewerb findet unter dem diesjährigen Motto „Haltung zeigen!“ statt. Die Organisatoren des JUKS³ sammeln kreative Kunstwerke und stellen diese im Aktionszeitraum vom 14.  bis 25. März im öffentlichen Raum Schrambergs aus.

„Egal, ob gemalte Bilder, Fotografien oder Basteleien, wir freuen uns über jede kreative Idee, die bis zum 14. März bei uns zum Thema  ‘Haltung zeigen!’ eingeht“, erklärt Niels Leontiew, derzeit Bundesfreiwilligendienstleistender im JUKS³ und Ideengeber der diesjährigen Aktion.

Basketballturnier

Für Jugendliche im Alter zwischen 15 und 19 Jahren veranstaltet das JUKS³ gemeinsam mit der SG Schramberg ein Basketballturnier unter dem Motto „Gib Rassismus einen Korb“. Neben einem Infostand wird pro geworfenem Korb ein Betrag an die Stiftung gegen Rassismus gespendet.

Das Turnier findet am 26. März in der Karl-Diehl-Halle statt. Infos zur Anmeldung gibt es auf der Homepage wwww.juks-hoch-drei.de und auf der Facebook- und Instagramseite vom JUKS³.

Info: Zusendung Kreativwettbewerb und Anmeldung für das Basketballturnier: [email protected], oder persönlich beim JUKS³, Schloßstraße 10, 78713 Schramberg-Talstadt

Weitere Infos unter: www.juks-hoch-drei.de und auf der Facebook- und Instagramseite vom JUKS³.

 

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.