Am kommenden Montag, 3. August startet der BürgerBus wieder nach langer Pause, und zwar nach dem üblichen Fahrplan. Das berichtet Barbara Olowionsky vom Bürgerbusverein in einer Pressemiteilung.
Der Start (Tour 2) sei Montagnachmittag 14 Uhr am Busbahnhof. Dazu hätten aber im Vorfeld vom Fahrerteam des BBS sowie von der Stadt einige Regelungen getroffen und umgesetzt werden müssen, soOlowinsky. „Zunächst ist für die Fahrgäste wichtig: es gilt Maskenpflicht im Bus für alle“. Es sei keine Ausnahme möglich, da sonst die Fahrgastkapazität mit sechs Fahrgästen und dem notwendigen Sicherheitsabstand von 1,50 Meter nicht möglich sei.
Fahrpreis und Fahrscheine gelten wie bisher, wenn möglich sollte das Fahrgeld abgezählt bereitgehalten werden. Für das Fahrerteam wurde auch einiges verändert, beziehungsweise neu installiert. Zu ihrem Schutz wurde eine Trennscheibe zum Fahrersitz eingebaut, die Fahrer/in tragen am Steuer keine Maske, aber beim Verlassen tragen sie eine medizinische Maske FFP2. Bei Ein-und Aussteighilfe, die derzeit auf ein notwendiges Minimum reduziert werden sollte, tragen die Fahrer/in Einweghandschuhe, beziehungsweise benützen Desinfektionsmittel.
Im Notfall seien auch für Fahrgäste Einmal-Masken bereit, die dann in Müllbeutel nach Tour-Schluss entsorgt würden. Nach einem Hygiene-Reinigungsplan würden im Bus nach jeder Vormittags-Tour und Nachmittags-Tour Haltegriffe, Halteschlaufen, Gurte, Sitze und Kasse desinfiziert. Für die Fahrgäste ist auch ein Desinfektionsmittel-Spender eingebaut.
Zur guten Durchlüftung blieben die Dachfenster im Bus immer geöffnet. Der strikte Reinigungsplan werde mit Datum und Unterschrift der Fahrer dokumentiert. „Das mit der Stadt abgestimmte Hygiene-Konzept ist im Bus ausgehängt.“
Der BBS Verein hoffe auf einen störungsfreien Wiederstart des BBS mit herzlichem Dank an die Fahrer/in für ihre Bereitschaft und ihren ehrenamtlichen Einsatz bei den besonderen Umständen und der zusätzlichen Belastung. Der Dank gehe auch an die Kollegen, die momentan pausieren auf Grund der Corona-Krise.
Hinweis: Auf Grund der „Baustelle Paradiesplatz“ könne es eventuell zu minimalen Verzögerungen des Fahrplans kommen.