SCHRAMBERG – Mit der Schlüsselrückgabe durch Zunftmeister Michael Melvin endete am Aschermittwoch auch offiziell die diesjährige Saison. Schrambergs Oberbürgermeister Thomas Herzog dankte der Narrenzunft und dem Elferrat, der sich wieder als würdiger Markenbotschafter erwiesen habe.
Melvin hatte zuvor sich dankbar gezeigt, dass die Fasnet dieses Jahr wieder weitgehend friedlich verlaufen sei. Wegen des durchwachsenen Wetters am Montagmorgen habe man bei der Da-Bach-na-Fahrt weniger Zuschauer und damit auch Einnahmen als sonst gehabt. Die Fahrt an sich sei wieder undfallfrei und grandios gewesen. Beim Umzug habe der Sturm einigen Gruppen zu schaffen gemacht, die deshalb ihre überdimensionierten Gefährte nicht zeigen konnten.
OB Herzog und die Rathausmannschaft hatten noch eine Überraschung: Den „Für nix-und-wider-Nix-Orden“ bekamen die Elfer noch an den Frack gepinnt, bevor es zwei Mal italienisch weiter ging: Beim Rino spendierter Atilio Andreotta allen einen Bollen Eis und anschließend schlemmten Elfer und OB im Glaspalast, äh – H.A.U.-Businesscenter bei Sant Angelo.

Schon lange vorher allerdings hatten sich die Bauhof- und Stadtgärtnerei-Mitarbeiter an die Arbeit gemacht und überall die Hinterlassenschaften de Fasnet aufgeräumt und die Mit Tannenreisig geschützten Beete wieder abgedeckt.