SCHRAMBERG – Der Sommer kommt – und die Mülltonnen bleiben stehen. Aber auch Gelbe Säcke warteten teilweise tagelang vergebens auf eine helfende Hand. Hatte es in den beiden vergangenen Sommern bei Alba-Personalprobleme gegeben, so waren Ende letzter Woche eher technische und menschliche Dinge ausschlaggebend, dass es mit der Müllabfuhr nicht so hingehauen hat, wie es sollte.
Die Gelbe-Sackabfuhr, in Schramberg eigentlich am Mittwoch vorgesehen, scheiterte in einigen Straßenzügen. Wilfried Roming aus der Uhlandstraße hatte sich in einer Mail ans Landratsamt dafür „bedankt“, dass man sich „so lange an der mittlerweile stinkenden ‚Pracht‘ in der Uhlandstrasse in Schramberg erfreuen“ durfte.
„Schlicht vergessen“ habe man die Uhlandstraße, entschuldigt sich Hannes Oesterle, Geschäftsführer von Alba Süd. Seine Leute hätten das am Montagfrüh dann nachgeholt. Das bestätigt uns auch Wilfried Roming.
Ein technisches Problem – nämlich die Hydraulik an einem Müllfahrzeug habe „die Abfuhr von Altpapier etwas verschoben. Dies konnten wir mittlerweile ebenfalls lösen“, so Oesterle. Diese hätten am Donnerstag geleert werden müssen und standen in einigen Straßenzügen noch am Montag am Straßenrand.

„Hoffen wir, dass es aufgrund großer Hitze und den damit verbundenen Belastungen der Hydraulik zu keinen weiteren Verzögerungen kommt“, schrieb Oesterle abschließend. Die Hoffnung trog. In der Fußgängerzone Steige standen heute gegen Mittag noch ungeleerte Biotonnen, die am Montag dran gewesen wären. Es ist halt wieder Sommer…