„Der Sommer in Schramberg wird großartig“, ist sich die Stasdtverwaltung sicher. Dafür sorge das Engagement verschiedener Gruppen. Ayline Schirling, Abteilungsleiterin Marketing und Tourismus, habe gemeinsam mit Theaterringleiterin Claudia Schmid eine bunte Mischung aus kulinarischen Highlights, Kulturveranstaltungen und Angeboten für Kinder organisiert, heißt es in einer Pressemitteilung. Ergänzt werde4 das Programm durch Kooperationen wie das Subiaco Open-Air-Kino oder das Basteln der Bächleboote des HGV.
„Langeweile kommt in den Sommerferien bei uns sicher nicht auf“, stellt Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr mit Blick auf das Programm des Schramberger Burgensommers fest. „Sowohl Touristen als auch alle von hier finden eine große Auswahl an Veranstaltungen für alle Altersgruppen. Dass Schramberg eine tolle Stadt mit viel Lebensqualität ist, das wissen immer mehr zu schätzen. Und vom touristischen Angebot profitieren auch die Einwohner und unsere Nachbarn aus der Region.“
Buntes Programm
Der Sommer in Schramberg verspreche kulinarische Wanderungen, einen Poetry Slam, mehrere Open-Air-Kino-Abende und ein Kindertheater, aber auch das Basteln von Bächlebooten und eine Exkursion in die Natur. „Bei unserem Burgensommer spielen die Hohenschramberg und die Burguine Schilteck natürlich eine wichtige Rolle“, so Schirling. Am Freitag, 6. August, gebe es dort eine kulinarische Wanderung ins Mittelalter. Auf dem 7 Kilometer langen Weg erführen die Teilnehmer viel Wissenswertes über das Leben im Mittelalter. Umrahmt werde der Abend mit einem Drei-Gänge-Menü.

Auf der Schilteck veranstalte die Stadt am Samstag, 7. August, ab 19 Uhr, einen Poetry Slam. Auch hier werde es eine Bewirtung geben, um den Abend abzurunden. Parken könnten die Besucher beim Thomas Philipps Parkplatz . Zu Fuß gehe es dann in 15 Minuten hoch auf die Burgruine Schilteck.
An Mädchen und Jungen ab vier Jahren richte sich das Kindertheater „Rudi, der Zwerg aus dem Märchenland“, das am Sonntag, 8. August, auf der Schilteck zu sehen sein werde. Beginn ist um 15 Uhr. Der Einlass ist um 12 Uhr. Es gibt einen Shuttle Service vom Thomas Philipps Parkplatz hoch zur Ruine Schilteck ab 12 Uhr bis 14.30 Uhr.
Open-Air-Kino und Summerland
Vom 19. bis 24. Juli finde täglich das Open-Air-Kino im Park der Zeiten statt. Los geht’s mit Einbruch der Dunkelheit, also etwa gegen 21 Uhr. Jeden Mittwoch im August finde beim Remsbachhof in Schramberg-Tennenbronn wieder die Veranstaltungsreihe Summerland statt, mit vier tollen Bands und Kindertheater.
Wer schon immer mal wissen wollte, wie die Räuber, Ritter und Adelsleute früher auf den Burgen gelebt haben, der ist bei der gleichnamigen Burgführung am Montag, 16. August, und Mittwoch, 1. September, jeweils 14 Uhr, genau richtig. Eine Pilzwanderung gibt es im August und September immer donnerstags um 16 Uhr, die Stadtführung „Auf Junghans-Spuren in Schramberg“ findet am Sonntag, 5. September, 15 Uhr, statt.
Karten und weitere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es unter www.schramberg.de/veranstaltungen