• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, Januar 19, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Schramberger Spittel: Personalsorgen drücken Röcker

von Martin Himmelheber (him)
1. Dezember 2019
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
Das Spittelseniorenzentrum in Schramberg. Foto: him

Das Spittelseniorenzentrum in Schramberg. Foto: him

22
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

SCHRAMBERG – Nach dreieinhalb Jahren ohne Erhöhung werden die Pflegesätze im Spittel im kommenden Jahr um etwa neun Prozent angehoben. Das geht aus dem Wirtschaftsplan für das Seniorenzentrum hervor, den Betriebsleiter Albert  Röcker  dem Verwaltungsausschuss (VA) am Donnerstag vorgestellt hat.

Röcker verwies darauf, dass im selben Zeitraum beispielsweise die Löhne für das  Personal um mehr als elf Prozent gestiegen seien. Die höheren Entgelte habe er mit den Sozialhilfeträgern und Pflegekassen Im Oktober ausgehandelt. Die Erhöhung sei nötig, denn er plane für den Betriebszweig Pflegeheim 2020 wieder einen positiven Abschluss. Bei der Begegnungsstätte Spitteltreff rechnet Röcker mit etwa 108.000 Euro Verlust, die die Stadt ausgleichen soll.

Neue Prüfung bringt mehr Bürokratie

Nachdem der bisherige Pflege-TÜV mit seinen unrealistischen Bewertungen abgeschafft wurde, wird das neue Punkte-System mehr Personal binden, fürchtet Röcker. Die Mitarbeiterinnen müssten jeden der 124 Bewohner zwei Mal im Jahr screenen. Sie müssten 98 Daten je Bewohner zur Erfassung von Versorgungsergebnissen erheben und diese Daten an eine zentrale Clearingstelle übermitteln.

Weitere News auf NRWZ.de

Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

18. Januar 2021
Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke und Landtagskandidat Daniel Karrais beim hybriden Dreikönigsparteitag der FDP in Fellbach. Foto: FDP

FDP überträgt Jahresauftakt live aus der Pulverfabrik

18. Januar 2021

 Je Bewohner rechne er mit 90 Minuten Aufwand, das mache zusammen etwa 186 Stunden: „Zeit, die die Fachkraft am PC verbringt und nicht beim Bewohner am Bett.“ Hinzu komme, dass der medizinische Dienst künftig zweimal statt bisher einmal pro Jahr zur Qualitätskontrolle komme. Auch das binde Arbeitskräfte.

Personalprobleme wachsen

Es werde immer schwieriger und teurer Pflegepersonal zu finden. Im Wirtschaftsplan rechne er mit einer Belegungsquote von 98 Prozent. Das sei aber nur zu schaffen, wenn er genügend Personal habe. Er müsse Betten unbelegt lassen, wenn er kein Fachpersonal habe. Der Personalschlüssel sei mit den Kassen vereinbart. In anderen Heimen im Kreis sei es schon geschehen, dass Betten unbelegt blieben, weil  Personal fehlte. „Wir sind noch in der Lage, alle erforderlichen Pflegestellen zu besetzen“, so Röcker. Allerdings müsse er immer wieder teure Personalagenturen einschalten.

Große Sorge macht Röcker nach wie vor die neue, generalisierte Ausbildung in der Pflege. Krankenpflegerinnen, Kinderkrankenschwestern und Altenpfleger werden künftig zunächst gemeinsam ausgebildet. In diesem Jahr hätten vier Auszubildende im Spittel ihre Ausbildung begonnen. Wohl weil dies die letzte Chance sei, sich nach dem alten System ausbilden zu lassen. Es sei nicht klar, ob die Altenpflegeschule in Schramberg die generalistische Ausbildung anbieten kann. Einen Lichtblick sieht Röcker allerdings. Die einjährige Ausbildung zur Altenpflegehelferin bleibe. Danach könnten die Absolventinnen die dreijährige Ausbildung anhängen.

Blockheizkraftwerk wird ausgetauscht

Mehrere größere Investitionen sind im Spittel geplant. Nach 14 Jahren ist das  laut Röcker „sehr sinnvolle“ Blockheizkraftwerk reif für einen Austausch. Kosten etwa eine viertel Million Euro. Außerdem geht die Generalsanierung der Flachdächer weiter. Im Haus selbst möchte Röcker Stationszimmer mit neuen Medikamentenschränken ausstatten und die EDV erneuern. Dafür sind 130.000 Euro veranschlagt Schließlich  würden weitere Nasszellen in den Zimmern im Haupthaus saniert. Der Spitteltreff bleibe ein Treffpunkt mit kulturellen Angeboten und bei der älteren Generation in Schramberg sehr beliebt. Hier seien keine größeren Veränderungen geplant.

Personalnot beschäftigt Räte

In der Diskussion um den laut Stadtrat Jürgen Winter CDU „erbaulichen Bericht“ ging es um die Personalfrage: „Wie könnte möglicherweise die Stadt die Attraktivität des Pflegeberufes steigern“, wollte Winter wissen. Röcker meinte,  würde ein Anfangsgehalt von 4000 Euro gezahlt, hätte er „keine Sorge, dass unsere Leute in die Industrie abwandern“. Er hatte abschreckende Beispiele, mit welchen Methoden die Heime sich gegenseitig Mitarbeiterinnen abspenstig zu machen versuchten: Da werde mit einem Thermomix beim Wechsel geworben. Mit 10.000 Euro Prämie, wenn man beim Wechsel noch eine Kollegin mitbringe.

Die Dekra-Organisation vermittle Fachkräfte aus Südosteuropa gegen eine Vermittlungsgebühr von 9000 Euro. Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr ergänzte, auch aus Vietnam kämen qualifizierte Fachkräfte. Das Problem sei, das immer wieder solche Kräfte hier abbrächen, weil das Heimweh zu groß werde.   

Die Ausschussmitglieder haben den Wirtschaftsplan und die neuen Entgelte für Unterkunft, Pflege und Verpflegung einstimmig dem Gemeinderat zur Annahme empfohlen.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

Dunningen erschießt sich die Punkte

Maria Pahl (rechts), begrüßt die Gäste.

Blinde: Bezirksgruppe verabschiedet Maria Pahl

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

18. Januar 2021
Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke und Landtagskandidat Daniel Karrais beim hybriden Dreikönigsparteitag der FDP in Fellbach. Foto: FDP

FDP überträgt Jahresauftakt live aus der Pulverfabrik

18. Januar 2021
Die DMTcreaktiv GmbH residiert an einem neuen Firmenstandort. Unser Bild zeigt  Volker Gruber (links) und Stefan Weinmann. Foto: pm

DMTcreaktiv GmbH: Umzug und Volker Gruber neuer Geschäftsführer

18. Januar 2021

Seniorenrat regt eine Task Force Impfen an

18. Januar 2021
Amrtsgericht Oberndorf. Archiv-Foto: him

Stinkefinger und W…ser: Drei Monate wegen Beleidigung

18. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg
Landkreis Rottweil

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

von NRWZ-Redaktion
14. Januar 2021
3

Höchstgeschwindigkeit 30: Auf den Straßen um Rottweil geht bereits jetzt, an diesem Donnerstagmorgen gegen 7 Uhr, nicht mehr viel. Nach...

Mehr
Von links: Christian Kinzel (stv. Vorstandsvorsitzender, Andreas Banholzer (VFB Bösingen) und Matthäus Reiser (Vorstandsvorsitzender. Foto: KSK

31.150 Euro für neun Projekte

29. Dezember 2020
Walter Gentner trägt eine der selbstgenähten Schutzmasken der Bufdis. Foto: pm

Bufdis nähen Mund-Nasen-Schutz-Masken

23. Dezember 2020

Rottweils Bürgermeister: „Klepfen ist zulässig“

11. Januar 2021
Symbolfoto: him

Gemeinsamer Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung abgesagt

12. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • „In normalen Zeiten regieren Regeln, jetzt regieren Umstände“ – wie die Narrenzunft Rottweil aufs Merchandising ihrer Tochter reagiert

    28 shares
    Share 11 Tweet 7

 

 

 

 

 

 

Szene aus Waldmössingen. Neujahrsgruß 2021 von Uwe Rettkowski.
Schramberg

Schramberger Neujahrsempfang fällt aus

von Martin Himmelheber (him)
28. Dezember 2020
Sehr traurig: An Weihnachten bleiben die Kirchen leer. Archiv-Foto: him
Kirchliches

Gottesdienste an Weihnachten und bis auf weiteres abgesagt

von Martin Himmelheber (him)
22. Dezember 2020
Artikel

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Abgabe von Weihnachtsbäumen an den Grüngutannahmestellen möglich

von Pressemitteilung (pm)
11. Januar 2021
Kiefer im Rottweiler Stadtgraben - sie hängt schon recht schief. Stadtbrandmeister Frank Müller hat nach einem Bürgerhinweis den Betriebshof der Stadt informiert. Man wolle sich den Baum, der über einem Fußweg hängt, anschauen. Foto: gg
Landkreis Rottweil

Forstamt und Stadt Rottweil warnen vor Aufenthalt unter Bäumen – Rettungswagen bereits von Baum getroffen

von Pressemitteilung (pm)
16. Januar 2021
Bild mit Abstand: Der FDP-Fraktionsvorsitzende Hans-Ulrich Rülke und der Rottweiler Delegierte Daniel Karrais beim Landesparteitag der FDP. Foto: Karrais
Artikel

FDP will Ehrenamt stärken

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Agentur für Arbeit Rottweil. Foto: pm
Wirtschaft

Weiterbildung von Beschäftigten: Sammelantragsverfahren erleichtert den Antrag  

von Pressemitteilung (pm)
29. Dezember 2020
Promienter Stadtradler: Landesverkehrsminister Winne Hermann im September bei Start in Stuttgart. Foto: pm
Landkreis Rottweil

Gut 900 Stadtradler strampelten sechs Mal um den Äquator

von NRWZ-Redaktion Schramberg
23. Dezember 2020
Landkreis Rottweil

Verstöße gegen Corona-Vorschriften: Polizei erwischt Rottweiler Wirt und einige Autofahrer

von Polizeibericht (pz)
21. Dezember 2020
Michael Schrenk bei einem Wahlkampfauftritt im Juni 2011 in Tennenbronn. Archiv-Foto: him
Schramberg

Bürgermeister Schrenk in Ruhestand versetzt 

von Martin Himmelheber (him)
13. Januar 2021
IHK-Gebäude am Romäusring in Villingen. Foto: him
Wirtschaft

Gründergarage Schwarzwald-Baar-Heuberg geht in die zweite Runde

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Homepage des Vereins mit den Videos. Screenshot: him
In Kürze

 D’ Kräzvorstellung in neuer Form

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020 - Aktualisiert 30. Dezember 2020
Schramberger Wochenmarkt. Archiv-Foto: him
In Kürze

Schnapsbrennerin belebt Wochenmarkt

von Martin Himmelheber (him)
4. Januar 2021
Symbolfoto: him
In Kürze

Gemeinsamer Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung abgesagt

von Pressemitteilung (pm)
12. Januar 2021
Die Zentrale der Agentur für Arbeit in der Region. Foto: pm
Wirtschaft

Kurzarbeitergeld: Finanzielle Nachteile vermeiden

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Fahrt in eine Hauswand

von Polizeibericht (pz)
15. Januar 2021
Amrtsgericht Oberndorf. Archiv-Foto: him
Landkreis Rottweil

Stinkefinger und W…ser: Drei Monate wegen Beleidigung

von Martin Himmelheber (him)
18. Januar 2021
Spittelseniorenzenum in Schramberg. Foto: him
Schramberg

Spittel in Schramberg: Keine Coronafälle unter Bewohnerinnen und Bewohnern

von Martin Himmelheber (him)
30. Dezember 2020
Rottweil

Zwei Brandstellen: Rottweiler Feuerwehr rückt zu Wohnungsbrand aus

von Peter Arnegger (gg)
6. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen