Schramberg. Weil man in der Tagesordnung für den Verwaltungsausschuss der Punkt „Verweisungen“ aus der Haushaltsberatung vergessen hatte, informierte die Stadtverwaltung unter „Bekanntgaben“ am Ende der Sitzung über die im Gemeinderat noch ungeklärten Punkte.
Dabei ging es unter anderem um den Punkt Stadtfest. Dafür sind im Haushalt 2022 lediglich 70.000 Euro eingeplant. Der CDU-Fraktion erschien dieser Ansatz zu niedrig. Abteilungsleiterin Ayline Schirling erklärte, sie plane das Fest so, dass nicht mehr als die veranschlagten 70.000 Euro benötigt würden. (Hinweis: Ursprünglich hatten wir 50.000 Euro geschrieben, ein Hörfehler, wir bitten um Entschuldigung.)
Megatrail ein Jahr später
Clemens Maurer (CDU) hatte eine Wiederholung des erfolgreichen Megatrails in diesem Sommer vermisst. Schirling hatte dazu erklärt, im kommenden Jahr würde eine solche Wiederauflage des 82-Kilometer-Laufs mit dem Stadtfest kollidieren. Im Verwaltungsausschuss betonte sie nun, dass man im Jahr 2023 wieder einen Megatrail abhalten wolle.

Immer noch sind rosa Pfeile auf dem Asphalt in der Stadt zu entdecken. Spuren des diesjährigen Laufs. Dazu berichtete OB Dorothee Eisenlohr der NRWZ, der Bauhof suche nach einem wasserungefährlichen Mittel, um die „pinke Farbe“ zu entfernen.