Schramberg (him) – Die ursprünglich geplante Umbenennung eines schmalen Fußwegs in Sulgen hat die Verwaltung kurzerhand abgeblasen. Im Ausschuss für Umwelt und Technik hatte die Verwaltung noch für eine offizielle Bezeichnung des im Volksmund Schulerwegle bezeichneten Pfads in „Schulerweg“ plädiert.
Die Familie des früheren Besitzers des Schulerhofes habe sich im September 2021 an die Stadt gewandt und gebeten den Weg offiziell nach Gotthilf Schuler zu benennen. Dieser sei damals ein stadtbekannter Landwirt, Bienenzüchter, Fleischbeschauer und Säger gewesen, hieß es in einer Vorlage. Aus „historisch-kulturellen Gründen“ hatte die Stadtverwaltung die Umbenennung begrüßt. Auch wollte man eine Informationstafel anbringen.
Daraus wird nun nichts. In der vergangenen Woche hatte Stadtarchivar Carsten Kohlmann herausgefunden, dass Schuler NSDAP-Mitglied war. Die Verwaltung hat daher ihren Umbenennungsantrag wieder zurückgenommen.