Dienstag, 28. November 2023
-0.7 C
Rottweil

Schwerpunkt „Gesundheit-Ernährung-Genuss”

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Das Wintersemester der Volkshochschule Schramberg startet am 26. September. Das neue vhs-Programm bietet erneut eine Vielfalt von Möglichkeiten, die eigenen Potenziale zu entdecken und sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.

Schwerpunkt im Wintersemester 2022 ist laut  Pressemitteilung das Thema „Gesundheit-Ernährung-Genuss“, Themen, die sicher jeden und jede von uns ansprechen. „Erkältungskrankheiten natürlich behandeln“ heißt der Vortrag von Heilpraktikerin Claudia Ginter am 11. Oktober.

Um solidarische Landwirtschaft geht es am 20. Oktober beim Vortrag von Elisabeth Wahl und Simon Ohnmacht. Hildegard von Bingens „Naturheilweise – Heilkunde und Heilskunde zugleich“ steht am 31. Januar 2023 im Fokus.

Und weil Essen ein ganz besonderer Genuss ist, bietet die VHS Schramberg dazu zwei passende Workshops an. Der Kurs „Genuss von kohlehydrat- und säurearmer Kost“ beinhaltet einen Vortrag und einen Kochworkshop. Bei der „Herbst-Wildkräuter- und Wildfrüchte-Exkursion im naturnahen Stadtgarten“ gibt es ebenfalls einen praktischen Teil mit Verarbeitung und Verkostung der Wildpflanzen.

Auch die Veranstaltungen „Willst du normal sein oder glücklich?“ mit Johannes Gerhardt am 8. November, „Gelassenheit am Arbeitsplatz“ ab 11. Januar mit Elisabeth Wahl und eine Informationsveranstaltung über Knoten in der Schilddrüse mit Dr. René Hodina am 17. Januar sind mit im Angebot vertreten.

Natürlich gibt es auch abseits des Schwerpunktthemas viele spannende Angebote zur beruflichen, schulischen und persönlichen Weiterentwicklung.

Warum nicht den Schritt wagen und eine Sprache lernen? In unserem Programm ist für fast jedes Sprachniveau ein Angebot dabei. Lassen Sie sich von den Kolleginnen der Geschäftsstelle beraten. Neu im Programm sind zwei Englisch und ein Italienisch Konversationskurs.

Info: Das vhs-Programm ist ab 12. September in den städtischen Dienststellen und den Umlandgemeinden erhältlich. Das gesamte Programm sowie weitere Informationen erhalten Sie zudem im Internet unter der Adresse www.vhs-schramberg.de. Anmeldungen werden ab 12. September entgegengenommen. Dazu gibt es viele Wege: Anmeldungen sind beim Bürgerservice der Stadt Schramberg und im Bürgerbüro Sulgen möglich. Telefonische Anmeldungen werden unter den Rufnummern 29-215 und 29-257 zu den üblichen Öffnungszeiten entgegengenommen oder über die Homepage www.vhs-schramberg.de. Wie jedes Semester gilt: Nur eine rechtzeitige Anmeldung sichert den gewünschten Kursplatz und garantiert, dass der Kurs auch stattfinden kann.

 

 

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.