Schramberg. „Kann ich Ihren Impfnachweis sehen?“ Vor der Bürger- und Tourist-Info (BTI) des Schrambergr Rathauses hat seit einigen Tagen ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma seinen Posten aufgebaut. Besucherinnen und Besucher, die in die BTI wollen, müssen entweder getestet, geimpft oder genesen sein.
Die neue Regel besage, dass in den Rathäusern 3G gelte, so Pressesprecherin Sabine Felker-Henn auf Nachfrage der NRWZ. Weil in der BTI sehr viel Betrieb herrsche, sei es für die dort Arbeitenden „einfach zu stressig“, auch noch die Nachweise der Kundinnen und Kunden zu überprüfen. Der Security-Mann mache das sehr freundlich und höflich, er begrüße die Besucher und scanne die QR-Codes oder schaue die Unterlagen an. Das sei der einzige Grund für die Anwesenheit des Sicherheitsmannes: „Randale oder so hatten wir keine“, versichert die Sprecherin.
In den kleineren Einheiten wie den Bürgerbüros oder den Rathausabteilungen sei das Kontrollieren von 3G kein Problem für die Beschäftigten. Aber in der BTI wäre es schwierig neben all den anderen Aufgaben. „Wir müssten sonst eine Mitarbeiterin nur zum Kontrollieren abstellen“, so Felker-Henn. Die Besucher seien mit dem Service zufrieden und man beobachte, dass „das Ganze stressfrei läuft.“