• Über die NRWZ
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ-Autoren
  • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
-2 °c
Rottweil
-2 ° Di
0 ° Mi
-1 ° Do
0 ° Fr
2 ° Sa
0 ° So
Montag, 30. Januar 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Silvia Allgaier nach über 46-jähriger Dienstzeit bei der Gemeindeverwaltung verabschiedet

von Pressemitteilung (pm)
5. Mai 2022
in Schramberg
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Nach über 46-jähriger Dienstzeit verabschiedeten Bürgermeister Norbert Swoboda die verdiente Standesbeamtin Silvia Allgaier

in der Ruhestand und vergaß dabei auch ihren Ehemann Jürgen nicht. Foto: pm

Nach über 46-jähriger Dienstzeit verabschiedeten Bürgermeister Norbert Swoboda die verdiente Standesbeamtin Silvia Allgaier in der Ruhestand und vergaß dabei auch ihren Ehemann Jürgen nicht. Foto: pm

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail

LAUTERBACH – Nach über 46-jähriger Dienstzeit verabschiedeten Bürgermeister Norbert Swoboda und die Kolleginnen und Kollegen die erfahrene Standesbeamtin Silvia Allgaier zum 30. April in den verdienten Ruhestand.

Bürgermeister Norbert Swoboda blickte zunächst auf den langen beruflichen Werdegang zurück. Silvia Allgaier kam bereits zum 1. November 1975 noch während ihrer Ausbildung zur Gemeindeverwaltung. Bereits nach ihrer sehr erfolgreichen Prüfung war sie im Standesamt, das zum Hauptamt gehört, tätig. Schon 1988 wurde sie zur Standesbeamtin bestellt und konnte fortan auch sämtliche Personenstandsfälle beurkunden und unter anderem auch Eheschließungen durchführen. 1993 wurde Silvia Allgaier in den Personalrat gewählt, seit 2002 bis 2022 war sie dessen Vorsitzende.

Weiter ging Bürgermeister Norbert Swoboda auf die verschiedenen Dienst- und Arbeitsjubiläen der verdienten Standesbeamtin ein. „Zahlreiche Fortbildungen hast Du absolviert, sodass das Standesamt bei Dir immer in besten Händen war. Ich bin dankbar, dass ich mit einer so hervorragenden Fachkraft zusammenarbeiten durfte“, lobte der Bürgermeister. „Menschlichkeit, Humor und Kollegialität zeichnen dich aus, nicht zuletzt warst du fast drei Jahrzehnte im Personalrat und 20 Jahre dort Vorsitzende.“

Er verwies darauf, dass die Arbeit im Standesamt oft auch mit tragischen persönlichen Fällen verbunden ist und daher besonders einfühlsam und verständnisvoll vorgegangen werden muss. „Bei Trauungen verwende ich oft den Spruch: Ob zwei Leute gut getan haben einander zu heiraten kann man bei der silbernen Hochzeit noch nicht wissen. Ich kann jedoch mit Gewissheit sagen, das die Ehe Gemeinde Lauterbach mit Silvia Allgaier immer hervorragend funktioniert hat“, lobte er.

Zum Abschied wünschte er der scheidenden Standesbeamtin „nur das Allerbeste, vor allem viel Gesundheit und dass du den Ruhestand genießen kannst“ und bedankte sich für die tolle Zusammenarbeit. Verbunden mit dem Dank und den Wünschen überreichte er einen Blumenstrauß sowie ein Geschenk der Gemeinde. Auch Ehemann Jürgen Allgaier schloss Bürgermeister Norbert Swoboda mit ein und überreichte ihm ein kleines Präsent.

Im Namen aller Kolleginnen und Kollegen bedankte sich Hauptamtsleiter Andreas Kaupp bei Silvia Allgaier. „Du warst nicht nur eine wertvolle Kollegin, sondern hast dich jahrzehntelang für uns alle eingesetzt“. Er erinnerte dabei an zahlreiche Ausflüge, Weihnachtsfeiern und Wanderungen die von ihr organisiert wurden, aber auch bei personelle Angelegenheiten „bei denen du dich stark eingebracht hast“. „Du hattest dein Aufgabengebiet im Standesamt perfekt im Griff, über viereinhalb Jahrzehnte bei der Gemeinde und beispielsweise über 350 Paare, die du getraut hast sprechen Bände, die gefüllt werden könnten“, lobte er.

Auch die Kolleginnen und Kollegen der Gemeindeverwaltung kamen nicht mit leeren Händen. Mit einem Wellnessgutschein wurde der Dank für die sehr gute Zusammenarbeit in der langen zurückliegenden Zeit ausgedrückt.

Sichtlich bewegt bedankte sich Silvia Allgaier für die lobenden Worte und die Geschenke zur Verabschiedung. „Es gab wirklich kaum einmal einen Tag in meinem langen Berufsleben, an welchem ich nicht gerne meiner Arbeit nachgegangen bin“, sagte sie. Mit herzlichen Worten bedankte sie sich bei Bürgermeister Norbert Swoboda und bei allen Kolleginnen und Kollegen für die sehr gute Zusammenarbeit, bevor ein kleiner Umtrunk die Verabschiedungsfeier beschloss.

—
image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Markus Klek in Freiburg gross Instagram 290123

Geschafft: Steinzeitfan Markus Klek ist in Freiburg – zu Fuß

29. Januar 2023
Mit SW und Engesser befinden sich zwei große Firmen im Bebauungsplangebiet Brunnen in Waldmössingen. Archiv-Foto: him

Zwei Bebauungspläne weiter

29. Januar 2023
Mögliche Stolpersteine für die Berneckstraße. Foto: Archiv

Schramberger spenden mehr als 16.000 Euro für Ukraine-Hilfe

29. Januar 2023
Mehr als 200 Stunden Nachtwache hielten Mitglieder der Sitzwache Rottweil bei Schwerkranken und Sterbenden. Foto: pixabay

Über 200 Stunden Nachtwache bei Schwerkranken und Sterbenden

29. Januar 2023
Mehr
Teilen2Tweet1SendenTeilenSenden
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Das könnte Sie auch interessieren

Markus Klek in Freiburg gross Instagram 290123
Schramberg

Geschafft: Steinzeitfan Markus Klek ist in Freiburg – zu Fuß

von Martin Himmelheber (him)
29. Januar 2023
Mit SW und Engesser befinden sich zwei große Firmen im Bebauungsplangebiet Brunnen in Waldmössingen. Archiv-Foto: him
Schramberg

Zwei Bebauungspläne weiter

von Martin Himmelheber (him)
29. Januar 2023
Das Bläserquintett der Stadtmusik sorgte für die musikalische Einstimmung. Foto: him
Schramberg

„Verbinden statt ausgrenzen“

von Martin Himmelheber (him)
28. Januar 2023
Auch ein Thema für den Klimaschutz. Archiv-Foto: him
Schramberg

Kein Zuschuss für Klimaschutzmanager

von Martin Himmelheber (him)
28. Januar 2023
Der Swimmingpol in Ignatovas Londoner Penthouse - so zu sehen im Angebot von Knight Frank am 14. Januar. Screenshot: him
Schramberg

Staatsanwaltschaft Bielefeld will Ruja Ignatovas Penthouse verkaufen

von Martin Himmelheber (him)
27. Januar 2023
Der Schramberger Gemeinderat hat den Haushalt für das Jahr 2023 einstimmig beschlossen. Foto: him
Titelmeldungen

Gemeinderat beschließt Haushalt 23 einstimmig

von Martin Himmelheber (him)
27. Januar 2023
IG Metall aushang Kern Liebers Mitgliederversammlung 260123f
Wirtschaft

Kern-Liebers: Lohnverzicht für Investitionen?

von Martin Himmelheber (him)
26. Januar 2023
Der Schnee deckt die schlechten Stellen auf dem Bernecksportplatz  derzeit grnädig zu. Foto: him
Schramberg

Bernecksportplatz bekommt neuen Kunstrasen

von Martin Himmelheber (him)
26. Januar 2023
Mehr
A n z e i g e

Die neuesten Meldungen

Geschafft: Steinzeitfan Markus Klek ist in Freiburg – zu Fuß

Zwei Bebauungspläne weiter

Schramberger spenden mehr als 16.000 Euro für Ukraine-Hilfe

Über 200 Stunden Nachtwache bei Schwerkranken und Sterbenden

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

Fasnet 1954: Ehrsame Rottweiler und „barbarischer Lärm“

„Verbinden statt ausgrenzen“

Kein Zuschuss für Klimaschutzmanager

Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

Hallen-Anbau statt Neubau?

Mehr

Sonderthemen

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend. Foto: iStock

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

29. Januar 2023
Ein Neubaugebiet. Symbol-Foto: Schwäbisch Hall

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

27. Januar 2023
Bereit für die Fasnet: das Hotel Lamm in Rottweil. Foto: pm

Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

27. Januar 2023
Die Nell-Breuning Schule informiert über Praxisintegrierte Erzieherausbildung und sozialpädagogische Assistenz. Foto: pm

Berufe mit Kindern sind Berufe mit Zukunft

26. Januar 2023
Bildquelle: unsplash.com Nutzer: Bence Balla-Schottner

Autobahn-Vignette in Ungarn: Das müssen Autofahrer über das moderne Mautsystem wissen!

10. Januar 2023
Symbol-Bild: Pixabay

Hecke schneiden: Was ist wann erlaubt?

5. Januar 2023
Mehr

NRWZ.de Newsletter

Das interessiert heute

  • Blicke hinter die Fassaden der Rottweiler Häuser bietet ein Filmdokument zur Fasnet aus dem Jahr 1954, das der SWR zugänglich gemacht hat. Screenshot: al

    Fasnet 1954: Ehrsame Rottweiler und „barbarischer Lärm“

    32 shares
    Teilen 13 Tweet 8
  • Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

    72 shares
    Teilen 29 Tweet 18
  • Geschafft: Steinzeitfan Markus Klek ist in Freiburg – zu Fuß

    7 shares
    Teilen 3 Tweet 2
  • Über 200 Stunden Nachtwache bei Schwerkranken und Sterbenden

    4 shares
    Teilen 2 Tweet 1
  • Zwei Bebauungspläne weiter

    3 shares
    Teilen 1 Tweet 1

Jüngste Kommentare

    Das interessiert in diesen Tagen

    • Feuerwehreinsatz in Lauffen. Foto: gg

      Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

      157 shares
      Teilen 63 Tweet 39
    • Nebel verbirgt schlimmen Unfall – 19-Jährige schwerstverletzt, Polizei sucht dringend Zeugen

      85 shares
      Teilen 34 Tweet 21
    • „Der Zug ist abgefahren“

      84 shares
      Teilen 34 Tweet 21
    • Fachwerkhaus brennt völlig aus

      73 shares
      Teilen 29 Tweet 18
    • Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

      72 shares
      Teilen 29 Tweet 18

     

     

     

     

    Anstehende Veranstaltungen

    Jan 30
    18:30 bis 19:00

    Frauengebet des KDFB

    Jan 31
    19:00 bis 21:00

    vhs-Vortrag: „Hildergard von Bingens Naturheilweise – Heilkunde und Heilskunde zugleich“

    Jan 31
    19:00 bis 21:00

    SPD diskutiert über die Energiekrise

    Feb 1
    15:00 bis 17:00

    Kindertheater „Ein Schaf fürs Leben“

    Feb 2
    19:30 bis 21:30

    Förderverein 08 Schramberg tagt

    Kalender anzeigen

    Schlagwörter

    1250-Jahr-Jubiläum Bauen&Wohnen Bei Gericht Corona Corona-Spaziergang Coronahilfe Coronakrise Coronakultur Coronapandemie Coronavirus familiennachrichten Gabis Glosse Kalmbachs Gedanken Mobilitätskonzept narreninterview Onecoin Promo-Artikel Ukraine
    Facebook Youtube RSS
    NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

    Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

    Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

    Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

     

     

    Markus Klek in Freiburg gross Instagram 290123
    Schramberg

    Geschafft: Steinzeitfan Markus Klek ist in Freiburg – zu Fuß

    von Martin Himmelheber (him)
    29. Januar 2023
    0

    Schramberg. Er hat es tatsächlich geschafft: Markus Klek ist von Schramberg bis Freiburg gewandert. Ausgerüstet wie ein Wanderer in der...

    Mehr
    Mit SW und Engesser befinden sich zwei große Firmen im Bebauungsplangebiet Brunnen in Waldmössingen. Archiv-Foto: him

    Zwei Bebauungspläne weiter

    29. Januar 2023
    Mögliche Stolpersteine für die Berneckstraße. Foto: Archiv

    Schramberger spenden mehr als 16.000 Euro für Ukraine-Hilfe

    29. Januar 2023
    Mehr als 200 Stunden Nachtwache hielten Mitglieder der Sitzwache Rottweil bei Schwerkranken und Sterbenden. Foto: pixabay

    Über 200 Stunden Nachtwache bei Schwerkranken und Sterbenden

    29. Januar 2023
    Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend. Foto: iStock

    Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

    29. Januar 2023
    A n z e i g e
    Blicke hinter die Fassaden der Rottweiler Häuser bietet ein Filmdokument zur Fasnet aus dem Jahr 1954, das der SWR zugänglich gemacht hat. Screenshot: al
    Rottweil

    Fasnet 1954: Ehrsame Rottweiler und „barbarischer Lärm“

    von Andreas Linsenmann (al)
    28. Januar 2023
    0

    Schwarz-Weiß und doch sehr lebendig: Der SWR hat einen Film-Beitrag über die Rottweiler Fasnet von 1954 online gestellt. Auf der...

    Mehr
    Das Bläserquintett der Stadtmusik sorgte für die musikalische Einstimmung. Foto: him

    „Verbinden statt ausgrenzen“

    28. Januar 2023
    Auch ein Thema für den Klimaschutz. Archiv-Foto: him

    Kein Zuschuss für Klimaschutzmanager

    28. Januar 2023
    Gemeinsame Rettungsaktion von Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr bei Hardt. Foto: pm

    Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

    28. Januar 2023
    Das mögliche Baugrundstück vor der AMG-Halle. Foto: wede

    Hallen-Anbau statt Neubau?

    27. Januar 2023

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Das Neueste
      • Nachrichten aus Rottweil
      • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
      • Neueste Nachrichten
    • Fasnet ’23
    • Polizeibericht
    • Events
    • Stellenmarkt
    • Rubriken
      • Region Rottweil
      • Landkreis Rottweil
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Sport
      • Kultur
      • Kirchliches
      • Wirtschaft
      • Vereinsmitteilungen
    • Meinung
      • Glosse
      • Leserbriefe
      • Liebe Leser
      • NRWZ-Kommentare
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
    • Service-Thema
      • Promo-Artikel
      • Bauen&Wohnen
      • Familiennachrichten
    • NRWZ.de nahezu werbefrei

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen
    A n z e i g e
    A n z e i g e