„Es ist für die Ortsverwaltung Tennenbronn immer beeindruckend zu sehen und live mit zu erleben, wie in Tennenbronn sich die vier Bürgervereinigungen für ihren Stadtteil Tennenbronn aktiv einbringen.“ Dies sagt Ortsvorsteher Lutz Strobel laut einer Pressemitteilung.
Begeistert war Ortsvorsteher Lutz Strobel am vergangenen Samstag bei der Aktion der Bürgervereinigung „WLS“. Zur Bürgervereinigung WLS gehören die Tennenbronner Regionen Weierhalden, Linde, Schützen, Dobel, Seilerecke, Öhle, Schwarzenbach, Hub, Kohlwald und Windkapf.
Gut 20 Helfer waren den ganzen Samstag im Einsatz. Der Spielplatz „Schützen“ wurde vor 50 Jahren von der Bürgervereinigung WLS angelegt und wird seither auch jedes Jahr mit viel Aufwand gepflegt und unterhalten.
Nun steht in diesem Jahr eine grundlegende Sanierung und Modernisierung an. Alte Spielgeräte werden durch neue ersetzt. So wird ein Trampolin eingebaut, eine Nestschaukel und eine neue große Schaukel und eine kleine.
Am Samstag wurden nunmehr die alten Geräte samt Fundamenten ausgegraben und die Fundamente für das Trampolin und die Nestschaukel gesetzt. Bagger, Radlader, Schlepper mit Anhänger waren im Einsatz. Die Aktion wurde super vorbereitet und die Helfer waren mit Freude an der Aktion dabei.
Am kommenden Samstag geht es weiter. Auch wird von der Bürgervereinigung WLS auch der Wanderweg jedes Jahr wieder gerichtet und begehbar gemacht.
Die Kosten für die Spielgeräte und das weitere benötigte Material wird von der Ortsverwaltung übernommen einschließlich der Kosten für die Bewirtung.
„Die Ortsverwaltung Tennenbronn dankt der Bürgervereinigung WLS sehr herzlich für dieses bürgerschaftliche Engagement“, so Strobel.