• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
10 °c
Rottweil
10 ° Do
10 ° Fr
6 ° Sa
5 ° So
2 ° Mo
2 ° Di
Mittwoch, 22. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Stadt Schramberg erläßt Kitagebühren

von Martin Himmelheber (him)
29. Juli 2020
in Schramberg
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Als im April der Apfelbaum blühte, mussten die Kinder leider draußen bleiben: Kindergarten Seilerwegle in Schramberg. Archiv-Foto: him

Als im April der Apfelbaum blühte, mussten die Kinder leider draußen bleiben: Kindergarten Seilerwegle in Schramberg. Archiv-Foto: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Im Grundsatz waren sich alle einig: Die Eltern, deren Kinder während der Corona-Pandemie die Kindergärten oder die schulische Betreuungseinrichtungen nicht besuchen konnten, sollen nicht auch noch finanziell belastet werden. Der Rat beschloss die entsprechenden Beiträge zu erlassen.

„Die Eltern hatten in der Zeit genügend Schwierigkeiten“ sagte beispielsweise die Fraktionssprecherin von SPD-Buntspecht Tanja Witkowski in der letzten Sitzung des Gemeinderats vor der Sommerpause. Fachbereichsleiterin Susanne Gwosch hatte zuvor berichtet, dass die Verwaltung die Eltern schon im April informiert hatte, man werde die Beiträge stunden. Über einen Erlass müsse aber der Gemeinderat entscheiden.

Sie habe in den vergangenen Wochen immer wieder von Eltern die Frage gestellt bekommen, was denn nun sei. Die Verwaltung schlage vor, die Elternbeiträge für April bis Juni aufgrund der coronabedingten Kita-Schließungen zu erlassen. Der Rat soll dies auch für die kirchlichen Kindergärten empfehlen. Auch die Nutzungsentgelte für die Schülerbetreuung sollten für denselben Zeitraum erlassen werden.

Landeshilfe erleichtert Entscheidung

Vom Land habe die Stadt aus einem 200-Millionen-Topf  als Soforthilfe 263.000 Euro erhalten. Der Gebühren- und Nutzungsentgelterlass koste die Stadt etwa 252.000 bei den Kitas beziehungsweise knapp 21.000 Euro bei den Schulen.

Aus dem Gebührenerlass ausgenommen sollten die Kinder sein, die die Notbetreuung in Anspruch genommen haben. Witkowski fand die Entlastung der Familien sinnvoll. Sie schlug aber vor, auch die Gebühren bei der Notbetreuung zu erlassen. Diese hätten schließlich „systemrelevante Gruppen, die wir gebraucht haben“, in Anspruch genommen.

Gwosch entgegnete, dass die Notbetreuung aus unterschiedlichsten Gründen in Anspruch genommen worden sei, erst von „Systemrelevanten“, dann von Alleinerziehenden, schließlich auch von „Unabkömmlichen“. Da müsste man jeden einzelnen Fall individuell entscheiden.

Oberbürgermeisterin Eisenlohr ergänzte, dass die Stadt die Gebühren bei den Kindern eingezogen habe, die im April und Mai die Einrichtungen besucht hätten. Patrick Fleig (CDU) fand es sei denjenigen Eltern gegenüber ungerecht, die ihre Kinder auch gerne hätten betreuen lassen, aber nicht durften. Der Erlass sei nicht  gerechtfertigt: „Die Leistung wurde ja erbracht.“ Dem schloss sich der Rat an und entschied bei Witkowskis Enthaltung die Kita Gebühren zu erlassen. Bei den Nutzungsentgelten für die schulische Betreuung erfolgte der Beschluss einstimmig.

Lob für Kerstin Flaig

Schließlich lobte Gwosch noch die abwesende Abteilungsleiterin Schulen und Kitas Kerstin Flaig.  Sie habe in den Krisenzeiten immer ruhig und besonnen auf die ständig wechselnden Rahmenbedingungen und Verordnungen reagiert und „stets den Überblick und die Ruhe behalten“ und für die Eltern immer ein offenes Ohr gehabt und diese beruhigt. Der Gemeinderat klatschte anerkennend Beifall.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen