Die Stadtverwaltung Schramberg will ihren Teil dazu beitragen, die Kurve der Neuinfektionen abzuflachen und gleichzeitig als Ansprechpartner für die Einwohnerinnen und Einwohner da sein. „Sehr viele Anliegen können telefonisch oder per E-Mail erledigt werden. Wir bitten deswegen alle, mitzumachen und bevorzugt diese Kommunikationswege zu nutzen,“ appelliert Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr in einer Pressemitteilung. Trotzdem sei sichergestellt, dass dringende Anliegen auch während des bundesweiten Lockdowns mit der Stadtverwaltung geklärt werden können.
Die Öffnungszeiten und die Erreichbarkeit gestalten sich wie folgt:
Montag, 21. Dezember, bis Mittwoch, 23. Dezember: Rathaus und City-Center in der Talstadt, Bürgerbüro Sulgen sowie die Ortsverwaltungen Tennenbronn und Waldmössingen bleiben zwar für den Publikumsverkehr geschlossen, sind aber weiterhin telefonisch erreichbar und wichtige Dinge können nach Vereinbarung erledigt werden.
Montag, 28. Dezember, bis Mittwoch, 30. Dezember: Alle Dienststellen der Stadtverwaltung bleiben geschlossen. Für dringende Angelegenheiten sind täglich von 9 Uhr bis 12 Uhr Notdienste im Rathaus, Bürgerservice und Touristinformation, Telefon 07422 / 29 215, und im Bürgerbüro Sulgen, Telefon 07422 / 29 265, eingerichtet. Fragen zur geltenden Corona-Verordnung werden unter der Telefonnummer 07422 / 29 291 beantwortet. Außerdem ist das Standesamt für Notfälle von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr unter der Telefon 07422 / 29 248 erreichbar.
Montag, 4. Januar, bis Freitag, 8. Januar 2021: Rathaus und City-Center in der Talstadt, Bürgerbüro Sulgen sowie die Ortsverwaltungen Tennenbronn und Waldmössingen bleiben weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen, sind aber telefonisch wieder ganz normal erreichbar. Für wichtige Angelegenheiten können Termine vereinbart werden.
Mediathek und Volkshochschule schließen bis 10. Januar
Die Mediathek Schramberg und ihre Zweigstelle in Sulgen sind ab Mittwoch, 16. Dezember, bis einschließlich Montag, 10. Januar, für Besucher geschlossen. Es wird aber, wie bereits im ersten Lockdown, ein „Lesetaschen-Service“ angeboten. Das hießt, dass man per E-Mail an mediathek@schramberg.de seine Lieblingsbücher, Hörbücher, Spiele und Filme bestellen kann. Diese packt das Team der Mediathek in eine Tasche und die Leser können sie an einem vereinbarten Termin kontaktlos abholen.
Ein kostenfreier Leseausweis für digitale Medien kann ebenfalls per E-Mail beantragt werden. Alle Leihfristen werden automatisch verlängert, so dass keine Gebühren fällig werden. Jederzeit zurückgegeben werden können Medien über den Rückgabekasten in der Talstadt.
Die Volkshochschule, vhs Schramberg, unterbricht ihren Präsenzunterricht ab Mittwoch, 16. Dezember, bis voraussichtlich 10. Januar 2021. Online-Angebote finden weiterhin statt. Die Jugendkunstschule ist ebenfalls ab sofort geschlossen.