Die Stadtverwaltung Schramberg will ihren Teil dazu beitragen, die Kurve der Neuinfektionen abzuflachen und gleichzeitig als Ansprechpartner für die Einwohnerinnen und Einwohner da sein. So die Stadt in einer Pressemitteilung. „Sehr viele Anliegen können telefonisch oder per E-Mail erledigt werden. Wir bitten deswegen alle, mitzumachen und bevorzugt diese Kommunikationswege zu nutzen“, appellierte Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr bereits vor Weihnachten. Trotzdem sei sichergestellt, dass dringende Anliegen auch während des bundesweiten Lockdowns mit der Stadtverwaltung geklärt werden können.
Die Öffnungszeiten und die Erreichbarkeit gestalten sich wie folgt:
Montag, 11. Januar, bis zunächst Freitag, 22. Januar 2021:
Rathaus und City-Center in der Talstadt sowie die Ortsverwaltungen Tennenbronn und Waldmössingen bleiben weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen, sind aber telefonisch und per Mail ganz normal erreichbar. Für wichtige Angelegenheiten können Termine vereinbart werden.
Ausnahmen:
Bürgerservice- und Tourist-Information im Erdgeschoss des Rathauses Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 12.15 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr geöffnet Freitag von 8 Uhr bis 12.15 Uhr – nachmittags geschlossen
Bürgerbüro Sulgen:
Das Bürgerbüro in Sulgen, Rottweiler Straße 5 hat ab dem 11. Januar bis voraussichtlich Ende Januar eingeschränkte Öffnungszeiten. Es ist montags, dienstags und freitags jeweils vormittags von 9 Uhr bis 12 Uhr besetzt und donnerstags weiterhin wie gewohnt von 9 Uhr bis 12.30 und 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.
Am Mittwoch bleibt das Bürgerbüro geschlossen. Bitte nur in wirklich dringenden Fällen von den Öffnungszeiten Gebrauch machen.
Die Mediathek Schramberg und ihre Zweigstelle in Sulgen sind weiterhin bis einschließlich Freitag, 29. Januar, für Besucher geschlossen. Es wird aber ab dem 11. Januar, wie bereits im ersten Lockdown, ein „Lesetaschen-Service“ angeboten. Das heißt, dass man per E-Mail an [email protected] seine Lieblingsbücher, Hörbücher, Spiele und Filme bestellen kann. Diese werden vom Team der Mediathek in eine Tasche gepackt und können an einem vereinbarten Termin kontaktlos abgeholt werden. Ein kostenfreier Leseausweis für digitale Medien kann ebenfalls per E-Mail beantragt werden. Alle Leihfristen werden automatisch verlängert, so dass keine Gebühren fällig werden. Jederzeit zurückgegeben werden können Medien über den Rückgabekasten in der Talstadt.
Die Volkshochschule, vhs Schramberg, unterbricht ihren Präsenzunterricht bis voraussichtlich 29. Januar. Online-Angebote finden weiterhin statt. Die Jugendkunstschule ist ebenfalls ab sofort geschlossen.