Die Stadtwerke Schramberg haben am 16. März von der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) eine besondere Auszeichnung erhalten, teilt die Stadt Schramberg mit: Die Stadtwerke tragen nun offiziell das Qualitätssiegel Technisches Sicherheitsmanagement (TSM) in der Sparte Abwasser.
Die Bestätigung habe der Leiter der TSM-Stelle der DWA., Richard Esser, offiziell am 16. März auf dem Gelände der Kläranlage Schramberg an die „Technischen Führungskraft“ Konrad Ginter überreicht. „Die ganze Abwassersparte des Eigenbetriebs hat von der Einführung des Technisches Sicherheitsmanagements profitiert“, erklärt Konrad Ginter dazu. „Wir haben dadurch einen Qualitätssprung bei Sicherheit und Organisation erlebt“.
Die TSM-Bestätigung bescheinigt dem Verband die sichere, wirtschaftliche, nachhaltige und umweltfreundliche Abwasserentsorgung. Dazu musste sich das Unternehmen am 17. und 18. Oktober 2022 einer freiwilligen Überprüfung durch ein unabhängiges DWA-Expertenteam stellen.
Geprüft wurden die Fachkompetenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die organisatorischen Strukturen des Unternehmens. Die DWA-Experten kontrollierten zudem den technischen Zustand der Anlagen, das Störungsmanagement und die Beachtung der Sicherheitsbestimmungen. Dazu musste die Belegschaft rund 230 Fragen zur Organisation der technischen und betrieblichen Abläufe, zur technischen Ausstattung, zu den Qualifikationen des technischen Personals sowie zu Planung, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen beantworten.
Außerdem besichtigten die Experten die Anlage. Der Eigenbetrieb Abwasser der Stadtwerke stellte sich der Überprüfung zum ersten Mal. In der Gas- und Wassersparte erfolgte die erste TSM-Auszeichnung bereits im Jahr 2005.
Glückwunsch von OB
Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr und Peter Kälble, Geschäftsführer der Stadtwerke Schramberg, gratulierten dem gesamten Team der Kläranlage und bedankten sich, dass die erforderlichen Maßnahmen zur Auszeichnung akribisch und mit viel Sachverstand umgesetzt wurden: „Ich finde es klasse, dass sich das gesamte Team mit viel Engagement der Überprüfung gestellt und sie erfolgreich bestanden hat. Sie ist ein Zeichen, dass wir gut aufgestellt sind und gleichzeitig Ansporn für die Zukunft“, so Peter Kälble
„Ich bin stolz, dass die Kläranlage der Stadtwerke Schramberg nun einer von nur zehn Betrieben in ganz Baden-Württemberg ist, der mit dem TSM-Qualitätssiegel ausgezeichnet wurde“, so Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr.
Aktuell sind deutschlandweit lediglich etwa 130 Unternehmen mit dem Logo TSM-bestätigt in der Sparte Abwasser von der DWA ausgezeichnet. Die DWA vergibt TSM-Bestätigungen seit 2003. Weitere Informationen zur TSM-Bestätigung: www.dwa.de/tsm