• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, April 20, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landtagswahl 2021

Keine Standgenehmigung erteilt?- Keineswegs, sagt die Stadt

Linken-Kandidat Pfanzelt beklagt sich / Stadt: Mündliche Genehmigung reicht völlig

von Martin Himmelheber (him)
2. März 2021 - Aktualisiert 3. März 2021
A A
0
Linke-Kandidat Sven Pfanzelt. Foto: homepage Die Linke

Linke-Kandidat Sven Pfanzelt. Foto: homepage Die Linke

TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Der Landtagskandidat der Linken, Sven Pfanzelt, beklagt, die Stadt Schramberg habe ihm nicht rechtzeitig eine Sondernutzungserlaubnis für einen Stand erteilt. Deshalb habe er am Freitag, 26. Februar keinen Infotisch für die Wählerinnen und Wählern zur Landtagswahl durchführen können. Die Stadtverwaltung widerspricht. Pfanzelt habe die Erlaubnis mündlich erhalten.

Der Kandidat  beschreibt  die Angelegenheit so: Am Montag 22. Februar habe der Kreisverband der Linken Schwarzwald-Baar-Heuberg beim Ordnungsamt Schramberg  die Genehmigung einer Sondernutzungserlaubnis für einen Infotisch zur Landtagswahl beantragt. „Nachdem bis Donnerstag seitens des Ordnungsamtes Schramberg keine Sondernutzungserlaubnis postalisch erteilt wurde, nahm Sven Pfanzelt telefonisch Kontakt auf. „Nach mehrmaligen Versuchen versicherte eine Mitarbeiterin des Ordnungsamtes, dass sie sich darum kümmert.“

Der Infotisch sei für den Zeitraum von 15 bis 16 Uhr angemeldet worden. Das Ordnungsamt habe die Sondernutzungserlaubnis als PDF-Datei, per Mail und ohne Siegel mit fehlendem Datum am Freitag,  26. Februar um 16.40 Uhr zugesandt. Zu einem Zeitpunkt also, an dem der Stand bereits wieder abgebaut sein sollte. „Aufgrund fehlender Erlaubnis konnten wir leider keinen Infotisch in Schramberg durchführen. Dies führte dazu, dass wir den Wählerinnen und Wählern zur Landtagswahl keinen persönlichen Kontakt mit ausreichend Abstand zu unserem Landtagskandidaten Sven Pfanzelt, ermöglichen konnten“, beklagt die Linke.

Die Demokratie bröckelt – weil ein Stempel fehlt

„Ich hätte nicht geglaubt, dass so etwas in einer Demokratie möglich ist. Sie bröckelt bereits vor Ort. Es kann doch nicht sein, dass ein Ordnungsamt einer Stadt oder Gemeinde fünf Tage benötigt, um eine Sondernutzungserlaubnis zu erteilen.“ Er fordere die Stadt Schramberg auf, diesen Fall aufzuarbeiten, sodass dies in Zukunft nicht wieder vorkomme.

Gesetz sagt: Mündliche Genehmigung reicht

Auf Nachfrage der NRWZ erläutert die Sprecherin der Stadt Schramberg, die Mitarbeiterin des Ordnungsamtes habe Pfanzelt mündlich am Telefon die Erlaubnis erteilt, „dass er den Stand wie gewünscht aufstellen kann“. Zudem habe sie auf Wunsch von Sven Pfanzelt zugesagt, die Erlaubnis per Mail zu bestätigen. Sie habe  „jedoch darauf verwiesen, dass der mündliche Verwaltungsakt  bereits ausreichend“ sei.

Dazu verweist die Sprecherin auf Paragraf 37 Absatz 2 des Landesverwaltungsverfahrensgesetzes: „Ein Verwaltungsakt kann schriftlich, elektronisch, mündlich oder in anderer Weise erlassen werden. Ein mündlicher Verwaltungsakt ist schriftlich oder elektronisch zu bestätigen, wenn hieran ein berechtigtes Interesse besteht und der Betroffene dies unverzüglich verlangt.“ Die Bestätigung per Mail sei wie versprochen, erfolgt. Das Datum befindet sich oben rechts. Auch das Siegel sei nicht notwendig, es reichte ja bereits der mündliche Verwaltungsakt.

Anzeige

Lokale Angebote

„Die Erteilung mündlicher Erlaubnisse (insbesondere für Wahlstände, etc.//Sondernutzungen) ist gängige Praxis – die Parteien kennen dies und wissen, dass hieraus keine Probleme resultieren“, schreibt die Sprecherin weiter. Die Stadtverwaltung bedaure, dass Herr Pfanzelt nun heute auf die Presse zugehe und nicht zuerst das Gespräch mit der Verwaltung suche.

Weitere News auf NRWZ.de

81 von 330 aktuell Infizierten sind unter 20 Jahre jung - das ist etwa ein Viertel. Die Älteren sind ganz überwiegend geimpft, weniger als zehn Prozent sind über 70. Grafik_ Landratsamt

Astrazeneca fällt ersatzlos weg, Pannen bei Terminreservierung

Verliebt: Storchenpaar in Waldmössingen. Fotos: Polet

Störche nisten in Waldmössingen

Montagewerk der Firma Industrie Team Services (ITS), in Bochingen,gebaut 2014. Foto:Industrie Team Service GmbH

Landkreis Rottweil Spitze mit innovationsstarken Unternehmen

Kapellenkirche und Konvikt. Foto: Berthold Hildebrand

Die Rottweiler Kapellenkirche und ihr stadtprägender Turm

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Teilen4Tweet3SendenTeilenSenden

 

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Verliebt: Storchenpaar in Waldmössingen. Fotos: Polet
Schramberg

Störche nisten in Waldmössingen

Leer gefegt: Die Schramberger Fußgängerzone vor einem Jahr. Foto: him
Schramberg

Gutscheinaktion für Corona-geschädigte Betriebe kommt

Negativer Corona-Schnelltest. Das c steht für "control" Ein Strich hier bedeutet, der Test war korrekt. Foto: him
Schramberg

Schnelltest-Aktionszentrum Tennenbronn geht in die Verlängerung

Beim Impftermin im Impfzentrum in Rottweil. Foto: him
Schramberg

Impfterminservice in Schramberg endet

Im letzten Jahr sanierte eine Baufirma die Obere Tösstraße. Archiv-Foto: him
Artikel

Obere Tösstraße wird teurer

NRWZ.de+

„Ja, goht’s no?“

Helmut Banholzer im Verwaltungsaussschuss.  Foto: him
Kultur

„Verliert nicht den Mut“

Der Zug der drei Pestdoktoren und ihrer "devoten Gefolgschaft" stellt sich beim Gymnasium auf. Fotos: him
Schramberg

„Söder erhöre uns“

Mehr
Nächster Beitrag
Auf und ab: Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafiken: Kreis Rottweil

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Wer erkennt da jemand drauf? Foto: privat

Wer kennt die Herren?

Schon gelesen?

Der Lauterbacher Rathausplatz. Foto: pm
Vereinsmitteilung

Lauterbach: „Unser Dorf hat Zukunft“

Die Wählervereinigung UBL (Unabhängige Bürger Lauterbach) hat sich entschlossen, ihre eigentlich auf November 2020 geplante Hauptversammlung im April 2021 nachzuholen....

Mehr
Beim Impftermin im Impfzentrum in Rottweil. Foto: him

Impfterminservice in Schramberg endet

Symbol-Bild: privat

„Die Regierenden haben sich verrannt“

Ein Testset. Archiv-Foto: him

Schramberg-Tennenbronn: Coronazahlen steigen weiter

Werbung mit Bollenhut. Ist ok, denn auch Gutach gehört zum Verein. Titelbild der Homepage des Vereins. Screenshot: him

Steigt Schramberg bei der Tourismusgemeinschaft Kinzigtal ein?

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.