• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Mittwoch, April 14, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Starwalls spendet 2500 Euro an Schramberger Kinderfonds

Waldmössinger Unternehmen hat bestes Geschäftsjahr hinter sich

von NRWZ-Redaktion Schramberg
26. Dezember 2020
A A
4
Starwalls spendet 2500 Euro an Schramberger Kinderfonds

Mark Biesalski, Geschäftsführer von des Waldmössinger Betonwände-Herstellers Glatthaar Starwalls mit Spendenscheck. Foto: pm

628
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Mit einer Spende von 2500 Euro unterstützt Glatthaar Starwalls in diesem Jahr den Schramberger Kinderfonds. „Wir sind gesund durch die Pandemie gekommen“ erzählt Mark Biesalski, Geschäftsführer des Waldmössinger Unternehmens. Auch wirtschaftlich sei 2020 das beste Jahr in der Unternehmensgeschichte gewesen. Die Firma wolle „bewusst Kinder unterstützen, die unter der Corona-Krise am meisten leiden, egal ob durch Armut oder auch durch die Einschränkungen des Lock downs“.

Der Schramberger Kinderfonds helfe sozial benachteiligten Kindern auf eine direkte Weise, und die Unterstützung komme ohne Umwege an. „Das Konzept hat uns überzeugt, und wir freuen uns, dieses Jahr den Schramberger Kinderfonds mit einer Spende bei seiner Arbeit zu unterstützen“ so Glatthaar Starwalls-Manager Biesalski.

Das Unternehmen würde im kommenden Jahr gerne die Schützlinge des Kinderfonds einladen, damit diese an einem Nachmittag eigene kleine Betonwände gestalten, so das Unternehmen weiter.

Wegen der Corona-Bestimmungen habe Dorothee Golm, die Vorsitzende des Schramberger Kinderfonds, den Scheck nicht persönlich in Empfang nehmen können.  Sie freue sich aber sehr über Spende und Einladung. Sie werde gerne auf Glatthaar Starwalls zu kommen, sobald es die aktuelle Lage wieder zulasse. “Das wird sicher ein tolles Erlebnis”, so Golm.

Anzeige

Lokale Angebote

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

Weitere News auf NRWZ.de

Gewinnspielidee soll darbendem Betrieben helfen

Gewinnspielidee soll darbendem Betrieben helfen

Schramberger COVID-19-Testzentrum läuft

Schramberg:  Coronatests über Ostern möglich

 

NRWZ-Redaktion Schramberg

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

Gewinnspielidee soll darbendem Betrieben helfen
Schramberg

Gewinnspielidee soll darbendem Betrieben helfen

Schramberger Gymnasium: Chemiesaalsanierung kostet 380.000 Euro
Schramberg

Schramberger Gymnasium: Chemiesaalsanierung kostet 380.000 Euro

Infektionsgeschehen in Tennenbronn und Schramberg normalisiert
Landkreis Rottweil

Infektionsgeschehen in Tennenbronn und Schramberg normalisiert

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei
NRWZ.de+

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

Tennenbronn: Künftig nur ein Friedhof?
Schramberg

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Waldmössingen: Ortschaftsrat empfiehlt Kindergarten-Kompromiss
NRWZ.de+

Waldmössingen: Ortschaftsrat empfiehlt Kindergarten-Kompromiss

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß
Schramberg

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt
NRWZ.de+

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt

Mehr
Nächster Beitrag
OB Eisenlohr: Solidarisch und verantwortungsbewußt handeln

OB Eisenlohr: Solidarisch und verantwortungsbewußt handeln

Eschbronn-Locherhof: Falscher Microsoft-Mitarbeiter am Telefon

Kommentare 4

  1. Haas says:
    vor

    Bravo. Die Glatthaar-Hauszeitung macht wieder mal versteckte Werbung.

    Journalismusgrundsätze adé. Pfui Herr Arnegger.

    • Peter Arnegger (gg) says:
      vor

      Was sind denn Sie für einer, dass Sie den Kindern das Geld nicht gönnen? Im Lokalen wird über Spenden solcher Größenordnung gerne berichtet – warum denn auch nicht? Wenn bei Ihnen, Herr Haas, die Sicherung wackelt, weil Sie wieder einmal den Namen Glatthaar lesen – dann halte ich das offen gesagt für Ihr Problem.

      • Haas says:
        vor

        Und der nächste Tiefschlag. Das Worte in den Mund legen. Wow, ist das hier jetzt auch schon Usus? Wer gönnt wem etwas nicht? Kann diese Unterstellung belegt werden?

        Der Hund jault, die Kritik hat demzufolge sehr gut verfangen. Dass die NRWZ Glatthaars H…ündchen spielt, wenn der wieder mit den Geldscheinen wedelt, ist hier zwischenzeitlich mehr als offensichtlich geworden. Dafür braucht es nicht einmal die Suchfunktion, um die tägliche Hofberichterstattung zu finden.

        • Peter Arnegger (gg) says:
          vor

          Gute Güte, sind Sie schlecht gelaunt.

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Tennenbronn: Künftig nur ein Friedhof?

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Brand in Aldingen: ein Verletzter, eine Million Euro Schaden

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Wettlauf um die Zeit: 50 Jahre Junghans Quarz-Armbanduhren

Wettlauf um die Zeit: 50 Jahre Junghans Quarz-Armbanduhren

Erster Orgelpunkt: Musik und Tanz in der Predigerkirche

Nach acht Wochen wieder Gottesdienst in der Predigerkirche

Luther Gottesdienst in der Predigerkirche

„Das Miteinander ist wichtiger denn je“

„Das Miteinander ist wichtiger denn je“

Schon gelesen?

Interkom Seedorf-Waldmössingen: Wirtschaftsplan beschlossen
Artikel

Interkom Seedorf-Waldmössingen: Wirtschaftsplan beschlossen

In den kommenden Jahren werden die Gewinn im interkommunalen Gewerbegebiet Seedorf Waldmössingen deutlich niedriger ausfallen als bisher. Aber das ist...

Mehr
Schramberger COVID-19-Testzentrum läuft

Schramberg-Tennenbronn: Coronazahlen steigen weiter

Trümmerfeld nach Unfall auf der A 81 bei Dietingen

Trümmerfeld nach Unfall auf der A 81 bei Dietingen

Solitransparent gegen Rassismus hängt

Coronahilfen: Stadt zieht positive Bilanz im Gemeinderat

Anmeldesystem für Impftermine soll am Freitag wieder öffnen

Neueste Kommentare

  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    46 shares
    Teilen 18 Tweet 12
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

    26 shares
    Teilen 10 Tweet 7
  • Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

    47 shares
    Teilen 19 Tweet 12
  • Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

    20 shares
    Teilen 8 Tweet 5

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.