• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
9 °c
Rottweil
6 ° Sa
6 ° So
2 ° Mo
2 ° Di
7 ° Mi
13 ° Do
Freitag, 24. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Stiftung eröffnet Hildegard-und-Katharina-Hermle-Schulsporthalle

Große Feier in Heiligenbronn

von Pressemitteilung (pm)
2. Oktober 2021
in Schramberg
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Die Ehrengäste (hinten von links): Ludger Bernhard, Dietmar Hermle, Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel, Ministerialrat Hubert Haaga
(vorne von links): Sr. Agnes Löber, Dr. Frohmut Jacob, Stefan Guhl, Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr
Foto: pm

Die Ehrengäste (hinten von links): Ludger Bernhard, Dietmar Hermle, Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel, Ministerialrat Hubert Haaga (vorne von links): Sr. Agnes Löber, Dr. Frohmut Jacob, Stefan Guhl, Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

 Die Stiftung St. Franziskus hat die neue Hildegard-und-Katharina-Hermle-Schulsporthalle am Freitag, 1. Oktober feierlich eröffnet. Zukünftig werde sie den Schülern des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums sowie den Bewohnern der Wohneinrichtungen in Heiligenbronn viel Platz für Spiel, Spaß und Sport ermöglichen, schreibt die Stiftung in einer Pressemitteilung.

Bei der Errichtung der Schulsporthalle wurde fachlich vor allem auf die besonderen Bedürfnisse der Klienten geachtet. Die Halle sei komplett barrierefrei. Eine Besonderheit sei der neue Hallenboden, der speziell an die Bedürfnisse von Menschen mit Seh- und Hörbehinderung angepasst worden sei und vor allem den Kindern ein angstfreies und sicheres Sporttreiben ermögliche.

Bewegung ist wichtig

So vielfältig die neue Hildegard-und-Katharina-Hermle-Schulsporthalle sei, genauso abwechslungsreich gestaltete sich auch das Programm zur Einweihung. In seiner Eröffnungsrede dankte Vorstand Stefan Guhl allen Beteiligten und Unterstützern: „Ein herzliches Dankeschön an alle Spender und Förderer, die dieses Projekt unterstützt haben. Ein besonders herzlicher Dank gilt der Hildegard-und-Katharina-Hermle-Stiftung, die den Bau mit einer sehr großzügigen Spende gefördert hat.“

Guhl unterstreiche in seiner Ansprache die Wichtigkeit der Bewegung: „Bewegung ist für jeden Menschen essentiell wichtig. Besonders für junge Menschen mit Behinderung. Spezielle Förderung hilft ihnen bei der körperlichen Entwicklung und der Stärkung der eigenen Ressourcen und Fähigkeiten. Durch Toben, Spielen und Ausprobieren werde die Persönlichkeit gestärkt sowie das Selbstwertgefühl und das Selbstbewusstsein weiterentwickelt“. Im Anschluss der Grußworte von Ministerialrat Hubert Haaga, Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel und Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr habe die neue Schulsporthalle Pfarrer Christian Albrecht gesegnet. Zum Abschluss des Festakts habe es noch einen Rollstuhltanz gegeben.

Fast fünf Millionen Euro Baukosten

Baukosten, Innenausstattung und Sportgeräte der Hildegard-und-Katharina-Hermle-Schulsporthalle beliefen sich auf rund 4,8 Millionen Euro. Durch das Land Baden-Württemberg erhielt die Stiftung eine Bezuschussung von rund einer halben Million Euro. Das jahrelange Spendenprojekt „Wir machen Schule, machen Sie mit“ sowie eine Großspende der Hildegard-und-Katharina-Hermle-Stiftung in Höhe von 2,3 Millionen Euro ermöglichten schließlich den Abschluss des Neubaus.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen