• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, 18. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Stiftung St. Franziskus bietet humanitäre Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine an

Unterkunft in Dornhan wird vorbereitet / Geldspenden empfohlen

von Pressemitteilung (pm)
9. März 2022
in Landkreis Rottweil, Schramberg
Lesezeit: 2 Minuten
4
A A
0
Die Stiftung St. Franziskus in Schramberg betrachtet es als humanitäres und christliches Gebot, Menschen in Not zu helfen. Foto: pm

Die Stiftung St. Franziskus in Schramberg betrachtet es als humanitäres und christliches Gebot, Menschen in Not zu helfen. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Der verheerende Krieg in der Ukraine hat bereits in den ersten zehn Tagen 1,5 Millionen Menschen gezwungen ihre Heimat zu verlassen. Zumeist sind es Frauen, Kinder und alte Menschen, die die Ukraine verlassen mussten. „Die Stiftung St. Franziskus betrachtet es als humanitäres und christliches Gebot, diesen Menschen in Not zu helfen“, schreibt die Stiftung in einer Pressemitteilung. Und weiter:

Überall ist es zu lesen: die Zahl der flüchtenden Menschen aus der Ukraine vor diesem schrecklichen Krieg steigt täglich. Die Sicherheit, die Versorgung und die Gesundheit der Menschen in der Ukraine ist aktuell nicht gewährleistet. Das Leid vieler Menschen ist unermesslich. Die Stiftung hat sich bereit erklärt, zur humanitären Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine beizutragen.

„Wir möchten zuerst in unserem Haus Noah in Dornhan 20 Personen eine sichere Unterkunft anbieten. Hierzu fanden bereits erste Gespräche mit dem Landratsamt Rottweil statt“ so Dr. Thorsten Hinz und Stefan Guhl, Vorstände der Stiftung St. Franziskus.

Weitere Notunterkünfte möglich

Darüber hinaus stehe man mit weiteren Landkreisen in Kontakt und plane gemeinsam, auch mit den Schwestern aus Heiligenbronn, Notunterkünfte an verschiedenen Standorten zur Verfügung zu stellen. Man rechne ebenso mit Anfragen zur Aufnahme von besonders bedürftigen Flüchtlingen wie beispielsweise Kindern mit Behinderung.
„Es berührt uns sehr zu spüren, wie groß die Hilfsbereitschaft und Solidarität innerhalb der Stiftung für die von Krieg und Leid betroffenen Menschen in der Ukraine ist,“ erklärt Stefan Guhl.

„Unsere Gedanken und Gebete sind bei den Menschen aus der Ukraine. Hoffen wir alle, dass dieser Krieg ein schnelles Ende finden wird.“ führt Hinz weiter aus und hat noch einen Rat an alle Menschen, die unterstützen möchten: „Die Profis von Caritas international empfehlen, dass alle diejenigen, die helfen wollen, dies über eine Geldspende tun sollen. Caritas international garantiert mit seinen Partnerorganisationen, die in der Ukraine vor Ort aber auch in den Nachbarländern Polen, Moldau, Slowakei, Ungarn oder Rumänien arbeiten, dass jede Spende den notleidenden Menschen direkt zugutekommen wird.“

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Sonderthemen

Mehr Sanierungen wagen

Mehr Sanierungen wagen

13. August 2022
Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

11. August 2022
Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

5. August 2022
75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

30. Juli 2022
Junghans und die „ehrliche Zeit“

Junghans und die „ehrliche Zeit“

29. Juli 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Eventmacher Wutta: 2023 wird für Veranstalter “Jahr der Wahrheit“
Ferienzauber 2022

Eventmacher Wutta: 2023 wird für Veranstalter “Jahr der Wahrheit“

von Peter Arnegger (gg)
17. August 2022
0

Mittwochabend im Rottweiler Kraftwerk. Warten auf Milow und Band, Oska aus Österreich wärmt auf. Vor allem für die Partner und...

Mehr
Schiltach ist am 28. August Etappenstadt der Deutschland-Tour

Schiltach ist am 28. August Etappenstadt der Deutschland-Tour

17. August 2022
OneCoin-Schneider: „Mir drohen 40 Jahre US-Knast“

OneCoin-Schneider: „Mir drohen 40 Jahre US-Knast“

17. August 2022
Höchstgeschwindigkeiten über der Pfalz

Höchstgeschwindigkeiten über der Pfalz

17. August 2022
Bahnlinie Schiltach-Schramberg: Kreistag gegen Co-Finanzierung der Machbarkeitsstudie

Machbarkeitsstudie Bahnstrecke Schramberg – Schiltach: Das war’s dann

17. August 2022
Zwei Splittarbeiten bei Winzeln und Schiltach
Landkreis Rottweil

Zwei Splittarbeiten bei Winzeln und Schiltach

von Martin Himmelheber (him)
17. August 2022
0

Nachdem diese Woche die Straßenbauer die Straße von Schramberg nach Tennenbronn mit einer neuen Splittdecke versehen haben, stehen in der...

Mehr
Kulturtag an der Konrad-Witz-Schule

Kulturtag an der Konrad-Witz-Schule

17. August 2022
„…wo immer man sich wohlfühlt“

„…wo immer man sich wohlfühlt“

17. August 2022
Bernecktal: Splittarbeiten  schon beendet

Bernecktal: Splittarbeiten schon beendet

16. August 2022
Schiltacher Kreisel: Beispiel für gelebte Solidarität

Schiltacher Kreisel: Beispiel für gelebte Solidarität

16. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen