• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Freitag, März 5, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

stiftung st. franziskus heiligenbronn: Erster Spatenstich für neue Schulsporthalle

von Pressemitteilung (pm)
9. Mai 2019
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
stiftung st. franziskus heiligenbronn: Erster Spatenstich für neue Schulsporthalle

Beim Spatenstich(von links): Karl-Josef Prothmann (BW-Bank Albstadt-Ebingen), Hubert Bernhard (Vorstand stiftung st. franziskus heiligenbronn), Cacau (Schirmherr der Spendenaktion), Stefan Guhl (designierter Vorstand stiftung st. franziskus heiligenbronn). Fotos: pm

74
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Seit drei Jahren ist Cacau der Integrationsbeauftragte des Deutschen Fußballbundes (DFB). Nun übernahm der ehemalige Nationalspieler zudem die Schirmherrschaft über die Spendenaktion „Wir machen Schule. Machen Sie mit.“ der stiftung st. franziskus heiligenbronn.

Am Dienstag machte er den ersten Spatenstich zum aktuellen Großprojekt Schulsporthalle St. Christophorus. Beim anschließenden von der BW-Bank Albstadt unterstützten Sportstalk stellte sich der 38-Jährige den Fragen von Moderator Jörg Reschke und Gästen.

Von links: Dietmar Stephan (Direktor SBBZ Sehen Heiligenbronn), Karl-Josef Prothmann (BW-Bank Albstadt-Ebingen), Jörg Reschke (Moderator), Stefan Guhl (designierter Vorstand stiftung st. franziskus heiligenbronn), Cacau (Schirmherr der Spendenaktion), Hubert Bernhard (Vorstand stiftung st. franziskus heiligenbronn).

Der sympathische Fußballspieler und Familienvater – geboren 1981 im brasilianischen Santo André als Claudemir Jerônimo Barreto – kam gut an bei den rund 100 Schülern, Stiftungs-Mitarbeitern und Spendern in den Zuschauerreihen im Elisabetha-Glöckler-Saal. Fragen zu seinem spannenden Lebenslauf beantwortete er mit ebenso breitem Lächeln und Überzeugungskraft wie jene zum Fußball und seinem Lieblingsverein VfB Stuttgart. Dort spielte er bis 2016, wurde 2007 mit dem Club Deutscher Meister. In seinen Worten kamen aber auch die Schattenseiten des Profifußballer-Daseins zur Sprache: Enttäuschungen, Misserfolge, Zweifel. Cacau schilderte, wie ihm der Glaube an Gott gerade in schwierigen Momenten Halt und Sinn gegeben habe.

Weitere News auf NRWZ.de

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

 

Als weiterer Gesprächspartner kam SBBZ-Schulleiter Dietmar Stephan im Laufe der neunzig Minuten dazu. Er erläuterte dem prominenten Gast und den Zuschauern gleichermaßen die Besonderheiten der geplanten Schulsporthalle St. Christophorus. Die mit 4,6 Millionen Euro Baukosten veranschlagte Halle soll in allen Bereichen barrierefrei sein, damit sich die Kinder frei und sicher bewegen können. Umfangreiche halldämmende Decken-, Böden- und Wandelemente sorgen darüber hinaus für weniger Störschall, um hörgeschädigten Kindern und Jugendlichen bestmögliche akustische Wahrnehmung zu ermöglichen. Sehr auffällige Bodenmarkierungen helfen den Kindern, sich während des Sports im Raum zu orientieren. Und nicht zuletzt sollen neue Sportgeräte angeschafft werden. Die bisher verwendeten seien sehr abgenutzt.

Die Stiftung erhält für den Bau der Sporthalle einen Landeszuschuss von 500.000 Euro; die Restsumme muss sie aus eigenen Mitteln aufbringen. Unterstützt wird sie zudem von zahlreichen Spendern: Rund 750.000 Euro haben diese bereits in das aktuelle Projekt für die Schulsporthalle eingebracht.

Autogramme von Cacau gab es auf Karten, Trikots oder Buchdeckeln. Und kleine Gespräche noch dazu.

Nach Spatenstich und dem Sportstalk genossen junge wie ältere Zuschauer die Möglichkeit, dem ehemaligen Nationalspieler ganz nahe zu kommen. 50 gewannen seine handsignierte Autobiografie „Immer den Blick nach oben“, für alle anderen hatte Cacau reichlich Autogrammkarten dabei.

Die Spendenaktion „Wir machen Schule. Machen Sie mit.“ rief die stiftung st. franziskus heiligenbronn 2008 ins Leben. Das aktuelle Spendenprojekt ist der Bau der neuen Schulsporthalle St. Christophorus. Mehr Informationen dazu unter www.wir-machen-schule-machen-sie-mit.de.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Kroneareal in Tennenbronn verkauft
Schramberg

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt
Landkreis Rottweil

Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher
Schramberg

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen
Service-Thema

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen

Mehr
Nächster Beitrag
Benefizkonzert im Elisabetha-Glöckler-Saal

Benefizkonzert im Elisabetha-Glöckler-Saal

Schweizer Electronic AG: Vorläufige Ergebnisse zum ersten Halbjahr 2018

Schweizer meldet Umsatzrückgang um 8,5 Prozent im ersten Quartal

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Schon gelesen?

IHK-Präsidentin: “Wir sind stolz auf Sie”
Wirtschaft

Gründergarage Schwarzwald-Baar-Heuberg geht in die zweite Runde

Nach dem erfolgreichen Start im Oktober 2020, bei dem über mehrere Monate 15 Gründerinnen und Gründer aus der Region intensiv...

Mehr
Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Bilder vom Narrensprung 2021

Bilder vom Narrensprung 2021

Corona-Pandemie: Stiftung lässt weiter flächenhaft in der Altenhilfe testen

Stiftung St. Franziskus: Infektionen gehen deutlich zurück

Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2021/2022

Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2021/2022

Neueste Kommentare

  • Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

    Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

    6 shares
    Share 2 Tweet 2
  • Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

    29 shares
    Share 12 Tweet 7
  • Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    146 shares
    Share 58 Tweet 37

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr

Auf der Titelseite

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.