Die drei Subiaco-Kinos in Freudenstadt, Alpirsbach und Schramberg haben wieder einen Preis für ihr Jahresfilmprogramm erhalten. Das Land Baden-Württemberg und die MFG Medien- und Filmgesellschaft (MFG) hätten auch in diesem Jahr erneut die Mittel aufgestockt: Sie stellten ein Gesamtbudget von einer Million Euro zur Verfügung, um Kinobetreiberinnen und Betreiber zu stärken. Insgesamt seien 65 Filmtheater ausgezeichnet worden, heißt es in einer Pressemitteilung der MFG.
Die Kinobetreiber stünden weiterhin vor großen unternehmerischen Herausforderungen durch die Corona-Krise. Um sie zu unterstützen, hätten das Land Baden-Württemberg und die MFG Baden-Württemberg in diesem Jahr erneut die Mittel um ein vielfaches aufgestockt. Der Spitzenpreis mit 31.500 Euro gehe an Walter Deininger vom Brazilkino in Schwäbisch Gmünd für ein herausragendes Jahresfilmprogramm 2020.
Coronagebeutelt
Staatssekretärin Petra Olschowski und MFG-Geschäftsführer Carl Bergengruen übergaben allen Preisträgerinnen und Preisträgern die Urkunden während einer feierlichen Gala-Veranstaltung in Ludwigsburg. Staatssekretärin Petra Olschowski: „Leider bleibt die Lage wegen der Corona-Pandemie gerade für die kleinen Kinos sehr schwierig. Auch diese Kultursparte muss weiter gezielt unterstützt werden, denn die Kinos prägen in der Fläche maßgeblich die kulturelle Vielfalt unseres Landes mit – in den Städten wie in den ländlichen Räumen. Die Betreiberinnen und Betreiber verdienen unseren Respekt und unsere große Wertschätzung unter schwierigen Bedingungen für uns alle bereit.“
Carl Bergengruen, Geschäftsführer MFG Baden-Württemberg ergänzt: „Kinos waren und sind von der Pandemie überdurchschnittlich betroffen. Mit Engagement, Durchhaltekraft und Ideenreichtum haben es die Kinos bis heute durch die Pandemie geschafft. Die Kinopreise sind dafür Anerkennung und Unterstützung.“
Die baden-württembergischen Kinobetreiberwurden für ihre ambitionierten und qualitativ hochwertigen Jahresfilmprogramme sowie für besondere Filmreihen ausgezeichnet. Jedes Jahr gebe es auch einen Spitzenpreisträger.
Die MFG Baden-Württemberg vergebe die Preise zum 23. Mal. Die Filmförderung zeichne alljährlich mittelständische, gewerbliche Kinobetreibende aus. Damit solle die Kontinuität ambitionierter Kinoprogrammarbeit gesichert werden. Außerdem sollten die Preise dazu anspornen, mit einem Programm künstlerisch wertvoller Filme neue Publikumsgruppen anzusprechen. Neben der Förderung durch Investitionszuschüsse ergänze die MFG mit diesen Prämien ihre Förderarbeit für gewerbliche Filmtheater in Baden-Württemberg, heißt es abschließend.
Die drei Subiaco Kinos erhielten eine Prämie für „ein sehr gutes Jahresfilmprogramm“.