• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
NRWZ.de jetzt nahezu werbefrei - ab 4,50 Euro im Monat!
Montag, 5. Juni 2023
15 °c
Rottweil
14 ° Di
14 ° Mi
16 ° Do
17 ° Fr
18 ° Sa
19 ° So
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Talumfahrung: Bundesverkehrsministerium bleibt Antwort schuldig

SPD-MdB Fechner fragte nach Zeitplan / "Die Bürger haben ein Recht auf Information"

von Pressemitteilung (pm)
4. November 2020
in Schramberg
Lesezeit: 2 Minuten
A A
SPD-Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner (von links) und SPD-Kreisvorsitzender Mirko Witkowski vor dem Transparent beim Hans-Sachs. Foto: pm

SPD-Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner (von links) und SPD-Kreisvorsitzender Mirko Witkowski vor dem Transparent beim Hans-Sachs. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Seit April warten die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schramberg nun auf eine Antwort, wie es mit der Talumfahrung weitergeht. Eine Anfrage des SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner an das CSU-geführte Bundesverkehrsministerium wurde aus Sicht des SPD-Kreisvorsitzenden Mirko Witkowski nur unzureichend beantwortet, wie er in einer Pressemitteilung schreibt.

„Die Fachebene in den zuständigen Ministerien auf Bundes- und Landesebene haben ihre Arbeit getan, nun fehlt nur noch OK der Politik“, macht Witkowski deutlich. „An was es hakt, weiß niemand so richtig“, wie er sagt. „Das RP Freiburg hat zur B 462 OU Schramberg einen Entwurf für die ‚Grundlagenermittlung im Zuge der Vorplanung‘ erstellt“, so die Pressesprecherin Regierungspräsidium Freiburg Heike Spannagel Anfang September 2020 auf Presseanfrage.

OB Eisenlohrs Anfrage im RP

Anlass für die Anfrage sei ein Facebookeintrag von Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr gewesen. Sie habe geschrieben: „Das Regierungspräsidium Freiburg hat seine nötigen vorbereitenden Untersuchungen für die Machbarkeit abgeschlossen und – was gut ist – keine Hinderungsgründe gefunden. Das ist jetzt in der Abstimmung mit dem Verkehrsministerium.“

Auch mit dem im Regierungspräsidium zuständigen Abteilungspräsident Claus Walter hätte die Oberbürgermeisterin Kontakt aufgenommen, berichtet Witkowski. Die Auskunft lautete, dass sich Corona-bedingt die Abstimmung zwischen dem Bundes- und dem Landesverkehrsministerium verzögert hätten. „Ein Ergebnis ist für Herbst angekündigt“, habe sie mitgeteilt.

Parallel dazu hatte der SPD-Kreisvorsitzende Mirko Witkowski nach eigenen Angaben Kontakt mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner aufgenommen, der sich gemeinsam mit seiner südbadischen Kollegin Rita Schwarzelühr-Sutter auf Seiten der SPD für die Talumfahrung stark mache. Fechner habe einen Termin im Schramberger Rathaus vereinbart und sei amFreitag, 16. Oktober, in die Stadt gekommen. Als Ergebnis des Gesprächs habe er versprochen, sich direkt an die Bundesregierung zu wenden.

Kleine Anfrage Fechners

Dort habe Fechner schriftlich angefragt: „Wann werden die Abstimmungsgespräche zwischen dem Bundesverkehrsministerium und dem Landesverkehrsministerium Baden-Württemberg zur Talumfahrung Schramberg der B 462 abgeschlossen und das Ergebnis dem Regierungspräsidium Freiburg und der Öffentlichkeit mitgeteilt?“Talumfahrung Fechner Frage 041120

Der zuständige Staatssekretär Steffen Bilger, der ebenfalls erst kürzlich zu einem CDU-internen Wahlkampftermin in Schramberg war, antwortete laut Witkowski für das Bundesverkehrsministerium: „Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur führt regelmäßig gemeinsame Planungsbesprechungen zum Bedarfsplan für die Bundesfernstraßen 2016 mit dem Ministerium für Verkehr des Landes Baden-Württemberg und den jeweils zuständigen Regierungspräsidien durch. Das Projekt B 462 Ortsumfahrung Schramberg befindet sich derzeit im Stadium der Vorplanung. Derzeit wird von der Straßenbauverwaltung des Landes Baden-Württemberg eine gemeinsame Projektabstimmung vorbereitet, um die weiteren Planungsschritte mit Öffentlichkeitsbeteiligung vorzubereiten.“Talumfahrung Bilger Antwort 041120

Antwort enttäuscht

Die SPD-Vertreter seien von dieser Antwort enttäuscht, da auf die Frage nach dem weiteren zeitlichen Ablauf nicht geantwortet wurde. Der Bundestagsabgeordnete Johannes Fechner mache deutlich: „Das ist eine wichtige Frage für die Bevölkerung. Die Menschen haben ein Recht darauf zeitnah informiert zu werden.“

Auch Witkowski zeigt sich in seiner Pressemitteilung verwundert: „Für ein Bundesministerium ist das schon eine recht schwache Antwort.“ Eines steht für die SPD-Vertreter fest: „Wir werden an dem von allen im Gemeinderat vertretenen politischen Gruppierungen unterstützten Thema Talumfahrung dranbleiben.“

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Als ehrenamtliche Helfer können Jugendliche auch in den Ferienprogrammen des JUKS³ mitarbeiten. Foto: pm

JUKS³-Sommerferienprogramm ist da

2. Juni 2023
Bei der Tennenrbonner Kläranlage wird die Landstraß0e nächste Woche Tag und Nacht gesperrt werden. Baumfällarbeiten am gegenüberliegenden Hang machen es erforderlich. Foto: him

Straßensperrung bei Kläranlage Tennenbronn ab Montag

1. Juni 2023 - Aktualisiert 2. Juni 2023

Schramberger Gemeinderat bestätigt Schöffenliste

1. Juni 2023

OneCoin-Prozess in Münster: Frank R.: „Ich habe nichts vom Betrug geahnt“ +++ aktualisiert

31. Mai 2023 - Aktualisiert 1. Juni 2023
Mehr

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

 

NRWZ.de Newsletter

 

Bleiben wir in Verbindung

Auf diesen Social-Media-Kanälen ist die NRWZ aktiv.

Facebook Instagram Youtube

 

Das interessiert aktuell

  • 0O4A4988

    Die Feuerwehr Deißlingen feiert 150-jähriges Bestehen

    28 shares
    Teilen 11 Tweet 7
  • donum vitae: Existenzangst der Mittelschicht führt zu prekärer Beratungssituation

    4 shares
    Teilen 2 Tweet 1
  • „Die Zunftlaternen symbolisieren Zusammengehörigkeit“

    4 shares
    Teilen 2 Tweet 1
  • Flüchtlingsunterkunft in Villingendorf: Verwaltung teilt Details mit

    58 shares
    Teilen 23 Tweet 15
  • Im Kreis Rottweil entstehen 680 neue Wohnungen 

    20 shares
    Teilen 8 Tweet 5

 

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren

 

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Das Schwarze Haus auf dem Hauser-Areal. Foto: Martin Gieb
Kultur

Kunststiftung Erich Hauser feiert Internationalen Museumstag mit kostenlosem Programm

von Pressemitteilung (pm)
15. Mai 2023

Rottweil - Am Sonntag, 21. Mai findet bereits zum 46. Mal der Internationale Museumstag statt. Koordiniert durch den Deutschen Museumsbund,...

Mehr
Symbolfoto: him

Polizei meldet üble Angriffe am Rottweiler Bahnhof

22. Mai 2023
So sah sich Ignatov gern selbst. Foto Archiv him

OneCoin: Konstantin Ignatov in Psycho-Behandlung? +++ aktualisiert

27. Mai 2023 - Aktualisiert 28. Mai 2023

Schlägerei vor einer Diskothek- Polizei sucht Zeugen

8. Mai 2023
Von links: Lina Neininger, Tamara Bechert, Jakob Dold, Johanna Maurer, Hannah Seidel, Mathis Neininger, Sophia Maurer (Es fehlt Lukas Gebert). Foto: pm

Youthnited beim D-Lehrgang erfolgreich

18. Mai 2023
Feuerwehr im Einsatz: Künftig erhalten die Aktiven mehr Entschädigung, Verursacher müssen mehr zahlen, wenn der Gemeinderat die Satzung verabschiedet. Archiv-Foto: wede

Antrag: Mehr Entschädigung für Einsatzkräfte der Feuerwehr

16. Mai 2023

ZEUS startet sein Angebot mit e-Scootern in Deißlingen

12. Mai 2023
Am 18. Juni kann man in Irslingen besondere Gärten Orte und Talente entdecken. Archivfoto: al

Aktion „Irslingen entdecken“: Ein Dorf lädt zur Begegnung ein

29. Mai 2023
Die geplante Variante 1 für die Parkplatzerweiterung sieht im östlichen Bereich auch vier Wohnmobilstellplätze vor. Grafik: Stadt

Parkplatz Wittum: Ausschuss berät über Erweiterung

21. Mai 2023

Land verleiht „Leitstern Energieeffizienz“ – Kreis Rottweil auf Platz drei

11. Mai 2023
Mehr

 

Sport

Daniel Kreutle schießt herausragend

von Pressemitteilung (pm)
13. Mai 2023

Regionsliga Großkaliberpistole: SGi Rottweil – SV Bisingen 987:921 In der Regionsliga stellte Gastgeber Rottweil mit Großkaliberpistolenschütze Daniel Kreutle den tagesbesten...

Mehr

Frühlingsfest im Spital am Nägelesgraben

6. Mai 2023
Wiesenbauernmühle

Sind die Pflanzen giftig oder essbar? Wie leben Tiere auf dem Bauernhof?

22. Mai 2023
Das Team vom Kindergarten Hegneberg am Verkaufsstand auf der Saline. Foto: Stadt Rottweil / Lopez

Kindergarten Hegneberg für Bewegungsraum aktiv

18. Mai 2023
Zufriedene Gesichter nach der Vorstellung der Krimialitätsstatistik (von Links) Jürgen Lederer, OB Dorothee Eisenlohr und Kai Eggenweiler. Foto: him

„Schramberg bleibt sehr sicher“

26. Mai 2023
Gerettetes Rehkitz. Damit die Geis es nicht ablehnt, darf es keinen menschlichen geruch annehmen, deshalb nicht direkt berührt werden. Foto: Hegering Rottweil

Schon mehr als 40 Rehkitze im Hegering Rottweil vor dem Mähtod gerettet

1. Juni 2023 - Aktualisiert 2. Juni 2023
„Quartett Manouche“. Foto: pm

„Quartett Manouche“ spielt im Badhaus Rottweil

13. Mai 2023
Eine polnische Schülergruppe wurde von Oberbürgermeister Dr. Ruf in Rottweil empfangen.

Foto: Stadt Rottweil, Mirijam Haas

Schülergruppe aus Kamienna Gora zu Gast in Rottweil

30. Mai 2023
Im Jahr 2023 sind zahlreiche Änderungen bei der Sanierungsförderung in Kraft getreten. Foto: Zukunft Altbau

Sanierungsförderung des Bundes: Diese Änderungen sind 2023 in Kraft getreten

26. Mai 2023
Hoorig Katz auf der Hohenschramberg. Archiv-Foto: him

Schramberger Burgen: Die Lichter bleiben aus

26. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen