Gleich über zwei „undichte Stellen“ werde sie Tiefbauleiter Konrad Ginter unter Bekanntgaben informieren, kündigte Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr den Mitgliedern des Ausschusses für Umwelt und Technik an.
Am Ende einer langen Donnerstagsabendsitzung hatte Ginter dann eine schlechte Nachricht: “Beim unteren Teich im Park der Zeiten läuft das Wasser raus.“ Die Undichtigkeit müsse an der Seite zur Oberndorfer Straße sein. Eine Baufirma suche schon nach dem Leck, habe es bisher noch nicht gefunden. „Wir werden das Wasser aus dem Teich ablassen müssen.“

In die Kläranlage ausquartiert
Die Fische kämen so lange in ein ungenutztes Becken bei der Kläranlage, das selbstverständlich mit sauberem Wasser gefüllt werde. Dann werde man den Teich ausräumen, um das Leck zu finden. Das sei leider notwendig, weil das Leck „massiv Probleme“ mache. Ginter warnte schon mal: Je nach Aufwand könne die Operation einen sechsstelligen Betrag kosten.
Deutlich sichtbarer als das Leck am Teich ist, dass auch der Hirschbrunnen – wieder einmal – undicht ist. Die Verwaltung habe auch schon eine Fachfirma beauftragt, um den Hirschbrunnen wieder abzudichten, die Kosten hierfür halten sich mit etwa 5000 Euro noch in Grenzen.
