Jetzt sind sie da, die Tempo-30- Schilder beim Gymnasium in der Berneckstraße, bei der Berneckschule und am Heilig-Geistkindergarten in der Schillerstraße sowie am Kindergarten Oberreute. Und zwar als Klapptafeln. Die CDU-Gemeinderatsfraktion hatte auf die Tempo-30-Begrenzung gedrängt und die Beschilderung beantragt.
Im April hatte Oberbürgermeister Thomas Herzog die Schildermontage angekündigt, nachdem der Rat im vergangenen Jahr die Klappschilder eigentlich abgelehnt hatte, weil viel zu aufwändig und teuer. Die Klappschilder sollen während der Ferien zugeklappt werden, weil Tempo 30 nur während der Schul- oder Kindergartenzeiten gelten soll. Das Verkehrsministerium will die Klapptafeln, um die Akzeptanz für Tempo 30 bei den Autofahrern zu erhöhen.

Erst seit einer Änderung der Straßenverkehrsordnung können die Kommunen Tempo 30 „im unmittelbaren Bereich von an diesen Straßen gelegenen Kindergärten, -tagesstätten, allgemeinbildenden und Förderschulen sowie Alten- und Pflegeheimen und Krankenhäusern“ anordnen, so Ordnungsamtsleiterin Cornelia Penning damals in einer Vorlage für den Rat.
Weil die Schilder an der Berneckstraße und an der Schillerstraße vom Land gezahlt und aufgestellt werden, hatte der Rat dabei über deren Form eigentlich gar nicht mit zu reden. Am Kindergarten Oberreute stehen nun auch Klappschilder, die die Stadt gekauft hat. Dank Sammelbestellung sei das so aber kostengünstig gewesen, heißt es aus dem Rathaus.