• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Januar 28, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Tennenbronner Heimathaus: Altes bewahren, um Neues zu schaffen

Letzter Teil: Die Macherinnen und Macher

von Gastbeitrag
26. November 2020
Lesezeit: 2 Minuten
1 0
A A
0
Die aktuelle Projektgruppe (von links sitzend) Alfred Kunz, Maria Fleig, Fritz Grießhaber, Edwin Klausmann, Bernd Fleig, (v.l. stehend) Oskar Rapp, Alfred Moosmann, Ernst Grießhaber, Willi Markgraf, Dieter Moosmann, Günter Buchholz, Josef Brog-hammer, Gerhard Moosmann, Peter Weisser, Klaus Köser, Karl-Heinz Moosmann, Martin Grießhaber., Robert Hermann und Eduard Kopp. Auf dem Bild fehlen Alois Moosmann, Fritz Wöhrle, Corinna Hermann und Niklas Moosmann. Foto: pm

Die aktuelle Projektgruppe (von links sitzend) Alfred Kunz, Maria Fleig, Fritz Grießhaber, Edwin Klausmann, Bernd Fleig, (v.l. stehend) Oskar Rapp, Alfred Moosmann, Ernst Grießhaber, Willi Markgraf, Dieter Moosmann, Günter Buchholz, Josef Brog-hammer, Gerhard Moosmann, Peter Weisser, Klaus Köser, Karl-Heinz Moosmann, Martin Grießhaber., Robert Hermann und Eduard Kopp. Auf dem Bild fehlen Alois Moosmann, Fritz Wöhrle, Corinna Hermann und Niklas Moosmann. Foto: pm

97
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Das Tennenbronner Heimathaus feiert seinen 10. Geburtstag. Eigentlich sollte dieses kleine Jubiläum mit einer Sonderausstellung und einem Fest rund um das Heimathaus im September gefeiert werden. Durch die Corona-Pandemie war dies nicht möglich. Deshalb hat Robert Hermann in einer kleinen Artikelfolge auf die zehn Jahre zurückgeblickt. Im fünften und letzten Teil stehen die Macher im Blickpunkt:

Auf die Entwicklung des Tennenbronner Heimathauses in den vergangenen zehn Jahren kann die Heimathausgruppe sehr zufrieden zurückblicken. Dies liegt zu aller erst an den vielen Besuchern, die unsere Aktionen so treu unterstützt haben. Das gilt aber auch für die Unterstützung der Vereine, wie dem Schwarzwaldverein, aber auch den Musikgruppen, welche uns bei unseren Anfragen so bereitwillig unterstützt haben. Dank vieler Beteiligten und der guten Dorfgemeinschaft konnte das Heimathaus im vergangenen Jahrzehnt wie im Leitbild angestrebt zu einem „Haus der lebendigen Begegnung“ werden. Dafür wollen wir uns bei allen von Herzen bedanken!

Unsere Urväter

Der Dank gilt aber auch unseren „Urvätern“. Alois Moosmann war nicht nur der Impulsgeber für ein Heimathaus, sondern er hat durch seine lebenslange Sammlerleidenschaft erst die Basis für die Ausstellung geschaffen.

Weitere News auf NRWZ.de

Rettungshubschrauber im Einsatz. Archiv-Foto: him

Schiltach: Arbeitsunfall auf Baustelle

27. Januar 2021
Foto: ACI systems_PR_EuBatIn

ACI bei Europäischem Batterie-Projekt dabei

27. Januar 2021

Ähnliches gilt für Alfred Kunz. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit der Geschichte unseres Ortes. Um ein Bewusstsein für die Vergangenheit zu schaffen, hat er in vielen Vorträgen sein Wissen weitergegeben.

Auch die Familienforschung von Edwin Klausmann bildete von Anfang an einen wichtigen Baustein unseres Heimathauses. Dazu seien ausdrücklich auch unsere Heimatforscher Erwin und Esther Haas genannt.

Aktive Projektgruppe – ein tolles Team

Bei den im Rückblick aufgezeigten Aktivitäten war eine funktionierende Projektgruppe die Grundvoraussetzung. Verschiedenste Talente, Geschick und Durchstehvermögen waren erforderlich. So ist es im Rückblick schon erstaunlich, wie die Projektgruppe, die vorher noch nie zusammengearbeitet hatte, sich gefunden hat und mit welcher Verlässlichkeit und Harmonie in den letzten zehn Jahren gearbeitet wurde.

All die beschriebenen Arbeiten mussten erledigt, Vorträge und Sonderausstellungen vorbereitet und Hintergründe recherchiert werden. Jeder hat seinen Beitrag geleistet. Erstaunlich war, wie stabil die Projektgruppe bis auf ganz wenige Ausnahmen zusammengeblieben ist. Dafür Allen eine große Anerkennung!

Mit Gotthard Haas und Hermann Stockhaus mussten wir im vergangenen Jahrzehnt zwei Gründungsmitglieder auf ihrem letzten Weg begleiten. Gottseidank sind aber immer wieder, -vor allem Jungrentner-, zu unserer Gruppe hinzugestoßen. Dies wird in Zukunft auch eine wichtige Voraussetzung für ein erfolgreiches Heimathaus sein.

Alle an der Geschichte und einer lebendigen Dorfgemeinschaft Interessierte, egal welchen Alters oder Berufes, sind deshalb in der Projektgruppe immer herzlich willkommen! Vielleicht kann auch dieser Rückblick dazu beitragen, sich zu einer Mitarbeit zu entschließen. Dies wäre dann sicher eine solide Basis um die Geschichte des Tennenbronner Heimathauses auch in der Zukunft erfolgreich fortzusetzen.         Robert Hermann, 1. Vorsitzender

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Die Walcker Orgel Foto: pm

„Trostworte und Hoffnungsweisen“

Claudia Habermann singt in der evangelischen Kirche. Foto: pm

Festgottesdienst zum 1. Advent

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021 - Aktualisiert 27. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021 - Aktualisiert 27. Januar 2021
Der Tatort. Foto: gg

Getötete 32-Jährige in Wellendingen: Staatsanwaltschaft geht von Mord aus

26. Januar 2021
Symbol-Foto: privat

Straßburger Erdbeben auch im Raum Rottweil spürbar

22. Januar 2021
Unfall zwischen Schweningen und Rottweil. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Drei Lkw und ein Auto in Unfall verwickelt: B 27 Schwenningen-Rottweil gesperrt

25. Januar 2021
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Einer der beiden Angeklagten mit seiner Anwältin und einem Justizangestellten im Rottweiler Schwurgerichtssaal. Foto: gg

Mit unterdrückter Nummer in die Falle gelockt – Überfallener Pizzabote entschuldigt Tat nicht

3
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Symbol-Bild von Gerd Altmann

Das Wegsterben

2
Symbol-Bild von hakan german

„Ich kämpfe seit Tagen“

2
Rettungshubschrauber im Einsatz. Archiv-Foto: him

Schiltach: Arbeitsunfall auf Baustelle

27. Januar 2021
Foto: ACI systems_PR_EuBatIn

ACI bei Europäischem Batterie-Projekt dabei

27. Januar 2021
Ein Blick ins Kreisimpfzentrum nach der Inbetriebnahme. Foto: wede

Impfungen in Heimen dauern wohl bis Ende März

27. Januar 2021
Archiv-Foto: him

Webinarreihe: IHK mit neuem Informationsangebot für Auszubildende

27. Januar 2021
Landgericht Rottweil. Foto: him

Rottweiler Gastwirt geht wegen Corona-Subventionsbetrug in Haft

27. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Diana Lange stellt Medienpakete für das Bücherauto zusammen.Foto: pm
In Kürze

Stadtbücherei Rottweil bringt´s

von Pressemitteilung (pm)
13. Januar 2021
0

ROTTWEIL - Die Stadtbücherei Rottweil  bleibt vorerst geschlossen, liefert aber ab sofort  wieder Medien aus. Da die Stadtbücherei auch weiterhin...

Mehr
Titelbild der Jahreschronik 2020 der Münstergemeinde Heilig-Kreuz. Foto: Berthold Hildebrand

14. Jahreschronik der Münstergemeinde Heilig-Kreuz

19. Januar 2021
Foto: Berthold Hildebrand

Ab Dreikönig finden wieder öffentliche Gottesdienste statt

3. Januar 2021
Unrat verbrannt - Einsatz für die Feuerwehr Deißlingen. Foto: am

Unrat verbrannt – Feuerwehr greift ein

23. Januar 2021
Die "Hoorig Katz" strahlt von der Burg Schilteck. Foto: Hans Huber

„Hoorig Katz“ strahlt von Schilteck und Hohenschramberg

7. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Martin Stöffelmaier. Foto: pm

    Martin Stöffelmaier zum Sprecher des Priesterats gewählt

    3 shares
    Share 1 Tweet 1

 

 

 

 

 

 

Symbolfoto: him
Polizeibericht

Schramberg: Polizeikontrolle fördert Schreckschusspistole zutage

von Polizeibericht (pz)
7. Januar 2021
Szene aus Waldmössingen. Neujahrsgruß 2021 von Uwe Rettkowski.
Schramberg

Schramberger Neujahrsempfang fällt aus

von Martin Himmelheber (him)
28. Dezember 2020
: Präsentierten das neue Magazin „IHK-Nachfolgezeit“. IHK-Geschäftsbereichsleiter Thomas Wolf, IHK-Vizepräsident Achim Scheerer und Nachfolgeexpertin. Foto: pm
Wirtschaft

Unternehmensnachfolge: IHK hilft

von Pressemitteilung (pm)
9. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Fluorn-Winzeln: Auf schneeglatter Fahrbahn Auffahrunfall verursacht

von Polizeibericht (pz)
13. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Fahrt in eine Hauswand

von Polizeibericht (pz)
15. Januar 2021
Landgericht Rottweil. Foto: him
Rottweil

Rottweiler Gastwirt geht wegen Corona-Subventionsbetrug in Haft

von Pressemitteilung (pm)
27. Januar 2021
Auch im kreis Rottweil sinken die Arbeitslosenzahlen weiter. Grafik: Agentur für Arbeit
Wirtschaft

Arbeitsmarkt im Dezember blieb stabil

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021
Weihnachtsbaumsammlung der ödp. Foto: pm
In Kürze

Christbaum-Sammelaktion der ÖDP

von Martin Himmelheber (him)
3. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

von Peter Arnegger (gg)
12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Martin Stöffelmaier. Foto: pm
Kirchliches

Martin Stöffelmaier zum Sprecher des Priesterats gewählt

von Pressemitteilung (pm)
21. Januar 2021
Polizeirevier. Archiv-Foto: him
Polizeibericht

Schiltach: Diebstahl aus Wegeräumgerät (Grader)

von Polizeibericht (pz)
1. Januar 2021
Archiv-Foto: him
In Kürze

Webinarreihe: IHK mit neuem Informationsangebot für Auszubildende

von Pressemitteilung (pm)
27. Januar 2021
Der Schneefall sorgt für zahlreiche Unfälle. Foto: am
Region Rottweil

Das Chaos hält an

von Polizeibericht (pz)
15. Januar 2021
Hier mal nicht an der Fasnet zu sehen, sondern beim Turmfest: Rainer Prinzing. Archiv-Foto: Elke Reichenbach
Fasnet 2021

„Alles ist locker, alle sind gut drauf“

von Elke Reichenbach
26. Januar 2021
Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay
Rottweil

Corona-Impfung: Stadt Rottweil schreibt die Senioren über 80 an und will helfen

von NRWZ-Redaktion
14. Januar 2021
Chemieunterricht im Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasium. Foto: pm
In Kürze

Mit der Mittleren Reife zum Abitur oder zur Fachhochschulreife

von Pressemitteilung (pm)
25. Januar 2021
Schramberger Rathaus Foto: him
Schramberg

Stadtverwaltung Schramberg: Vorerst weiter geschlossen

von Pressemitteilung (pm)
8. Januar 2021
Die FDP will den Infektionsschutz im Schulbereich fördern. Foto: rottweil.net
Rottweil

FDP will 300.000 Euro in den Infektionsschutz in Rottweils Schulen investieren

von NRWZ-Redaktion
26. Januar 2021
Das Finanzamt in Rottweil. Foto: rottweil.net
Artikel

Rückrufservice beim Finanzamt Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
11. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?