• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
NRWZ.de jetzt nahezu werbefrei - ab 4,50 Euro im Monat!
Sonntag, 11. Juni 2023
17 °c
Rottweil
16 ° Mo
13 ° Di
12 ° Mi
12 ° Do
14 ° Fr
15 ° Sa
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Thomas Herzog: „Dankbar für die Zeit im Rathaus“

von Martin Himmelheber (him)
4. Oktober 2019
in Schramberg
Lesezeit: 5 Minuten
A A
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

SCHRAMBERG –  Montagspätnachmittag. Um 18 Uhr hat Thomas Herzog noch eine Sitzung der Bürgerstiftung zu leiten. Eine seiner letzten Amtshandlungen als Schramberger Oberbürgermeister. Eigentlich ist er ja seit dem 12. September im Urlaub, aber bei ein paar Herzensdingen unterbricht er seinen Urlaub auf dem Tischneck: Beim Sinfoniekonzert der Musikschule, zur Eröffnung der Ausstellung von Rémy Trevisan oder jetzt für die Bürgerstiftung.

Wir gehen ein paar Schritte hinauf in den Park der Zeiten. „Merkwürdig“, stellt er nach ein paar Metern fest, „ich war hier kaum einmal in den letzten acht Jahren.“ Wir suchen ein ruhiges Plätzle und finden eine Bank.

NRWZ: Herr Herzog, in wenigen Stunden endet Ihre Zeit als Oberbürgermeister. Was geht da in Ihnen vor?

Herzog: Ein komisches Gefühl. Im Moment bin ich ja noch im Urlaub, das ist ja nichts Neues für mich. Aber wenn man jetzt die letzten Interviews gibt, die letzten öffentlichen Auftritte wie am Wochenende absolviert und weiß, am Mittwoch gebe ich die Schlüssel vom Rathaus und Dienstwagen ab, dann geht damit eine lange Zeit zu Ende. Acht Jahre sind ja nicht grade wenig.

Als Sie damals kandidiert haben, war das eine große Überraschung. Im Rückblick: War das aus Ihrer Sicht eine richtige Entscheidung?

Ich habe die Entscheidung zu kandidieren in den ganzen acht Jahren nicht bereut. Ich habe das ja für meine Heimatstadt gemacht. Trotz aller Tiefen, die es in den acht Jahren auch gab und auch nach einigen hitzigen Diskussionen im Gemeinderat habe ich immer gedacht: ‘Die Entscheidung zu kandidieren war richtig.‘“

Nicht nur im Rat, auch per Mail oder über Facebook mussten Sie sich einiges anhören. Wann haben Sie sich ein dickes Fell angezogen?

Ich glaube, bis heute habe ich mir kein dickes Fell angezogen. Es nimmt einen schon mit, wenn man solche Kommentare, die teilweise unter der Gürtellinie liegen, lesen musste. Man hat es ja nicht böse gemeint und immer versucht mit dem Team der Verwaltung zusammen sein Bestes zu geben. Dass man nicht alle Leute überzeugen kann, ist auch klar. Aber dass es teilweise so auf die persönliche Ebene geht, damit habe ich nicht gerechnet. Ich glaube, es hat sich in den letzten acht Jahren generell im Umgang miteinander etwas geändert. Leider zum Negativen. Das ist kein Phänomen, das nur den Schramberger OB betrifft, sondern landauf, landab……

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Busfahren in Schramberg künftig für einen Euro? Archiv-Foto: him

Kommt das Ein-Euro-Ticket auch in Schramberg?

8. Juni 2023
Die Deckenpaneele im Foyer des Schramberger Gymnasiums sind schon seit  mehreren Jahren entfernt. Foto: him

Schramberger Gymnasium: Asbest-Sanierung kommt

7. Juni 2023

Endlich wieder groß feiern

7. Juni 2023

deer e-Carsharing in Schramberg

6. Juni 2023
Mehr

….Renate Künast…

Mit dem Urteil habe ich so meine Probleme. Aber so extrem wie es die grüne Politikerin erlebt hat und Ausdrücke wie bei Künast sind mir Gottseidank erspart geblieben.

Nach Tiefschlägen in der Kommunalpolitik, wie bekommt man das mit Familie hin, wie wirkt sich das aus?

Eigentlich bekommt man das nur mit Familie hin. Meine Familie hat mich die ganze Zeit immer gestützt und auch „ertragen“. Dafür bin ich meiner Frau und meinem Kindern dankbar. Ohne das „Zuhause“ hätte ich oftmals nicht abschalten können.

Schlechte Zeiten, gute Zeiten?

Stimmt, es waren insgesamt tolle acht Jahre, ich habe viel gelernt und ich bin dankbar für die Zeit. Ich bin vielen netten Menschen begegnet, die ich ohne das Amt wohl nie kennen gelernt hätte. So sind auch einige Freundschaften entstanden, die die Amtszeit überdauern werden, weil sie nicht mit dem Oberbürgermeister, sondern mit der Person Thomas Herzog geschlossen wurden.

Im Rathaus gab es in Ihrer Zeit eine starke Verjüngung.

Richtig, schon weil aus Altersgründen in den letzten Jahren etliche Führungskräfte ausgeschieden sind. Wir haben in den letzten Jahren einige Führungsstellen neu besetzen dürfen, und ich denke, das ist uns ganz gut gelungen.

Merkt man diese Verjüngung auch am Arbeitsstil?

Man merkt es insgesamt, wenn jüngere Leute ins Team kommen. Der Ton wird einfach anders. Das ist ganz normal. Themen wie Dienstleistung, Serviceorientierung… Unsere Fachangestellten werden ganz anders ausgebildet, als früher jemand vor 50, 60 Jahren in der Verwaltung. Damals gab es eher ein Über- und Unterordnungsverhältnis. Die jungen Leute heute machen das richtig gut.

Was haben Sie vermisst in den acht Jahren?

Mehr Zeit mit der Familie.

Sie hatten sich ja vorgenommen, ein Tag pro Woche bleibt für die Kinder. Hat das geklappt?

Ich habe nicht Buch geführt. Im Schnitt und übers Jahr gerechnet ist es wohl einigermaßen gelungen. Aber was wir immer gemacht haben, das waren die Ferien: Pfingsten, Sommer, Herbst. Darauf haben wir geachtet und die gemeinsamen Ferien haben uns als Familie immer gut getan.

Im Rückblick, was bleibt von diesen acht Jahren.

Puh, das hört sich so endgültig an.

Irgendwann gibt’s einen Artikel in der Kräz…

Ok, was wir geschafft haben, ich sage bewusst wir, weil der OB ist nur einer, er braucht den Gemeinderat und auch die Stadtverwaltung. Wir haben alle Landesstraßen in der Talstadt fertig saniert bekommen. Ich kann mich noch an die Schlaglochpisten zu Beginn meiner Amtszeit erinnern. Badschnass, Feuerwehrgerätehaus in Sulgen. Kurzum, wir haben die Infrastruktur nach vorne gebracht.  Wir haben die Vereinsförderung gestärkt. Und, da kann der OB weniger dafür: Die Wirtschaft hat zehn Jahre lang gebrummt, die Zahl der Arbeitsplätze in Schramberg ist gewachsen. Wir haben viele gute Unternehmen, dadurch konnten wir einiges erreichen.

Was wünschen Sie Ihrer Nachfolgerin?

Viel Erfolg und ein glückliches Händchen zum Wohle meiner Heimatstadt.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

 

NRWZ.de Newsletter

 

 

Das interessiert aktuell

  • IMG 0151

    Rettungseinsatz am Flugplatz Zepfenhan – Fallschirmspringerin verletzt sich schwer

    22 shares
    Teilen 9 Tweet 6
  • Dunningen: Fronleichnamsaltäre und -prozession – große Bildergalerie

    16 shares
    Teilen 6 Tweet 4
  • Rollerfahrer entzieht sich Polizeikontrolle

    3 shares
    Teilen 1 Tweet 1
  • Entscheidung im Elfmeterschießen

    18 shares
    Teilen 7 Tweet 5
  • Die sieben größten Wärmepumpenmythen im Faktencheck

    2 shares
    Teilen 1 Tweet 1

 

 

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Der Altar im Kameralamtsgarten
Foto: Berthold Hildebrand
Rottweil

Die Bitte um gedeihliches Wetter und eine gute Ernte ist wichtiger denn je

von Berthold Hildebrand (hil)
18. Mai 2023

Rottweil. Die Heilig-Kreuz-Gemeinde hat an Christi Himmelfahrt einen festlichen Gottesdienst gefeiert, den der Münsterchor musikalisch mitgestaltet hat. Das Himmelfahrtsfest wird...

Mehr
Aileen Berberich und Claudia Schmid mit dem neuen Theaterring-Programm. Foto: him

Neue Spielzeit – neues Heft

12. Mai 2023
Sie freuen sich auf dem Box.Abend: Tyron Zeuge, Promotor Burim Sylajmani und Ardian Krasniqi. Archiv-Foto: wede

Ardian Krasniqis Gegner ist Andreas Masold

22. Mai 2023
IMG 0700

Rottweiler Freibad öffnet am 22. Mai

12. Mai 2023
„Bärenparade“ mit 31 Schlüter Traktoren in Rötenberg. Foto: pm

Traktor-Treffen der besonderen Art in Rötenberg

26. Mai 2023
Foto: pm

Weltladen Schramberg fordert wirksames EU-Lieferkettengesetz

17. Mai 2023
Quelle: Stockfoto

Freibadzeit ist Kinderglück

8. Juni 2023
IMG 0048

Bilderbuchwetter bei Pfingstgottesdienst

29. Mai 2023
Die Fronleichnamsprozession zieht durch die Stadt. Alle Fotos: Berthold Hildebrand

Messfeier im Bockshof – Fronleichnamsprozession zieht nach alter Tradition durch die Rottweiler Innenstadt

8. Juni 2023
Symbolfoto: him

Schramberg: Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus

5. Juni 2023
Mehr

 

Foto: pm
Rottweil

Farben, Klänge, Musik – eine Nominierung zum Jugendorchesterpreis 2023

von Pressemitteilung (pm)
23. Mai 2023

Rottweil. Eine Bewerbung beim Deutschen Jugendorchesterpreis kann einen ersten Erfolg verzeichnen: Das Orchester des Rottweiler Droste-Hülshoff-Gymnasums ist gemeinsam mit Schülerinnen...

Mehr
Im Mittelpunkt der „Zeitreise durch die Quartiere“ stehen die Zeichnungen von Oskar Hölder (1832 bis 1894), der sich als Künstler und Geschichtsforscher mit seinem Wohnort intensiv beschäftig hat. Überraschen dürfte, dass die Ausstellung auch Bilder des ehemaligen Rottweiler Oberbürgermeister Dr. Ulrich Regelmann beinhaltet, der seine Stadt in zahlreichen Gemälden verewigt hat (Bild links). (Fotos: Stadt Rottweil / Meyr / Hermann)

Rottweiler Zeitreise durch die Quartiere geht in die Verlängerung

23. Mai 2023
Katholische Erwachsenenbildung ist für alle da, unabhängig von Herkunft, Religionszugehörigkeit oder Geschlecht. Von der Eltern-Kind-Gruppe über Demokratiebildung bis zum Upcycling-Workshop: Ihr Themenspektrum umfasst alles, was Menschen bewegt. 
Foto: keb DRS

Bildung ist mehr als nur Wissen

13. Mai 2023
Feuerwehreinsatz auf dem Parkplatz Eschachtal West. Fotos: gg

Erneut ein Feuerwehreinsatz an der A 81 bei Rottweil

25. Mai 2023
Symbolfoto: him

Polizei meldet üble Angriffe am Rottweiler Bahnhof

22. Mai 2023

Auffahrunfall auf der Stadionstraße- rund 10.000 Euro Blechschaden

13. Mai 2023
Die Schülersprecher der NBS  Robin Kaupp (links) und Julian Flaigmit dem Spendenscheck. 
 Foto: Nell-Breuning Schule, Rottweil.

Nell-Breuning Schule engagiert sich für Menschen in Krisengebieten

5. Juni 2023
wie man ein historisches fenster restauriert an einem beispiel aus rottweil

Wie man ein historisches Fenster restauriert – an einem Beispiel aus Rottweil

11. Mai 2023
Fachbereichsleiter Bernd Pfaff, OB Christian Ruf, Revierleiter Thorsten Weil und sein Kollege Michael Roh. Foto: wede

Zahl der Straftaten in Rottweil steigt wieder

15. Mai 2023
Restarbeiten am Busbahnhof. Foto: him

Wasserleitungen werden abgeklemmt

16. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen