Auf dem Tischneck lassen die Stadtwerke Schramberg derzeit neue Wasserrohre verlegen. Weil das Wasser, das die Tischnecker bisher in Eigenregie für sich beschafft hatten, nicht mehr den Hygienebestimmungen entsprach, hatten die Stadtwerke die Hardter Gemeindewerke gefragt, ob man nicht die bestehende Wasserleitung von Hardt aufs Tischneck bis zu den Schramberger Tischneckern verlängern könne.
Ende 2019 hatte der Hardter Gemeinderat dem Vorhaben zugestimmt. Die Stadtwerke kaufen nun den Hardtern das Wasser an der Gemarkungsgrenze ab und liefern es an die etwa 30 Haushalte auf Schramberger Gemarkung.
Insgesamt etwa 750 Meter neue Leitungen müssen die Stadtwerke verlegen, so Christoph Huber auf Nachfrage der NRWZ. Man könne einen Teil des bestehenden Wasserleitungsnetzes weiter nutzen, müsse aber auch neue Leitungen zu einigen Häusern verlegen. Neben der Wasserleitung kommen auch neue Stromleitungen in den Boden und Leerrohre für die Breitbandversorgung.

Weil die Tiefbauer sehr gut ausgelastete seien, sei man froh, dass die Arbeiten nun liefen. „Wir hoffen, dass wir im November fertig werden“, so der technische Leiter der Stadtwerke Huber.