„Die steigenden Zahlen der Partnerschaftsgewalt und Femizide müssen endlich ernstgenommen werden. Häusliche Gewalt ist keine Privatsache. Betroffene dürfen nicht länger allein gelassen werden“, fordert Terre des Femmes.
Seit über 20 Jahren beteiligt sich der Städtische Frauenbeirat Schramberg an der alljährlichen Fahnen-Aktion in der Stadt zu diesem Termin, dem 25. November, dem „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“, berichtet Barbara Olowinsky vom Frauenbeirat.
In diesem Jahr 2022 soll auf die häusliche Gewalt aufmerksam gemacht werden, die nach wie vor eine der häufigsten Menschenrechtsverletzungen in Deutschland ist. In Schramberg beteiligen sich immer mehr Inhaber von öffentlichen und privaten Gebäude und auch zahlreiche Geschäftsleute mit den blauen Bannern und Fahnen. Außerdem verteilen sie Taschentuchpäckchen, die mit Adresse und Telefonnummer von „Frauen helfen Frauen & Auswege“ in Rottweil und Schramberg Infos für Hilfesuchende anbieten.