Schramberg. Eine Gruppe türkischer Frauen aus Schramberg hat am Samstag vor dem Rathaus Süßigkeiten, Getränke und Kuchen verkauft. “Wir wollen damit Spenden zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei sammeln“, erläutert Elvan Cinar Peynirci.
Es sei eine Aktion der „ganzen Gemeinschaft der Türken in Schramberg“. Innerhalb von wenigen Stunden hätten sich die Frauen zusammengetan. Den Stand bei der Stadt angemeldet hatte die DITIB, es sei aber keine Aktion der DITIB, versichert Peynirci. Alle Kuchen und Süßigkeiten hätten die Frauen zu hause gebacken und gespendet.

Volles Lager – jetzt nach Syrien?
Eine andere Gruppe hatte seit Montag Kleider, Hygieneartikel, Haushaltsgeräte und vieles mehr für die Erdbebenopfer gesammelt. Inzwischen sind überall große Mengen an Hilfsgütern zusammengekommen, die aber nur schwer den Weg in die Erdbebengebiete finden.
Auch habe die türkische Regierung erklärt, es sollten nur neue Waren geschickt werden, die hygienisch einwandfrei sind und die man auch einlagern könnte. Deshalb ist die Schramberger Gruppe auf der Suche nach Möglichkeiten, Hilfsgüter nach Syrien in die dortigen Katastrophengebiete zu lenken. Wer Wege kennt, kann sich bei der NRWZ unter [email protected] melden.