Schramberg (him) – Windelpakete, Gläschen mit Kindernahrung, Verbandsmaterial in Kartons, Tüten mit Hygieneartikeln stapeln sich in einem Nebenraum der Bürger- und Touristinformation im Schramberger Rathaus. Seit Mittwochabend war ein Aufruf für Spenden für die ukrainische Bevölkerung online gegangen, am Donnerstagmorgen hatte auch der“Schwarzwälder Bote“ in seiner Druckausgabe berichtet.

Seither kämen viele Menschen in die BTI, aber auch ins Sulgener Bürgerbüro und die Ortsverwaltungen um ihre Spenden vorbeizubringen, sagt Susanne Gorgs-Mager von der Stadtverwaltung. „Die Anteilnahme ist enorm“, berichtet sie. „Ich habe beispielsweise einen Anruf bekommen, da möchte ein Herr seine Ferienwohnung für Flüchtlinge anbieten.“
Bauhof unterstützt
Am Freitagvormittag werde der Bauhof mit einem Transporter die bis dahin in Schramberg gesammelten Hilfsgüter zu einer Sammelstelle nach Dietingen bringen. Von dort gehen die Spenden am Samstag nach Sinsheim. „Von hier aus fahren teilweise ukrainische Lkw direkt in die Ukraine“, berichtet Katarina Planer aus Dietingen. Oder man organisiere das Abholen, Umladen und Weitertransportieren in die Ukraine, „sodass jede Lieferung gleich Abnehmer an der Grenze findet“.
Die Sammlung in Schramberg und Lauterbach soll bis auf weiteres fortgeführt werden. Immer wenn genügend Spenden zusammen gekommen sind, werde man einen Transport nach Dietingen beziehungsweise Sinsheim organisieren.
Info: Wer für den Transport entsprechende Hilfsmittel spenden möchte, kann diese abgeben bei
Josef Fogel, Neunthauserstr. 45, 72172 Sulz-Hopfau, 07454/976550
oder
Katarina Planer und Georg Göhring, Einsteigerweg 24, 78661 Dietingen- Wasen, 0177/4608663.
Die Gemeinde Lauterbach bietet als Sammelstelle das Haus des Gastes an. Medikamente kann man im benachbarten Gasthaus Aladin und Frieda oder im Rathaus abgeben.
In Schramberg werden in der Talstadt die Mitarbeiterinnen in der Bürger- und Tourist-Info in der Talstadt, im Bürgerbüro Sulgen und in den Ortsverwaltungen in Tennenbronn und Waldmössingen die Materialspenden entgegennehmen.