Schramberg (wit) – „Schramberger Ansichten“ nennt sich ein Bildkalender für das Jahr 2019 mit Illistrationen von Uwe Rettkowski. Gedruckt wurde der Kalender von der Kalender-Manufaktur in Verden.
Das Titelblatt zeigt einen Blick vom Schramberger Rathausturm; ausgeführt als Aquarell im Jahre 2003. Auf den Kalenderseiten geht es von Januar bis Dezember durch die Stadtteile. So zeigt der Januar die Ortsverwaltung Waldmössingen in einer Federzeichnung laviert aus dem Jahr 2001. Der Februar zeigt den Rathausplatz in einer Federzeichnung laviert aus dem Jahr 2001. Auf der Kalenderseite März ist das Haus der Vereine im Technologie- und Gewerbepark HAU als Aquarell aus dem Jahr 1999 zu sehen. Auf der April-Seite ist das Gymnasium als Aquarell aus dem Jahr 2005 zu sehen. Der Bärenplatz in Sulgen, wie er früher einmal aussah, ist das Thema einer Federzeichnung laviert aus dem Jahr 1997 für den Monat Mai. Die Burgruine Hohenschramberg ist auf der Seite Juni in einer Federzeichnung laviert aus dem Jahr 2008 zu sehen. Im Juli gibt es dann einen Blick vom Schützenplatz auf die Obere Hauptstraße in Aquarell aus dem Jahr 2009. Einen Blick auf das Kloster Heiligenbronn gibt es auf dem August-Kalenderblatt, hier als Aquarell/Mischtechnik aus dem Jahr 2007. Einen Blick auf den Junghans-Terrassenbau in der Geißhalde gibt es im September als Federzeichnung laviert aus dem Jahr 2000. Auf dem Oktober-Kalenderblatt ist ein Blick auf die alte und neue St. Laurentius-Kirche in Sulgen als Federzeichnung laviert aus dem Jahr 2013 zu sehen. Schrambergs neue Mitte hinter dem Rathaus zeigt das November-Kalenderblatt als Federzeichnung laviert aus dem Jahr 2012. Den Abschluss bildet die Remsbachmühle in Tennenbronn in einer Federzeichnung laviert aus dem Jahr 2009 auf dem Kalenderblatt für den Dezember 2019.
Uwe Rettkowski wurde 1948 in Duderstadt (Niedersachsen) geboren und feierte in diesem Jahr seinen 70. Geburstag. Seit 1950 verbrachte er seine Kindheit und Jugend mit Schulbesuch in Schramberg. Kunstunterricht hatte er bei Professor Franz Krisch. Rettkowski absolvierte eine Ausbildung zum Schriftsetzer und Grafik-Designer. Seit 1974 arbeitet er als Typograf, Grafiker, Werbetexter in verschiedenen Druckereien und Werbeagenturen und war Illustrator für verschiene Verlags- und Ausstellungsprojekte. 1984 gründete er eine Werbeagentur in Schramberg. Im Jahr 2012 endete die Geschäftstätigkeit. Seither übernimmt er freie Arbeiten als Grafiker und Illustrator.
Der Kalender ist in Zusammenarbeit mit Uwe Rettkowski entstanden und im Digitaldruck im Haus der Werbung gedruckt worden. Alle Illustrationen wurden im Original von Uwe Rettkowski gefertigt.
Käuflich zu erwerben ist der Kalender „Schramberger Ansichten“ in der Buchlese, in den beiden Post-Shops in Schramberg , bei der Tourist-Info und direkt bei Uwe Rettkowski.