• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, Februar 27, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

VdK-Familie trifft sich zur Weihnachtsfeier in Heiligenbronn

von Pressemitteilung (pm)
10. Dezember 2018
in Schramberg, Vereinsmitteilung
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
VdK-Familie trifft sich zur Weihnachtsfeier in Heiligenbronn

Die VdK-Weihnachtsfeier hat wieder im Elisabetha- Glöckler-Saal in Heiligenbronn stattgefunden. Fotos: Vanselow

24
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg-Heiligenbronn (pm) – Die VdK-Weihnachtsfeier im wiederum schön geschmückten Elisabeth-Glöckler-Saal in Heiligenbronn übte auch in diesem Jahr eine große Anziehungskraft auf die VdK-Familie Schramberg mit Freunden aus. Hierüber berichtet der VdK in einer Pressemitteilung.

Dieter Vanselow bedankt sich bei Peter Lohwasser und den Musikern: Erika Berger, Gunter Berger und Udo Lück.

Nach einer musikalischen Einstimmung der „Eschbronner Feschtlemusik“, die in diesem Jahr für den festlichen musikalischen Rahmen sorgte, begrüßte der VdK-Vorsitzende Dieter Vanselow die zahlreichen Gäste und in besonderer Weise den Ehren-Stammgast Oberbürgermeister Thomas Herzog und alle Mitwirkenden. Diese Weihnachtsfeier wurde vom Vorsitzenden unter das Motto „Danken“ gestellt, welches bekanntlich jedes positive Denken beflügelt, wofür eine Freizeitteilnehmerin von den Erholungstagen 2018 am Gardasee ein Gedicht verfasste, welches in besonderer Weise ihren Dank für das Erlebte zum Ausdruck brachte: „Danke für diese schöne Reise, danke für jeden neuen Tag, danke für jede echte Weise, die uns erfreuen mag. Danke für jede frohe Stunde, danke für so viel Gesang und Spaß, danke für alle guten Worte, danke für jede Freundlichkeit …“

Vanselow hob hervor, dass solche selten ausgesprochenen Worte die Mutmacher für all die ehrenamtlichen Tätigkeiten sind. Es wurde dann anschließend auf den an alle 665 Mitglieder ergangenen Rundbrief verwiesen, in dem alle Aktivitäten der Jahre 2018 und 2019 genannt wurden. Dann sangen alle aus voller Brust und Überzeugung: „Lasst uns froh und munter sein…“.

Weitere News auf NRWZ.de

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Der Bazar des VdK-Frauenstammtischs.

Die 2. Vorsitzende Angelika Matt wies darauf hin, dass es noch genügend Spielraum für soziale Verbesserungen in unserer Gesellschaft gäbe, zu welchen der VdK-Bundesverband mit seinen insgesamt knapp zwei Millionen Mitgliedern einen wesentlichen Beitrag mit der zum Beispiel Durchsetzung der paritätischen gesetzlichen Krankenversicherung und im gesamten Gesundheitswesen geleistet hat. All diese Anstrengungen leisten einen sehr wesentlichen Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft.

Nach einem weiteren gemeinsam gesungenen Weihnachtslied sprach Oberbürgermeister Thomas Herzog über die sozialen Anstrengungen der Stadt Schramberg und dabei wäre er stets dem VdK-Ortsverband für seine konstruktive Unterstützung dankbar.

Nachdem dann das Lied „Fröhliche Weihnacht überall…“ verklungen ward, erfreute Peter Lohwasser wiederum mit dem inzwischen beliebten Bingo-Spiel, bei dem es kleine Preise zu gewinnen gab und mit lustigen Beiträgen die festlich gestimmten Gäste.

In der darauffolgenden Pause, gab es Gelegenheit am Bazartisch die vom Frauenstammtisch gebastelten Türhänger, Engel, Sterne, Gestecke und die selbst  gefertigte schöne Keramik von Ursula Fohmann käuflich zu erwerben. In diesem Jahr wird der Verkaufserlös mit samt einer finanziellen Aufstockung durch den VdK-Ortsverband in Kürze der Kinder-Krebsklinik in Tannheim von einer Schramberger VdK-Delegation direkt überreicht werden.

Erfreut von den wohltuenden Klängen der „Eschbronner Feschtlemusik“ konnten nun die Festgäste das Abendessen aus der bekannt guten Küche der Stiftung St. Franziskus genießen und bei einem guten Gläschen die schöne Weihnachtsfeier ausklingen lassen. Mit den besten Wünschen für eine frohe und gesegnete Advents- und Weihnachtszeit
und für ein glückliches Jahr 2019 in Gesundheit, wurden alle gutgelaunten Gäste auf einen hoffentlich sicheren Nachhauseweg entlassen.

Informationen zur VdK-Arbeit sind wie folgt zu erhalten:

VdK-Vorstand mit Aktivitäten: Telefon 07422 / 53332
VdK-Beratung: Telefon 0170 / 3815761
VdK-Frauenbeauftragte: Telefon 07422 / 8156

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?
Schramberg

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble
NRWZ.de+

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Europa- und Kommunalwahlen:  Anforderung der Briefwahlunterlagen
Landtagswahl 2021

Noch drei Wochen bis zur Landtagswahl

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“
NRWZ.de+

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

Schramberg: Maskenpflicht sorgt für Aufregung
Schramberg

Schramberg: Maskenpflicht sorgt für Aufregung

Umstritten: Satzung der Jagdgenossenschaft
Schramberg

Umstritten: Satzung der Jagdgenossenschaft

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone
Schramberg

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

Mini-Hanselsprung mit Folgen?
Fasnet 2021

Hanselsprung mit Nachspiel: „Gleiches Recht für alle“

Mehr
Nächster Beitrag
Gymnasium Schramberg stellt den Jahresbericht vor

Gymnasium Schramberg stellt den Jahresbericht vor

Uwe Rettkowski gestaltet Schramberger Kalender

Uwe Rettkowski gestaltet Schramberger Kalender

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

Schramberg: Scheiben eingeschlagen, Reifen zerstochen, BMW zerkratzt

Waldmössingen-Beffendorf: Gefährlicher Überholvorgang am Donnerstagnachmittag

Pflege braucht weitere Anstregungen

Pflege braucht weitere Anstregungen

Schon gelesen?

Städtebauförderung: Sechs Städte und Gemeinden im Kreis profitieren
Landkreis Rottweil

Städtebauförderung: Sechs Städte und Gemeinden im Kreis profitieren

Mit Finanzhilfen auf Rekordniveau in Höhe von 265 Millionen Euro fördert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau auch in...

Mehr
Unbürokratische Hilfe und Ausstiegsszenario in der Pandemie notwendig

Unbürokratische Hilfe und Ausstiegsszenario in der Pandemie notwendig

„Schmotziga im Fenschd’r!“ – Aktion der Rottweiler Schmotzigen-Gruppen

„Schmotziga im Fenschd’r!“ – Aktion der Rottweiler Schmotzigen-Gruppen

Die Talstadt-Umfahrung ist immer präsent

Die Talstadt-Umfahrung ist immer präsent

Hedwig Pieper übernimmt Leitung des Spittel-Seniorenzentrum

Hedwig Pieper übernimmt Leitung des Spittel-Seniorenzentrum

Neueste Kommentare

  •  Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

     Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

    40 shares
    Share 16 Tweet 10

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche
Landkreis Rottweil

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021
Service-Thema

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Mehr

Auf der Titelseite

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?
Schramberg

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble
NRWZ.de+

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen
Rottweil

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.