Mitmachaktion soll Verkehrsteilnehmende für Gefahren im „ruhenden Verkehr“ sensibilisieren. Die Stadt Schramberg beteiligt sich laut Pressemitteilung an der Mitmachaktion zum Thema „ruhender Verkehr“ der Verkehrssicherheitskampagne „Vorsicht.Rücksicht.Umsicht.“
Mit der Aktion sollen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer über die häufig unterschätzten Gefahren, die durch das Falschparken oder Falschhalten von Fahrzeugen entstehen, aufgeklärt und informiert werden. Besonders wenn falsch geparkte Fahrzeuge anderen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern die Sicht nehmen, sind Unfälle vorprogrammiert.

Kürzlich hatte sich ein Leserbriefschreiber bitter darüber beklagt, dass er ein Knöllchen bekommen hatte. Und das, „nur“ weil er zehn Minuten seinen Wagen mitten auf einem Gehweg geparkt hatte. Sein Parkmanöver hatte er dabei selbst im Bild festgehalten.
Mit einer Karte und mit einer kleinen Packung Gummibärle bedanken sich die Stadt und die Abteilung Öffentliche Ordnung bei allen Parkenden, die sich richtig und korrekt verhalten haben. Auf der Rückseite der Karte weist die Stadt darauf hin, wie gefährlich es sein kann, „mal kurz“ in zweiter Reihe, an Kreuzungen, auf Radwegen oder an Zebrastrafen zu halten oder zu parken.
Linktipp: www.vorsicht-rücksicht-umsicht.de