• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
NRWZ.de jetzt nahezu werbefrei - ab 4,50 Euro im Monat!
Sonntag, 11. Juni 2023
17 °c
Rottweil
16 ° Mo
13 ° Di
12 ° Mi
12 ° Do
14 ° Fr
15 ° Sa
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Wachsende Aufgaben und Fachkräftemangel beschäftigen Schramberg

Schramberger Oberbürgemeisterin Dorothee Eisenlohr im Gespräch mit der Bundestagsabgeordneten Derya Türk-Nachbaur

von Pressemitteilung (pm)
12. April 2023
in Schramberg
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Schramberger Pressereferent Hannes Herrmann, SPD-Ortsvereinsvorsitzender Mirko Witkowski, SPD-Bundestagsabgeordnete Derya Türk-Nachbaur und Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr tauschen sich zur Lage in Schramberg aus. Foto: pm

Schramberger Pressereferent Hannes Herrmann, SPD-Ortsvereinsvorsitzender Mirko Witkowski, SPD-Bundestagsabgeordnete Derya Türk-Nachbaur und Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr tauschen sich zur Lage in Schramberg aus. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Ankommende Flüchtlinge und Kitabetreuung, in Schramberg nehmen die Aufgaben der Stadt spürbar zu. Das berichtete die Schramberger Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr der SPD-Bundestagsabgeordneten Derya Türk-Nachbaur, die für ihre Fraktion auch den Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen mitbetreut. Über den Besuch berichtet das Büro der SPD-Abgeordneten in einer Pressemitteilung:

So werde der Zustrom von Geflüchteten aus organisatorischen Gründen zunehmend herausfordernder. Noch miete Schramberg Wohnungen für die Ankommenden dezentral an, allerdings sei das dauerhaft nicht mehr aufrechtzuerhalten. Integrationsunterstützung werde zur Daueraufgabe. Vor großen Aufgaben stehe die Stadt auch bei der Kinderbetreuung, wie Eisenlohr berichtete. So merke man aktuell den Investitionsstau deutlich. „Der Zustand unserer Schulen und Kitas ist wie in vielen anderen Kommunen auch teilweise prekär. Hier sind dringende Sanierungsmaßnahmen notwendig“, berichtete die Oberbürgermeisterin.

Fachkräftemangel als Herausforderung für die Kommunen

Problematisch sieht Eisenlohr angesichts der wachsenden Aufgaben den Fachkräftemangel. „Gerade in der Verwaltung und dort insbesondere im Hochbau merken wir, dass Fachkräfte fehlen. Das erschwert die Bearbeitung mancher Projekte merklich.“ Doch auch in der Kitabetreuung fehle es an Fachpersonal. „Der Arbeitskräftemangel wirkt sich schon jetzt auf unsere Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürgern aus, wir versuchen aber soweit möglich Engpässe zu kompensieren“, ergänzte die Oberbürgermeisterin.

Dass Fachkräfte dabei nicht nur bei der Stadt fehlten, merke man jedoch auch in anderen Bereichen der Nahversorgung in Schramberg. „Für unseren Stadtteil Tennenbronn suchen wir händeringend jemanden, der eine Allgemeinarztpraxis führt,“ erklärte Eisenlohr.

Migration als wichtiges Instrument für den Arbeitsmarkt

Einig waren sich Eisenlohr und Türk-Nachbaur daher, dass Fachkräfteeinwanderung ein wichtiges Instrument gegen den Fachkräftemangel ist. „Vielen Menschen scheint noch nicht klar zu sein, wie groß der Fachkräftemangel ist und welche Folgen drohen, wenn wir unsere Einwanderungspolitik nicht grundlegend modernisieren“, stellte Türk-Nachbaur klar. Hier erhoffe sie sich insbesondere vom angekündigten Fachkräfteeinwanderungsgesetz Entlastung für die Region. „Mit dem neuen Gesetz erleichtern wir ausländischen Fachkräften den Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt“, so die Abgeordnete.

Künftig müsse bei nicht-reglementierten Berufen, worunter alle Abschlüsse der Dualen Ausbildung zählten, ausländische Abschlüsse nicht mehr erst anerkannt werden, wenn ausreichend Berufserfahrung nachgewiesen werden könne. „Ein ausländischer IT-Systemadministrator mit 20 Jahren Berufserfahrung, weiß was er tut, auch wenn er keine Ausbildung äquivalent zum deutschen Ausbildungssystem genossen hat“, betonte Türk-Nachbaur.

Thema des Gesprächs war auch die Talumfahrung. „Inzwischen hat das Regierungspräsidium die Vorplanung vergeben,“ erläuterte Eisenlohr. Es sei sehr wichtig, dass das Projekt vorankomme, da die Umfahrung angesichts der starken Verkehrsbelastung für Schramberg und seine künftige Entwicklung gebraucht werde.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Busfahren in Schramberg künftig für einen Euro? Archiv-Foto: him

Kommt das Ein-Euro-Ticket auch in Schramberg?

8. Juni 2023
Die Deckenpaneele im Foyer des Schramberger Gymnasiums sind schon seit  mehreren Jahren entfernt. Foto: him

Schramberger Gymnasium: Asbest-Sanierung kommt

7. Juni 2023

Endlich wieder groß feiern

7. Juni 2023

deer e-Carsharing in Schramberg

6. Juni 2023
Mehr
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

 

NRWZ.de Newsletter

 

 

Das interessiert aktuell

  • IMG 0151

    Rettungseinsatz am Flugplatz Zepfenhan – Fallschirmspringerin verletzt sich schwer

    22 shares
    Teilen 9 Tweet 6
  • Dunningen: Fronleichnamsaltäre und -prozession – große Bildergalerie

    16 shares
    Teilen 6 Tweet 4
  • Rollerfahrer entzieht sich Polizeikontrolle

    3 shares
    Teilen 1 Tweet 1
  • Entscheidung im Elfmeterschießen

    18 shares
    Teilen 7 Tweet 5
  • Die sieben größten Wärmepumpenmythen im Faktencheck

    2 shares
    Teilen 1 Tweet 1

 

 

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Der Stadtteilbüro Omsdorfer Hang feiert mit den Bewohnern Tag der Nachbarn
Omsdorfer Hang nahm an bundesweiter Aktion „Tag der Nachbarn“ teil. Foto: pm
In Kürze

Stadtteilbüro Omsdorfer Hang feiert mit den Bewohnern Tag der Nachbarn

von Pressemitteilung (pm)
31. Mai 2023

Rottweil - Das Stadtteilbüro Omsdorfer Hang feierte mit den Bewohnern am Omsdorfer Hang mit 120 bunten Gerberas, gespendet von der...

Mehr
konzert

Zwei Tage Rock in Irslingen: Das Wolfweez Open Air startet im Juli

9. Juni 2023
Das Team vom Kindergarten Hegneberg am Verkaufsstand auf der Saline. Foto: Stadt Rottweil / Lopez

Kindergarten Hegneberg für Bewegungsraum aktiv

18. Mai 2023
Symbolfoto: pixabay

Internationaler Tag der Pflegenden: Stationäre Einrichtungen im Kreis Rottweil sprechen über Herausforderungen und Anerkennung

12. Mai 2023
Dr. Erek Speckert. Foto: privat

Kern-Liebers tritt bei Südwestmetall aus +++ aktualisiert

11. Mai 2023 - Aktualisiert 16. Mai 2023
REWE Einkauf

Der Rewe-Markt soll kommen – ohne „Durchstich“

24. Mai 2023 - Aktualisiert 25. Mai 2023
Oma und Opa-Nachmittag im Himmelreich. Foto: pm

Oma und Opa-Nachmittag im Himmelreich

23. Mai 2023
Münsterchor bereichert Maiandacht in Maria Hochheim. Foto: Josef Rack

Münsterchor bereichert Maiandacht in Maria Hochheim

26. Mai 2023
Die Katholische Erwachsenenbildung Kreis Rottweil hatte zur Mitgliederversammlungind Horgener Pfarrhaus  eingeladen. Foto: keb

50. Mitgliederversammlung der keb im würdigen Rahmen

10. Juni 2023
Robert Cray in Rottweil. Foto: Elke Reichenbach

Rundum gelungen – und schon wieder vorbei

21. Mai 2023
Mehr

 

Das ehemalige Gasthaus Linde in Villingendorf. Foto: gg
Landkreis Rottweil

Flüchtlingsunterkunft in Villingendorf: Verwaltung teilt Details mit

von NRWZ-Redaktion
31. Mai 2023

Villingendorf. Zu einer im Ortskern von Villingendorf geplanten Unterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine hat die Gemeindeverwaltung nun einige Details...

Mehr
Berufswegeabend an der Maximilian-Kolbe-Schule. Foto: MKS

20 Betriebe beim Berufswegeabend an der Maximilian-Kolbe-Schule

19. Mai 2023
Foto: Feuerwehr

Feuerwehr Rottweil lädt zum Tag der offenen Tür ein

11. Mai 2023
Symbolfoto: him

Waldmössingen: Unbekannter zerkratzt braunen Opel Meriva

2. Juni 2023
Im Mittelpunkt der „Zeitreise durch die Quartiere“ stehen die Zeichnungen von Oskar Hölder (1832 bis 1894), der sich als Künstler und Geschichtsforscher mit seinem Wohnort intensiv beschäftig hat. Überraschen dürfte, dass die Ausstellung auch Bilder des ehemaligen Rottweiler Oberbürgermeister Dr. Ulrich Regelmann beinhaltet, der seine Stadt in zahlreichen Gemälden verewigt hat (Bild links). (Fotos: Stadt Rottweil / Meyr / Hermann)

Rottweiler Zeitreise durch die Quartiere geht in die Verlängerung

23. Mai 2023
Der neue Holzabfuhrweg vom Bühle zum Steighäusle. Foto: him

Waldwegbau am Sonnenberg verzögert sich

20. Mai 2023
Der Ringzug .Archiv-Foto: wede

Ringzug: Schienenersatzverkehr zwischen Rottweil und Villingen

26. Mai 2023
Zufriedene Gesichter nach der Vorstellung der Krimialitätsstatistik (von Links) Jürgen Lederer, OB Dorothee Eisenlohr und Kai Eggenweiler. Foto: him

„Schramberg bleibt sehr sicher“

26. Mai 2023
Symbol-Bild von Andreas Lischka

Dieselskandal: Landgericht Rottweil verdonnert Rechtsschutzversicherer zur Kostenübernahme

18. Mai 2023
Brennender Kleinwagen auf der A 81 bei Rottweil. Leserfoto

Ungenügende Rettungsgasse: Polizei appelliert nach Fahrzeugbrand auf der A 81 an Verkehrsteilnehmer

26. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen