Bei der Turn- und Festhalle in Sulgen hatte die Stadtgärtnerei vor einiger Zeit neue Bäume gepflanzt. Eines der Bäumchen sowie zwei Haltestangen sind jetzt glatt und sauber abgesägt. Stadtrat Ulrich Bauknecht hat uns dazu ein Bild geschickt – und gleich die Lösung des Rätsels mitgeliefert, wer denn so etwas macht.
Doch inzwischen hat die Geschichte eine weitere Wendung genommen, die wir zur Ehrenrettung der Tageszeitung gleich aufklären wollen. Wir hatten geschrieben:
Es waren keine Unbekannten, die „in einer Nacht- und Nebel-Aktion … einen städtischen Baum umgesägt“ haben, wie die örtliche Tageszeitung mutmaßt. Bauknecht hatte sich an den Leiter der Abteilung Tiefbau gewandt und Klaus Dezember hat ihm geantwortet.
Demnach hätten unbekannte Randalierer während der Fasnet den Baum und die Haltestangen umgeknickt. Eine entsprechende Schadensmeldung habe die Stadt „über CityHub erhalten“. Daraufhin habe der Bauhof das Baumstämmle und die abgebrochenen Haltestangen „zur Sicherung“ sauber abgesägt. „Eine Neupflanzung erfolgt erst, wenn es die Witterung zulässt“, so Dezember abschließend.
Am Montagnachmittag ruft Klaus Dezember in der NRWZ-Redaktion an und bedauert, Bauknecht und uns falsch informiert zu haben. Es hatten wohl doch Unbekannte das Bäumchen abgesägt. Er habe voreilig geschlossen, dass Randalierer den Baum umgeknickt hatten und der Bauhof dann den sauberen Sägeschnitt ausgeführt hatte. Inzwischen hätten ihn die Bauhofleute aber korrigiert. Wer nun den Baum tatsächlich abgesägt hat, bleibt ungeklärt. Möglicherweise hatte ihn jemand beschädigt, und dann abgesägt.