Sonntag, 10. Dezember 2023
6.1 C
Rottweil

Wilfried Romer 40 Jahre bei der Maurer Gruppe

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Anzeige). Schramberg (pm) – Die Ehrung langjähriger Mitarbeiter ist der Höhepunkt beim jährlichen Dank- und Erntefest der Sulgener H. Maurer GmbH & Co. KG. Diesmal wurde mit Wilfried Romer ein „Urgestein“ des Unternehmens ausgezeichnet – der gelernte Heizungsbaumeister ist seit 40 Jahren für den Traditionsbetrieb tätig. Darüber hinaus ehrten die Geschäftsführer Clemens und Tobias Maurer weitere Mitarbeiter für 25-jährige und zehnjährige Betriebstreue.

Aktuell beschäftigt das Unternehmen am Standort Schramberg insgesamt 90 Mitarbeiter – viele davon sind seit Jahren schon für den Fachbetrieb für Heizung, Klima und Sanität tätig. Dies unterstreiche die wertschätzende Zusammenarbeit und das sehr gute Arbeitsklima, betonte Geschäftsführer Clemens Maurer. Der „lebende Beweis“ sei Wilfried Romer, der seit 40 Jahren bei der Maurer Gruppe arbeitet – zuerst für die Tochterfirma Ing. A. Winkler GmbH & Co. KG in Schwenningen, und seit nunmehr 34 Jahren bei der Firma H. Maurer in Schramberg-Sulgen. „Als Teamleiter strahlt Wilfried Romer eine unglaubliche Ruhe und Souveränität aus. Er hat immer einen sehr guten Überblick über alle Baustellen in seinem Zuständigkeitsbereich und arbeitet außerordentlich strukturiert“, lobte Maurer. Als Führungskraft sei der Jubilar eine tragende Säule des Unternehmens.

Seit 25 Jahren arbeitet Horst-Dieter Breithaupt bei dem Schramberger Betrieb. Als Kundendienstmonteur im Bereich Sanitär sei er „eine wichtige Stütze der Firma“ und täglich für kleinere und größere Einsätze vor Ort, sagte Geschäftsführer Tobias Maurer. Ebenfalls seit 25 Jahren ist Ralf Martocchia im Maurer-Team. Das Aufgabengebiet des gelernten Elektrikers sind vornehmlich Wartungen und Störungsbeseitigungen an Heizungsanlagen. Er ist somit ein Garant für warmes Wasser und eine warme Wohnung bei hoher Energieeffizienz. Als „gute Seele des Hauses“ bezeichnete Tobias Maurer die Jubilarin Sylvia Wolf. Sie hat vor 25 Jahren im Unternehmen ihre Ausbildung zur Kauffrau begonnen und ist der Firma seither treu geblieben. Als Teamassistentin am Empfang sei sie für viele Kunden die erste Ansprechpartnerin“, sagte Maurer. 

Für zehnjährige Firmenzugehörigkeit wurden Marinko Marcius, Tobias Dabrowski und Fabian König geehrt. 

Besonders freute sich Tobias Maurer, dass das Traditionsunternehmen neun neue Mitarbeiter in sein Team aufnehmen konnte. Angesichts des Fachkräftemangels sei es eine herausfordernde Aufgabe, kompetente Mitarbeiter zu gewinnen. „Wer aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz leisten möchte, ist in unserer Branche genau richtig. Durch die Modernisierung von Energiesystemen arbeiten wir jeden Tag daran, dem Klimawandel zu begegnen“, so Maurer. Ein wichtiger Baustein dabei sei die Digitalisierung. Erstmals hat die Firma einen Auszubildenden als Kaufmann für Digitalisierungsmanagement eingestellt – auch in der technischen Gebäudeausrüstung gewinne das Thema zunehmend an Bedeutung. 

Mit Viktor Schwarzkopf, Rainer Drixler, Klaus Beck und Hariolf Müller verabschiedete Maurer vier langjährige Mitarbeiter in den verdienten Ruhestand.

Promotion
Mit diesem Label gekennzeichnete Beiträge enthalten bezahlte, werbliche Inhalte. Sie sind im Kundenauftrag entstanden.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.