Freitag, 8. Dezember 2023
2.8 C
Rottweil

“Wir feiern mit geballter Eberhofer-Power”

20 Jahre Subiaco Kino Schramberg

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Schramberger Kinogänger lieben die Eberhofer Krimis und das Schramberger Kinoteam liebt seine Zuschauer. Da spricht doch einiges dafür, dass den Geburtstag zum Anlass zu nehmen, mit allen Eberhofer Krimis, die das Kino zeigen kann, 20 Jahre Kino-Kultur in Schramberg zu feiern. Und zwar laut Pressemitteilung vom Donnerstag, 5. bis Sonntag, 8.Oktober.

Schramberg. Damit das Fest, der Leib und die Seele so richtig in Fahrt kommen braucht es auch etwas für den Magen. Die Cafe-Bar Majolika verwöhnt kulinarisch und orientiert sich an den Film-Titeln: Leberkäsweckle, Griesnockerl Suppe, Kartoffelknödel mit Champignons a la Creme, Sauerkraut und Schupfnudeln, Kaiserschmarrn und Gugelhupf.

Es braucht eine gewisses Durchhaltevermögen: Von Donnerstag bis Sonntag sind es jeden Abend zwei Vorstellungen um 19 und um 21 Uhr.

Gutscheine zum Jubiläum

Und die 20 Jahre des Subiaco Kino finden sich auch wieder nämlich in Kinogutscheinen für diesen Anlass. Für 20 Euro bekommt man ein Kärtle, auf denen sich drei Abschnitte befinden, die abgestempelt werden. So kann man drei Vorstellungen besuchen. Oder zu Dritt Spaß haben, sie sind übertragbar.

Und da das Kino 99 Plätze hat, wird sicher für jeden ein Platz frei sein. “Sollte es dennoch einen Zuschaueransturm geben, wir würden uns freuen, reagieren wir mit Sonder- beziehungsweise Spätvorstellungen”, schreibt das Subiaco-Team.

Gründung durch Pfarrer Graff

Vor 20 Jahren wurde das Kino in den Räumen des Majolika Firmenparks durch den Alpirsbacher Pfarrer Michl Graff gegründet. Er war der Ansicht, dass der Mensch nicht nur beten und arbeiten soll, der Mensch braucht etwas für die Seele und gute Kino-Filme gehören dazu.

Die Familie Melvin bot ihm den Raum an. Und durch den Künstler Dieter Groß erhielt der Raum sein einzigartiges Kunstwerk, ein Wandfries, das an ein Daumenkino erinnern soll.

Der Saal war immer wieder für kulturelle Angebote genutzt worden, aber ein Kino bot nun täglich die Möglichkeit, den Alltag hinter sich zu lassen, um in ganz andere Welten einzutauchen. Vielfalt war und ist angesagt: Erzählkino, Komödien, Krimis, Science Fiction, Dokumentationen, Kinderfilme, Arthouse-ino, Filme, von kleinen Verleihern, die es nur schwer in die großen Kinos schaffen.

“Und da viele ehrenamtliche Mitarbeiter die Filme starten und das Kino in Schuss halten, wird es auch weitergehen”,  versichern die Kino-Leute.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.