• Neueste
  • Im Trend
  • Alle
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Landkreis Rottweil
  • Region Rottweil
  • Sport
  • Kultur
  • Kirchliches
  • Wirtschaft
  • Vereinsmitteilung
  • In Kürze
Ob der Geldschein wohl brennt? Lothar Schumacher und Rahel Brugger begeistern die Grundschulkinder in Tennenbronn. Fotos: pm

Wissenschaft zum Anfassen: Atemberaubende Experimente in der Grundschule Tennenbronn

27. Januar 2022

Mit Mega-Kamera Mensch und Zeit auf der Spur

22. Mai 2022
Gruppenbild mit allen Mitwirkenden. Foto: him

Markt der Kulturen lockt die Menschen an

22. Mai 2022
Gruppenbild mit den BUND-Aktiven und den kreativen Kindern. Fotos: sra

Kinderaktion mit Pinsel und Heckenschere

22. Mai 2022
Symbol-Bild von Ingo Kramarek

Radfahrer verstirbt nach Kollision mit Golf

22. Mai 2022
Revierleiter Jürgen Lederer stellte die Kriminalitätsstatistik für die Stadt Schramberg vor. Foto: him

Trotz höherer Zahlen bleibt Schramberg sehr sicher

21. Mai 2022
Finde die Fehler: So soll angeblich die mögliche Reaktivierung der Bahn von Schiltach nach Schramberg  verlaufen. Screenshot: him

„Setzen – sechs!“

21. Mai 2022
  • Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 22. Mai 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
  • Ferienzauber ’22
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
  • Ferienzauber ’22
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Startseite » Wissenschaft zum Anfassen: Atemberaubende Experimente in der Grundschule Tennenbronn

Wissenschaft zum Anfassen: Atemberaubende Experimente in der Grundschule Tennenbronn

Wissenschaftsmobil gastierte mit der Wissenschafts-Show „Material Genial“

von Pressemitteilung (pm)
27. Januar 2022
in Schramberg
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Ob der Geldschein wohl brennt? Lothar Schumacher und Rahel Brugger begeistern die Grundschulkinder in Tennenbronn. Fotos: pm

Ob der Geldschein wohl brennt? Lothar Schumacher und Rahel Brugger begeistern die Grundschulkinder in Tennenbronn. Fotos: pm

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 
Share on FacebookShare on Twitter

Kann mich ein T-Shirt vor Sonnenbrand warnen? Können Flüssigkeiten verschwinden? Und wie werden Häuser vor Feuer geschützt? Lothar Schumacher und Rahel Brugger waren am Montag mit ihrem Science Mobil zu Gast in der Grundschule Tennenbronn und suchten gemeinsam mit den Klassen 3 und 4 nach Antworten auf diese Fragen – anhand von atemberaubenden Experimenten.  Über den Besuch berichtet die Schule in einer Pressemitteilung:

„Wer ist dafür, dass wir jetzt Lothars Hand anzünden?“ Zunächst ging ein ungläubiges Raunen durch die Reihen der Schülerinnen und Schüler, dann machte sich zunehmend Begeisterung breit. Natürlich ahnten die Kinder bereits, dass es bei dieser Aktion keine Verbrennungen geben würde.

Jetzt wird es gleich heiß….

Denn zuvor hatten Lothar Schumacher und Rahel Brugger, die mit ihrem Science Mobil in der Grundschule Tennenbronn zu Gast waren, bereits demonstriert, dass sie eine Flüssigkeit im Gepäck hatten, die Gegenstände vor Feuer schützen kann. Dennoch hielten alle den Atem an, als Lothar Schuhmacher seine Hand zuerst in die schützende Flüssigkeit tauchte und sie danach mit Feuerzeug-Benzin benetzte.

… die Hand brennt.

Rahel Brugger hielt das Feuerzeug bereit. Und tatsächlich: Nach einer kurzen Stichflamme und nachdem es ihm „doch ein bisschen heiß geworden“ war, stand der Wissenschaftler mit unversehrter Hand vor den Kindern. Das ist Wissenschaft zum Anfassen – im wahrsten Sinne des Wortes.

Interesse an der Wissenschaft wecken

Das Science Mobil wird vom Förderverein „Science & Technologie“ in ganz Südbaden eingesetzt. Mit der Wissenschafts-Show „Material Genial“ soll anhand von Experimenten spielerisch das Interesse an chemischen Prozessen geweckt werden. Da dies immer wieder eindrucksvoll funktioniert, war das Mobil schon mehrfach in der Grundschule Tennenbronn im Einsatz. Die Kinder waren auch dieses Mal wieder mit Feuereifer dabei und beteiligten sich an den Diskussionen darüber, was wohl beim nächsten Versuch passieren und wofür ein bestimmter Stoff in der Praxis eingesetzt werden könnte.

So sprüht die Feuerwehr mit dem Feuerschutz-Mittel tatsächlich Häuser ein, die von einem Waldbrand bedroht sind. Und auch die T-Shirts, die vor Sonnenbrand warnen, gibt es tatsächlich: Trifft das UV-Licht der Sonne auf den Stoff, ändert sich die Farbe des Aufdrucks. Die vorher weißen Frösche werden bunt, der Träger des Shirts sollte seine Haut vor dem UV-Licht schützen – zum Beispiel mit Sonnencreme. Die Wirkung der Sonnencreme ist zwar weniger spektakulär als die der anderen gezeigten Stoffe, aber auch sie passt wunderbar zum Motto der Show: „Material Genial!“.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Gruppenbild mit allen Mitwirkenden. Foto: him
Schramberg

Markt der Kulturen lockt die Menschen an

von Martin Himmelheber (him)
22. Mai 2022
Revierleiter Jürgen Lederer stellte die Kriminalitätsstatistik für die Stadt Schramberg vor. Foto: him
Schramberg

Trotz höherer Zahlen bleibt Schramberg sehr sicher

von Martin Himmelheber (him)
21. Mai 2022
Finde die Fehler: So soll angeblich die mögliche Reaktivierung der Bahn von Schiltach nach Schramberg  verlaufen. Screenshot: him
Landkreis Rottweil

„Setzen – sechs!“

von Martin Himmelheber (him)
21. Mai 2022
Dilara Oktar vom JUKS³ stellt die Flyer des Sommerferienprogramms vor. Foto: pm
Freizeit und Termine

Bunter JUKS³- Sommer mit Mini-Schramberg

von Pressemitteilung (pm)
21. Mai 2022
So soll das Freibad einmal aussehen. Grafik: Stadt
Schramberg

Gemeinderat beschließt moderate Schwimmbadpreise

von Martin Himmelheber (him)
20. Mai 2022
"Wir starten neu." Die Hessvariante (H 2) ist nur noch eine von vielen möglichen. Foto: him
Region Rottweil

Talstadtumfahrung: „Wir starten neu“

von Martin Himmelheber (him)
20. Mai 2022
Ruja Ignatova auf einer Videowand in einem Bahnhof in Nordrhein-Westfalen. Quelle: BehindMLM
Schramberg

OneCoin: Fahndung nach der Crypto-Queen läuft

von Martin Himmelheber (him)
20. Mai 2022
Gesprächsrunde im Polizeirevier bei Kaffee und Kuchen  (von links): Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr, Revierleiter Jürgen Lederer, sein Stellvertreter Kai Eggenweiler, Matthias Rehfuß und Cornelia Penning. Foto: him
Schramberg

Schramberg: Zahl der Straftaten gestiegen

von Martin Himmelheber (him)
19. Mai 2022
Mehr

Sonderthemen

Farbenfrohe Blütenpracht ohne viel Aufwand versprechen Geranien. Sonnenlicht, Wasser und Dünger sind alles, was die vielfältigen Blühwunder benötigen, um sich bis in den Herbst hinein von ihrer schönsten Seite zu zeigen. Beim Pflanzen hochwertige Erde verwenden und auf ausreichend Platz sowie eine gute Drainage achten.  Foto: Pelargonium for Europe

Mit Geranien im Handumdrehen zum Traumbalkon

20. Mai 2022
Vancouver, die "Perle am Pazifik". Bild von David Mark

Geführte Rundreise durch Westkanada der besonderen Art – jetzt buchen

11. Mai 2022
Symbol-Bild von Michal Jarmoluk

Sicher bauen in unsicheren Zeiten  

16. April 2022
Das Yukon-Gebiet. Bild von Jim Black

Geführte Kanadareise: Best of Yukon & Alaska in kleiner Gruppe – jetzt buchen

15. April 2022
Symbol-Foto: iStock

Wohnung schöner einrichten: Deshalb lassen sich Wohnaccessoires so gut über das Internet einkaufen

14. April 2022
Symbol-Foto: gg

IBC-Wassertanks als Vieh- und Pferdetränke einsetzen: So funktioniert es

14. April 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Kultur

Mit Mega-Kamera Mensch und Zeit auf der Spur

von Andreas Linsenmann (al)
22. Mai 2022
0

222 Bewerbungen für 24 Stipendien: Heiß begehrt ist die Förderung der Kunststiftung Baden-Württemberg. Zu den Glücklichen, die sie derzeit für...

Mehr
Gruppenbild mit allen Mitwirkenden. Foto: him

Markt der Kulturen lockt die Menschen an

22. Mai 2022
Gruppenbild mit den BUND-Aktiven und den kreativen Kindern. Fotos: sra

Kinderaktion mit Pinsel und Heckenschere

22. Mai 2022
Symbol-Bild von Ingo Kramarek

Radfahrer verstirbt nach Kollision mit Golf

22. Mai 2022
Revierleiter Jürgen Lederer stellte die Kriminalitätsstatistik für die Stadt Schramberg vor. Foto: him

Trotz höherer Zahlen bleibt Schramberg sehr sicher

21. Mai 2022
Finde die Fehler: So soll angeblich die mögliche Reaktivierung der Bahn von Schiltach nach Schramberg  verlaufen. Screenshot: him
Landkreis Rottweil

„Setzen – sechs!“

von Martin Himmelheber (him)
21. Mai 2022
1

(Meinung)  In den höchsten Tönen lobt das Landesverkehrsministerium die Initiative „stillgelegte Bahnstrecken wieder in Betrieb zu nehmen“. Das Land fördere...

Mehr
Andreas Wiedenmann wird neuer Pfarrer in Deißlingen. Foto: pm

Andreas Wiedenmann wird neuer Pfarrer in Deißlingen

21. Mai 2022
Beim Tag der offenen Tür präsentiert sich das Kreismedienzentrum Rottweil ganz neu. Foto: pm

Das Kreismedienzentrum präsentiert sich im neuen Gewand

21. Mai 2022
Scheckübergabe des Fördervereins an den Schulleiter der Beruflichen Schulen Schramberg

Von links: 2. Vorsitzender Ralph Eble, Kassiererin Sabrina Mauch, Vorsitzender Heimo Hübner und Schulleiter Axel Rombach. Foto: pm

Umfangreiche Vorbereitungen auf Jubiläum der Technikerschule

21. Mai 2022
Das Kunstprojekt "Zusammen sind wir bunt" ist noch diesen Monat im Kapuziner zu sehen. Foto: Auber

Kunstprojekt „Zusammen sind wir bunt“ noch diesen Monat zu sehen

21. Mai 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen