• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, 13. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Witkowski besucht das Feriendorf Eckenhof

Schwierige Zeiten aufgrund von Corona

von Pressemitteilung (pm)
7. Juli 2021
in Schramberg
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Beim Rundgang durch das Feriendorf Eckenhof (von links): Mirko Witkowski, Jasper Schadendorf und Andreas Hase. Foto: Petra Röcker

Beim Rundgang durch das Feriendorf Eckenhof (von links): Mirko Witkowski, Jasper Schadendorf und Andreas Hase. Foto: Petra Röcker

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Mirko Witkowski im Feriendorf Eckenhof einer Einrichtung des Familienerholungswerkes

Der Bundestagskandidat der SPD, Mirko Witkowski, ist auf Wahlkreis-Tour. „Es geht mir um Begegnungen und Zuhören“, so der SPD-Politiker. Am Freitag, 2. Juli, war er im Feriendorf Eckenhof in Sulgen zu Besuch. Dort traf er den Vorstand des Familienerholungswerkes der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Andreas Hase, sowie den Leiter des Feriendorfs, Jasper Schadendorf.

Belange und Interessen von Familien seien eine zentrale sozialdemokratische Aufgabe, betont Witkowski in der Pressemitteilung. Hase und Schadendorf freuten sich über das Interesse an der Einrichtung und gaben  Auskunft zum momentanen Status Quo, sowie einen Ausblick in die Zukunft, die noch viele Fragezeichen aufgrund der Unsicherheiten durch die Pandemie aufweist.

Schwierige Situation während der Pandemie

Zunächst resümierte Hase im Rückblick die Situation der vergangenen eineinhalb Jahre als extrem schwierig für das gemeinnützige Familienerholungswerk, das zunächst durch das Raster der staatlichen Förderung gefallen war. Schließlich, nach vielen Gesprächen auf unterschiedlichen politischen Ebenen, gab es Unterstützung vom Bund, vom Land und auch von der Diözese Rottenburg-Stuttgart, sodass man heute wieder Zukunftspläne schmieden könne.

Hase hob das Engagement der Diözese als starkes Zeichen hervor. Es zeige, dass die Familien gesehen und unterstützt würden. Letztlich kam es auch zur Berücksichtigung im Rettungsschirm. Zu kritisieren seien allerdings die schleppenden Auszahlungen. Dennoch sei man dankbar für das gezeigte Engagement.

Eine große Herausforderung war zuletzt auch die Koordination der Wiedereröffnung zu Pfingsten, da lange Zeit nicht klar war, wann das  Pandemiegeschehen das erlauben würde. Mit der großartigen Unterstützung aller Mitarbeitenden wurde der Betrieb dann innerhalb kürzester Zeit hochgefahren.

Gemeinnützige Arbeitsweise

Hase betont, dass im Mittelpunkt des gemeinnützigen Vereins das Wohlergehen der Familien stehe, vor allem der Familiien in besonderen Lebenslagen. Es gehe darum, mehr als einen günstigen Familienurlaub anzubieten. Den Unterschied machten die inhaltlichen Angebote und die Menschen, die im Feriendorf arbeiteten. Im Eckenhof liege der Schwerpunkt auf der Wald- und Naturpädagogik, ein vom Bund gefördertes Projekt.

So wurde die alte Junghans Waldsauna zur Holzwerkstatt und Holzbildhauerei umfunktioniert. Arbeiten mit Holz sowie künstlerisches Bearbeiten des Naturstoffes sind dort möglich. Alles unter Anleitung von pädagogisch geschultem Personal. Über allem stehe die Überschrift „Bewahrung der Schöpfung“. Pädagogisch gearbeitet werde mit einem Konzept, das sich „Interpretation“ nennt. Hierbei gehe es um die Übersetzung der Wahrnehmung in die Emotion, um das ganzheitliche Erfahren von Natur und Umwelt.

Auf Witkowskis Frage nach Anliegen beziehungsweise Unterstützungsbedarfen folgte zunächst ein Lob an die Stadt Schramberg, die weit mehr als erwartbar getan habe, um in dieser schwierigen Zeit zu helfen.

Eine Sorge gaben Schadendorf und Hase dem Kandidaten mit: Im Jahr 2002 hat das Land Baden-Württemberg die Förderung der Familienerholung eingestellt, was auch zum Versiegen der Bundesmittel führte. Diese Förderung sollte dringend wiederbelebt werden, auch um größere Investitionen und Instandhaltungsmaßnahem durchführen zu können, die allein nicht geschultert werden könnten.

Trotz Corona wieder vorsichtige Zukunftspläne

Momentan gäbe es sehr gute Buchungszahlen für die Sommerferien, darüber hinaus fehlten noch die Gruppenreservierungen was der allgemein unsicheren Situation geschuldet sei. Grundsätzlich blickt das Familienerholungswerk sehr optimistisch in die Zukunft.

Beim abschließenden Rundgang konnte ein Eindruck über die vielfältigen Wohnmöglichkeiten und Angebote, wie Grillplatz und Hochseilgarten gewonnen werden. Auch das Gelände für einen hier geplanten Waldkindergarten wurde besichtigt. Ein solches Projekt passe ausgezeichnet zum Konzept des naturnahen Feriendorfes und man freue sich über diese Bereicherung in der Nachbarschaft.

Es wurde deutlich, dass gerade in der Pandemie diese Form der familienorientierten Erholungsangebote einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander leisten, was ja auch ein zentrales Anliegen sozialdemokratischer Politik ist. Zum Abschluss versicherte Mirko Witkowski sein Interesse und auch seine Bereitschaft in seiner politischen Arbeit Brücken zu bauen, die unterstützen können und bedankte sich für die Zeit und Gastfreundschaft.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Sonderthemen

Mehr Sanierungen wagen

Mehr Sanierungen wagen

13. August 2022
Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

11. August 2022
Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

5. August 2022
75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

30. Juli 2022
Junghans und die „ehrliche Zeit“

Junghans und die „ehrliche Zeit“

29. Juli 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Schenkenzell: Winterhaldenhof wird Klinik
Landkreis Rottweil

Schenkenzell: Winterhaldenhof wird Klinik

von Martin Himmelheber (him)
13. August 2022
0

Schramberg – Der Winterhaldenhof in Schenkenzell wird zu einer psychosomatischen Privatklinik umgebaut. Die Ärztin Martina Dürr möchte schon zum 1....

Mehr
MedicalMountains organisiert „Infomarkt der Möglichkeiten“

MedicalMountains organisiert „Infomarkt der Möglichkeiten“

13. August 2022
Sturm fegt über Bosnien-Herzegowina

Sturm fegt über Bosnien-Herzegowina

13. August 2022
„Eviva Espana“ beim Rottweiler Ferienzauber: hier sind die Bilder

„Eviva Espana“ beim Rottweiler Ferienzauber: hier sind die Bilder

13. August 2022
Schramberg: Jugendlicher stürzt mit nicht zugelassenem Roller

Lauterbach: Rollerfahrer stürzt durch Überholvorgang

13. August 2022
Begeisterte Kinder bei den Workshops des ESV Rottweil
Artikel

Begeisterte Kinder bei den Workshops des ESV Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
13. August 2022
0

Nach zwei Jahren Corona-Pause fanden dieses Jahr wieder zwei Sportkegel-Workshops im Rahmen des Rottweiler KiJu-Sommers statt. Unter der Leitung von...

Mehr
Mehr Sanierungen wagen

Mehr Sanierungen wagen

13. August 2022
Bahnverkehr: Bauarbeiten sorgen für längere Fahrzeiten

Bahnverkehr: Bauarbeiten sorgen für längere Fahrzeiten

12. August 2022
Flugzeuge stoßen zusammen: zwei Tote im Kreis Tuttlingen

Flugzeuge stoßen zusammen: zwei Tote im Kreis Tuttlingen

12. August 2022
Kinderprogramm und „American Dreams“ beim Rottweiler Ferienzauber: Hier sind die Bilder

Kinderprogramm und „American Dreams“ beim Rottweiler Ferienzauber: Hier sind die Bilder

12. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen