„Wer Urlaub in Baden-Württemberg machen möchte, der ist in Schramberg genau richtig“, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Tourismusminister Guido Wolf (CDU) habe am Freitag mehrere Betriebe und die Stadt selbst für ihr touristisches Angebot mit dem Zertifikat „Familien-Ferien Baden-Württemberg“ ausgezeichnet.
Das Land Baden-Württemberg zertifiziere jährlich besonders familienfreundliche Gastgeber-Betriebe und Kommunen. Die Stadt Schramberg sei seit 2011 dabei. „Wir freuen uns sehr, dass die fünf Betriebe und wir als Stadt wieder ausgezeichnet wurden“, sagt Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr. „In Schramberg mit all seinen Stadtteilen kann man toll Urlaub machen und als Familie viel Spannendes erleben.“
Neben der Stadt Schramberg für die Jahre 2021 bis 2023 zertifiziert wurden das Feriendorf Eckenhof in Sulgen, das Restaurant „Zum Frieder“ in Waldmössingen, sowie die Urlaubsbauernhöfe Oberjosenhof, Mooshof und Severinenhof in Tennenbronn.
Attraktives Angebot
„Dieser Tag zeigt, welch qualitativ hochwertige Freizeit-und Urlaubsangebote Baden- Württemberg zu bieten hat,“ so Minister Wolf. „Baden-Württembergs attraktives Tourismusangebot ist eine wichtige Voraussetzung, damit die Branche nach hoffentlich bald überstandener Pandemie wieder an die davor so erfolgreichen Zeiten anknüpfen kann. Sie leisten mit Ihrem Angebot dazu einen wesentlichen Beitrag“, dankte er den Anwesenden.
Die Auszeichnung im Rahmen des Landeswettbewerbs „Familien-Ferien in Baden-Württemberg“ werde von der Tourismus Marketing Baden-Württemberg GmbH (TMBW) gemeinsam mit dem DEHOGA Baden-Württemberg vergeben. Eine Jury bewerte Kriterien wie Servicequalität, Sicherheit, aber auch Spiel-und Beschäftigungsmöglichkeiten für Familien und Kinder, erläutert die Stadtverwaltung.
Andreas Braun, Geschäftsführer der TMBW, machte den Betrieben Mut weiter durchzuhalten. Er blicke für den Tourismus in Deutschland optimistisch in die Zukunft. Er gehe davon aus, dass gerade solche Angebote wie die der prämierten Betriebe, im kommenden Jahr stark gefragt sein werden.
Lob der Jury
Für Schramberg hob die Jury den renovierten und kinderfreundlichen Gästetreff und die neu gestaltete Tourist-Information im Stadtteil Tennenbronn mit Spiel-und Deko-Elementen zum Thema Naturerlebnis für kleine Naturforscher als bemerkenswerte Beispiele hervor. Aber auch die Audioguide-Touren, die SchrambergCard oder die Stadtrallye seien ein Mehrwert, der bei der Jury gut angekommen sei, so der Minister.
Für die Bauernhöfe fand der Minister ebenfalls rühmende Worte. Beim Oberjosenhof erwähnte Wolf die Vielzahl an Tieren und die täglichen Fütterungsangebote und Mitmachaktionen. Für den Mooshof nannte er beispielhaft die eigene Käserei, in der sich die Produktion von Molkereiprodukten beobachten lasse. Beim naturnahen Severinenhof hob er schließlich lobend die Spielbereiche für unterschiedliche Altersklassen und Ruhezonen für Erwachsene hervor.
Ebenfalls erneut ausgezeichnet hat die Jury das Familienferiendorf Eckenhof, das mit seinem sehr weitläufigen Gelände mit Waldanteil gerade den Gästen aus Großstädten einen Ausgleich biete. Im Stadtteil Waldmössingen überzeugte die Jury das Restaurant „Zum Frieder“ mit einem äußerst familienfreundlichen Konzept sowie entsprechender Infrastruktur.
Weitere Informationen zur Aktion „Familien-Ferien Baden-Württemberg“ gibt es unter www.familien-ferien.de