• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Montag, März 8, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Service-Thema

Beratung rund ums Thema Immobilienkauf

von Martin Himmelheber (him)
27. Januar 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Service-Thema
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
2
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

SCHRAMBERG (pm) – Der Vorsitzende des Schramberger Haus- und Grundeigentümervereins, Dr. Jürgen Bett, weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass der Verein ab sofort verstärkt auch diejenigen Bürger anspricht, die mit der Idee spielen, sich eigenes Grundeigentum an zu schaffen.

Hierzu so der Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, sollen in den Beratungsstunden des Vereins (jeweils mittwochs von 17 bis 18 Uhr) vermehrt auch Nicht- und Neumitglieder angesprochen werden, die in Immobilien investieren wollen. Bisher hatte sich die Beratungspraxis oft auf mietrechtliche Problemfelder konzentriert.

Angesichts der derzeitigen währungspolitischen Unwägbarkeiten, wird Immobilienvermögen auch zunehmend zu einer alternativen Kapitalanlageform. Zu diesem Thema gehöre auch eine kompetente Beratung zum Thema Immobilienfinanzierung, Gestaltung und Abschluss notarieller Kaufverträge, Beauftragung von Handwerkern und Gestaltung von Handwerkerverträgen sowie die Berücksichtigung steuerrechtlicher Aspekte.

Weitere News auf NRWZ.de

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Der Verein weist darauf hin, dass Fehler beim Abschluss des Immobilienkaufvertrages, der Finanzierung oder dem Neubau oder der Renovierung einer Immobilie oftmals existenzgefährdende Auswirkungen haben können. Wer als Bauherr seine Gewährleistungsrechte nicht kennt, kann beim Auftreten von Mängeln schon gar nicht adäquat reagieren. „Auch können sich scheinbar günstige Kreditverträge bei genauerer Betrachtung als regelrechte Kapitalfalle entpuppen“, schreibt Bett. Von daher gelte es, von Anfang an alles richtig zu machen und sich frühzeitig kompetent beraten zu lassen.

Nachdem derzeit für Sparguthaben kaum oder fast keine Zinsen mehr bezahlt werden, lohne sich der Gedanke, sein Erspartes in Immobilien, egal ob eigen- oder fremdgenutzt, zu investieren. Hinzukäme, so der Vereinsvorsitzende, dass derzeit die niedrigen Finanzierungszinsen für grundpfandrechtlich gesicherte Darlehen auch mit mittel- oder langfristiger Zinsbindung, den Erwerb einer Immobilie – Haus oder Eigentumswohnung – für eine sehr viel breitere Bevölkerungsgruppe erschwinglich machen. Diese Chance sollten Anleger nutzen. Außerdem könne der Immobilienerwerb zunehmend auch der eigenen Altersabsicherung dienen.

Interessant sind die erweiterten Beratungsleistungen auch für all diejenigen Bürgerinnen, die bereits Grundeigentum erworben haben und bestehende Verträge einer Überprüfung zu führen wollen. Hierbei geht es nicht allein um die Prüfung von Kreditverträgen, sondern auch etwa um die Durchsicht von langfristigen Wartungs- oder Dienstverträgen.

Der Verein bietet künftig außer der reinen Rechtsberatung auch eine steuerliche Erstberatung rund um den Themenkomplex Immobilien an. Bett kündigte außerdem an, dass im ersten Quartal 2015 eine erste Informationsveranstaltung zu gesetzlichen Neuerungen im Mietrecht, dem Meldewesen sowie aktueller Rechtsprechung stattfinden werde. Hierzu würden die Mitglieder noch eine gesonderte Einladung erhalten. Nichtmitglieder können die Sprechstunden zu einer Erstberatung ebenfalls aufsuchen, um dann gegebenenfalls auch nach der Beratung Vereinsmitglied zu werden.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown
Service-Thema

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen
Service-Thema

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen

Frische Frühlingsgrüße – Gärtnereien dürfen öffnen
Service-Thema

Frische Frühlingsgrüße – Gärtnereien dürfen öffnen

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021
Service-Thema

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Wie der Fiskus beim Eigenheimkauf mitverdient, nachhaltiges Bauen und weitere Themen rund ums Bauen & Wohnen
Service-Thema

Wie der Fiskus beim Eigenheimkauf mitverdient, nachhaltiges Bauen und weitere Themen rund ums Bauen & Wohnen

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Dezember 2020
Service-Thema

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Dezember 2020

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu
Service-Thema

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

Jetzt online: 10 Wochen Anfänger-Yogakurs
Service-Thema

Jetzt online: 10 Wochen Anfänger-Yogakurs

Mehr
Nächster Beitrag

Hardt: Unbekannte zwicken Kabel ab

Grünes Licht für mehrere Bebauungspläne

Grünes Licht für mehrere Bebauungspläne

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Schramberger Testzentrum ist startklar

Schramberger Testzentrum ist startklar

Der Frühling ist da!

Der Frühling ist da!

Schon gelesen?

Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante in der Region
Rottweil

Stadt Rottweil baut kommunale Corona-Teststruktur auf

ROTTWEIL – Ergänzend zum bisherigen Angebot baut die Stadt Rottweil derzeit ein kommunales Corona-Testangebot auf. Darüber informiert die Stadtverwaltung in...

Mehr
“Scheinheilige Doppelmoral”

“Scheinheilige Doppelmoral”

Haldenhof: Gemeinderat genehmigt außerplanmäßige Zahlung

Haldenhof: Gemeinderat genehmigt außerplanmäßige Zahlung

„Drohnenführerschein“ an den Technischen Gymnasien Rottweil

„Drohnenführerschein“ an den Technischen Gymnasien Rottweil

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

Neueste Kommentare

  • Storch Nummer zwei ist angekommen

    Storch Nummer zwei ist angekommen

    5 shares
    Share 2 Tweet 1

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehr

Auf der Titelseite

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown
Service-Thema

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer
Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen
Region Rottweil

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.