(Anzeige). Ein Buch voller Mut, Trost und Zuversicht. So beschreibt der Rottweiler Stefan Walliser das frisch von ihm veröffentlichte „Trostbuch“. Walliser ist in Ulm geboren und seit vielen Jahren in Rottweil wohnhaft. Seine Marketing-Agentur „arven.io“ ist weit über den Landkreis hinaus bekannt.
Das Buch „Eine Seele auf Wanderschaft“ soll Kindern und Erwachsenen das christliche Verständnis von Leben, Tod und Auferstehung verständlich machen und dabei Mut und Trost spenden, heißt es in einer Pressemitteilung dazu.

Entstanden ist das Buch als Brief, den Claudia Schuster, Tante von Stefan Walliser, nach dem Verlust ihres einzigen Kindes an ihn schrieb. Stefan Walliser selbst hat durch zwei Verkehrsunfälle innerhalb von 24 Stunden drei Familienmitglieder und zwei Freunde verloren. Darunter der Sohn von Claudia Schuster, Nikolai Schuster, der für Walliser wie ein Bruder war. Der damalige „Trostbrief“ wurde von Walliser aufbereitet, die Illustrationen von Thilo Pustlauk überarbeitet und schließlich von Braun Druck in Tuttlingen zu Papier gebracht. Im Geschenkset gibt es darüber hinaus ein Stoffherz, das von Beschäftigten der Lebenshilfe-Werkstätten im Kreis Rottweil gGmbH gefertigt wird und das behinderten Menschen Teilhabe an unserer Gesellschaft ermöglicht.
Schon vor der offiziellen Veröffentlichung hat das Buch schwer kranke Menschen und ihre Angehörigen begleitet, die Rückmeldungen waren für Walliser überwältigend.
Am kommenden Sonntag, 5. Dezember, stellt Walliser zwischen 8 und 10 Uhr das Buch in der Radio-Sendung „Typisch himmlisch“ von antenne 1 Neckarburg Rock & Pop vor. Außerdem wird das Buch ab dem Wochenende im Schaufenster von Buch Greuter Rottweil präsentiert. Darüber hinaus ist das Buch im eigenen Online-Shop unter https://trostbu.ch erhältlich.
Ein kostenfreier Film der Geschichte geht am Sonntag, 5. Dezember, 14 Uhr auf dem YouTube-Kanal der „Stadtmission Rottweil“ und den Facebook-Kanälen der „Stadtmission Rottweil“ und „Eine Seele auf Wanderschaft“ online.
Dazu möchte Walliser und sein Team das Buch auch an Krankenhäuser und Hospize weitergeben. Unter https://trostbu.ch können Firmen statt Weihnachtskarten Buchpakete bestellen, die das Team dann verteilt. Auch eine Spende an die Stadtmission Rottweil ist möglich, die wiederum die Buchpakete weitergibt.