(Anzeige). Alles blüht und grünt so herrlich in dieser Jahreszeit. Explosionsartig sprießen überall die frischen Knospen und das triste grau in grau weicht einer unvorstellbar schönen Farbvielfalt. Nicht selten lassen sich Menschen von dieser regelrechten Euphorie anstecken und starten sehr gern das eine oder andere Projekt. Während einige sich in ihren Gärten zu schaffen machen und dort alles auf Vordermann bringen, schwebt anderen eine Renovierung vor. Frische Farben an den Wänden kann viel bewirken. Renovieren muss nicht kostspielig werden, wenn an den richtigen Stellen mit einem Universal Gutschein gespart werden kann.
Eigenleistung ist gefragt
Grundsätzlich lassen sich die Kosten minimieren, wenn ein Großteil oder besten Falls alles in Eigenleistung durchgeführt wird. Mit etwas handwerklichem Geschick und dem passenden Equipment ist das kein Problem. Viele Renovierungsarbeiten in den eigenen vier Wänden lassen sich auch ohne Fachkräfte realisieren. Solang keine neuen Heizungsrohre verlegt werden müssen oder an der Elektrik etwas verändert werden muss, steht dem nichts im Wege. In Bezug auf Sanitäranlagen, Heizung und Elektrik sollte in jedem Fall ein Experte hinzugezogen werden. Eingriffe in diese Anlagen können bei unsachgemäßer Handhabe fatale Folgen haben.
Spartipps beim Tapezieren und Streichen
Die wohl häufigste Art der Renovierung ist das Streichen der Wände mit frischen Farben oder das Tapezieren. Um hier den einen oder anderen Cent sparen zu können, sollte man auf einen Universal Gutscheincode achten. Ist weiße Raufasertapete an den Wänden, dann muss diese nicht entfernt werden, wenn einfach eine frische Farbe das Weiß ersetzen soll. Diese Tapete lässt sich gut überstreichen. Da muss man sich nicht die Mühe machen und diese vorher entfernen. Anders sieht das bei Vliestapete aus. Auf ihr haftet Farbe leider nicht. Diese Tapete muss also zunächst entfernt werden und anschließend kann entweder nur eine Grundierung aufgetragen werden oder einfache Raufasertapete angebracht. Das liegt ganz im eigenen Geschmack. Durch Raufasertapete entsteht jedoch meist noch eine gewisse Struktur, die dem Ganzen ein wenig mehr Lebendigkeit verleiht. Raufasertapete ist in verschieden starker Struktur verfügbar.
Geht es um die Auswahl der richtigen Farben, gilt es ein paar Dinge zu beachten. Eine wichtige Rolle spielt die Größe des Raums und die Helligkeit. Ein eher kleiner, dunkler Raum sollte nicht mit dunklen Farbtönen gestrichen werden. Das würde rein optisch dazu führen, dass der Raum nochmals kleiner wirkt. Auf der anderen Seite ist Vorsicht geboten, bei recht grellen Farbnuancen. Es besteht die Gefahr, dass man sich dieser schneller überdrüssig wird, als einem lieb ist. Dunkle Farben sind perfekt, um Akzente zu setzen, jedoch selten gut, um eine ganze Wand zu streichen.
Um hier sparen zu können, sind teilweise Restbestände zu günstigen Preise zu haben.
Umgestalten mit wenigen Mitteln
Nicht immer müssen es gleich neue Möbel sein. Ein wenig Kreativität genügt hin und wieder schon, um alte Sachen in einem neuen Look erstrahlen zu lassen. Beispielsweise lassen sich Stühle mit einem neuen Stoffbezug kurzerhand neu gestalten. Hier genügen sogar schon Stoffreste in kleinen Mengen. Wer den Umgang mit der Nähmaschine beherrscht, hat keine Probleme, neue Bezüge zu nähen und somit ein neues Erscheinungsbild zu kreieren. Selbiges funktioniert übrigens auch hervorragend bei anderen Sitzgarnituren. Mit einem Gummizug versehen, lassen sich größere Stoffe perfekt über die alten Garnituren ziehen. Schon erstrahlt das alte Wohnzimmer in einem völlig neuen Look und das wirklich zu einem guten Preis.
Regale müssen nicht teuer als Fertigprodukt erworben werden. Paletten eignen sich nämlich nicht nur für coole Sitzmöbel oder als Bettgestell. Mit einem entsprechenden Zuschnitt lassen sich daraus wunderschöne Wandregale gestalten, welche mit etwas Klarlack versehen den natürlichen Charme des Holzes bewahren. Wer es farbiger möchte, kann hier natürlich gern den Pinsel schwingen und seiner Kreativität freien Lauf lassen.
Wenn das Geschirr ausgedient hat
Nach einer gewissen Anzahl an Jahren, ist der Zeitpunkt erreicht, an dem das Geschirr einfach ausgetauscht werden muss. Entweder sind inzwischen zu viele Teller schon zu Bruch gegangen oder aber der Geschmack hat sich gravierend verändert. Der Trend geht aktuell wieder in die Richtung, weniger ist mehr. Geschirr in einem schlichten Design ist angesagt und vor allem Steinzeug überzeugt immer mehr junge Menschen. Selbst hier gibt es tolle Sparmöglichkeiten. Mit einem Universal Gutschein macht das Shoppen gleich doppelt so viel Spaß. Angesichts der großen Auswahl sollte man sich etwas mehr Zeit nehmen. Immerhin gehören Teller, Tassen und Co nicht unbedingt zu den Anschaffungen, die mehrmals im Jahr getätigt werden, sondern wirklich erst nach einer bestimmten Zeit ersetzt werden.
Fazit
Es gibt tatsächlich viele und sehr sparsame Möglichkeiten, um einen neuen Look in den eigenen vier Wänden zu gestalten. Nicht immer muss hier viel Geld investiert werden. Mit viel Kreativität, etwas handwerklichem Geschick und dem richtigen Gespür für Schnäppchen, erstrahlen die Zimmer zum Frühjahr ebenfalls in neuen, frischen Farben.