
Premiere in Rottweil: Der ADAC Württemberg hat in dieser Woche eine Innovation vorgestellt: eine erst wenige Tage zuvor fertiggestellte Prüfeinheit, die in einem über zehn Meter langen LKW integriert ist. Sie steht bei der Stadthalle und ist kostenlos nutzbar.

Rottweil (mp). Der ADAC ermöglicht mit diesem Prüf-LKW durch digitale Technik nach eigenen Angaben den exakten und schnellen Check der Reifenprofiltiefe, der Bremskraft oder der Stoßdämpfer. Autofahrer können das Angebot kostenlos nutzen.Für ADAC-Mitglieder sind drei Checks frei, für Nicht-Mitglieder ist eine Prüfung kostenlos.
Durch dieses Frühwarnsystem lassen sich Probleme am Fahrzeug frühzeitig erkennen und Pannenrisiken vermindern, erklärte der ADAC. Thomas Kassner, Vorstand für Technik und Umwelt beim ADAC Württemberg, wies bei der Präsentation des neuen Fahrzeugs auf dem Parkplatz der Stadthalle in Rottweil speziell auf den Bereich der Verkehrssicherheit hin. „Havarierte Fahrzeuge sorgen häufig für äußerst gefährliche Situationen im Straßenverkehr. Deshalb ist jede Panne weniger auch ein Beitrag zur Verkehrssicherheit“, betont er, „vom Stress, der mit einer Panne einhergeht, ganz zu schweigen.
Kassner zeigte zudem die Vorteile des neuen Prüfcontainers auf:“Wir können durch diese neue Prüfeinheit nicht nur Checks am Fahrzeug durchführen, sondern auch Mängel, dank der digitalen Technik, noch detaillierter erkennen.“ Neben dem Reifenprofil, den Bremsen und Stoßdämpfern, können in der Prüfbox auch die Spur, die Achse, die Bremsflüssigkeit und die Beleuchtung kontrolliert werden.
Der Prüftruck wird in den kommenden Monaten und Jahren nahezuin allen Regionen Württembergs unterwegs sein. „Uns ist es sehr wichtig die Prüfungen flächendeckend anzubieten“, betonte Thomas Kassner. „Oft sind die Fahrzeughalter überrascht, dass ihre Fahrzeuge Mängel aufweisen“, stellt das ADAC-Vorstandsmitglied fest. „Aber sie sind froh, dass diese Probleme frühzeitig erkannt werden“, so Kassner weiter. In solchen Fällen heißt es dann nichts wie ab in die nächste Werkstatt.

Praktisch im Beipack des Prüftrucks gibt es noch eine weitere Leistung kostenlos: an, der im Fahrzeug integrierten mobilen Strom-Tankstelle für Autos, Elektroroller und Pedelecs können Kraftfahrer ihre Fahrzeuge direkt vor Ort am Prüftruck mit grünem Strom, dieser wird von Solarzellen auf dem Fahrzeugdach erzeugt, aufladen.
Info: Der ADAC-Prüf-LKW steht noch bis zum morgigen Mittwoch bei der Stadthalle Rottweil. Er hat geöffnet heute und morgen von 9 bis 12 und von 14 bis 18 Uhr.
