
SCHRAMBERG (him) – So stellt sich es jeder vor: Stundenlanges Cruisen, auf den Straßen zu Hause sein und immer den Fahrtwind im Gesicht haben. Harley fahren ist mit Sicherheit ein Statement aber auch ein Lebensgefühl, heißt es in einer Pressemitteilung von Schwarzwaldcruising.
Dazu bieten Burri Fahrschulen und Schwarzwaldcruising am 4. und 5. Juni in Schramberg ein spezielles Training. Erwartet werden auch Teilnehmer aus dem nahen und fernen Ausland. Wie wird die Kurve angefahren? Diese Frage und wie können Abenteuer, Spaß und Freiheit mit Sicherheit und Routine kombiniert werden?
„Diese beantworten wir in zwei Intensivtrainingseinheiten á vier Stunden“, schreibt Joe Fink und weiter: „Du wirst die Eigenheiten der Bikes besser verstehen und sicherlich mit Gleichgesinnten Spaß am Fahren haben. Unser Training bietet das Plus an Technik, Wissen und Fahrgefühl. Und die Formationsfahrt der nächsten Tour wird auch schon geprobt …“
Unbedingt notwendig für das Training seien neben einem zugelassenen, technisch intakten Motorrad, ein passender Motorradhelm mit CE Norm, Brille oder Visier ist nicht verpflichtend. Weiterhin: Motorradhandschuhe – mit langen Fingern muss sein -, eng anliegende Motorradjacke, Motorradhose, Motorradstiefel mit Knöchelschutz. Keine Teilnahme ohne ausreichende Sicherheitskleidung!
Fahrer/innen mit Fahrpraxis und einer eigenen Harley Davidson sind eingeladen wenn sie zum Ziel haben, ihre vorhandenen Techniken zu verfeinern, realistische Selbsteinschätzung von Gefahrensituationen sowie richtiges Reagieren bei Notmanövern zu erlernen.
Die Inhalte sind: Tipps und Tricks zum Fahrzeughandling und Übungen im instabilen Bereich, optimierter Einsatz von Vorder- und Hinterradbremse, auch ABS, die richtige Lenktechnik – nicht nur für Kurven, Einstieg in das Bremsen oder Ausweichen in Schräglage, Schräglagen-Reserven bei Kurvenfahrten erarbeiten, Notmanöver wie Bremsen und/oder Ausweichen, Kurvenfahrtechnik in Handlingparcours üben, homogene Harley-Gruppen bilden und Formationsfahren in Handlingsparcours trainieren. „25 Plätze haben wir – wer zuerst kommt sichert sich einen Platz“, so Fink.
Anmeldung und weitere Informationen einfach per mail an: info@schwarzwaldcruising.de senden.