• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Februar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

18. Hallenspielfest des TSV Rottweil: Bilder und Ergebnisse

von NRWZ-Redaktion
5. März 2015 - Aktualisiert 14. Juli 2019
in Artikel, Sport
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Bei der Siegerehrung: Freya Dusold, Lisa Huber, Lisa Roth. Fotos: bm

Bei der Siegerehrung: Freya Dusold, Lisa Huber, Lisa Roth. Fotos: bm

30
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Rottweil. Das Moto für das 18. Hallensportfest des TSV Rottweil war in diesem Jahr „Drachenspiele mit Hicks und Ohnezahn“. Aha, noch ein Spielnachmittag für Kinder – der erste Eindruck ist nicht ganz richtig. Das Hallenspielfest ist ein sportlicher Wettstreit der sich an den Bedürfnissen der Altersgruppe U10 orientiert. Es gibt Mannschafts- und Einzelsieger, und es gibt Medaillen und Urkunden für jedes Kind.

Kleine Bildergalerie: die schönsten Fotos vom Hallensportfest. Bitte klicken Sie hier.
Kleine Bildergalerie: die schönsten Fotos vom Hallensportfest. Bitte klicken Sie hier.

„Drachenspiele mit Hicks und Ohnezahn“ zog in diesem Jahr Nachwuchssportler und Sportlerinnen der SG Deißlingen, TV Dietingen, TV Oberndorf und TSV Rottweil an. Cordula Hebig, die zusammen mit Saskia Nautsch und Anabel Hezinger die „mini-Fit“-Gruppe sowie die Purzelzwerge des TSV Rottweil betreuen. hatte wieder einen spannenden und abwechslungsreichen Wettkampfparcours aufgebaut. Doch bevor es ins Wettkampfgeschehen ging, gab es für alle Teilnehmer ein gemeinsames Aufwärmen mit Mariatheresa Neher, die zusammen mit Amelie Hertkorn die Kindergruppe U10 beim TSV Rottweil betreut. Das war ein lockeres Kennenlernen, erste Kontakte zu den Gästen wurde hergestellt.

Dann wurde es Ernst. Auf dem Programm stand der Dreikampf:

Weitere News auf NRWZ.de

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

  1. „Ohnezahn rettet das Drachenei“. Ziel war es auf der Hindernisstrecke von ca. 50 Meter ein Drachenei so schnell wie möglich über den Parcours zu bringen. Gefordert waren Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer. Dabei musste ein Berg überwunden, eine Höhle durchquert und Baumstämme (Gymnastikstangen) im Slalom umlaufen werden.
  2. „Hicks waghalsige Sprünge“ setzten sich aus fünf Standweitsprüngen zusammen. Die zurückgelegte Strecke wird aufaddiert.
  3. „Hakezahns fackelnder Feuerball Wurf“ forderte die Wurfqualität der Nachwuchsakteure heraus. Der Ball landet in Zielzonen. Die erzielte Weite wird in Punkte umgerechnet.

Zum besonderen Erlebnis wurde parallel dazu „Fischbeins Drachenrätsel-Staffel“. Dabei mussten fünf Kinder im Staffelparcours als Mannschaft fünf Dracheneier retten. In diesen Eiern versteckt waren Fragen die richtig beantwortet und als Puzzle zusammengesetzt die Mannschaft ans Ziel brachte. Dieses Ziel wurde, unter lauten Anfeuerungsrufen der Kameraden und der zahlreichen Eltern, im Sauseschritt angesteuert. Es schien als würde diese Begeisterung einigen Sportlern Flügel verleihen.

Die lockere und herzerfrischende Atmosphäre setzte sich in der Siegerehrung fort (hier ein PDF mit den Ergebnissen zum Download). Gratulanten waren dabei die Vertreter des Jugendausschusses vom TSV Rottweil, Lisa Huber und Lisa Roth.

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“
Artikel

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor
Artikel

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor

„Die Spieler bleiben bei der Stange“
NRWZ.de+

„Die Spieler bleiben bei der Stange“

Turngau sucht Ausrichter für Kinderturnfest und Meisterschaften
Sport

Absage von Veranstaltungen

Großes Tennis – auch während des Lockdowns
Sport

Großes Tennis – auch während des Lockdowns

Artikel

Schramberg-Waldmössingen: Wildschwein kommt zwei Mal unter die Räder

Auftrag für Landratsamts-Neubau vergeben
Artikel

Auftrag für Landratsamts-Neubau vergeben

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand
Sport

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand

Mehr
Nächster Beitrag
Heuschnupfen: Die Veranlagung wird über die Gene weitergegeben - Kinder von Allergikern haben ein deutlich höheres Risiko, an einer Pollinosis zu erkranken.

Allergiesaison kommt - im Landkreis Rottweil starker Anstieg

Hallenbad  wird „Badschnass“ oder so heißen

Hallenbad wird „Badschnass“ oder so heißen

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Mini-Hanselsprung mit Folgen?

Hanselsprung mit Nachspiel: „Gleiches Recht für alle“

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil

Kriminalität in der Region verlagert sich ins Internet

Kriminalität in der Region verlagert sich ins Internet

Wie kann man ausländische Berufe anerkennen lassen?

Wie kann man ausländische Berufe anerkennen lassen?

„Photovoltaik geht heute schon als Gartenzaun“

„Photovoltaik geht heute schon als Gartenzaun“

Schon gelesen?

„Drohnenführerschein“ an den Technischen Gymnasien Rottweil
Rottweil

„Drohnenführerschein“ an den Technischen Gymnasien Rottweil

ROTTWEIL - Die technischen Entwicklungen von Drohnen und deren Anwendungsmöglichkeiten werden immer vielfältiger. Kaum missen möchte man etwa. die spektakulären...

Mehr

Fasnet dahoim im Treppenhaus

„Frei-Talk“ mit Daniel Karrais zur Digitalisierung

„Fasnet dahoim“: OB appelliert an Narren und Fasnetsfreunde

Verzögerungen beim JVA-Neubau wegen Differenzen mit Architekten – doch jetzt soll es losgehen

Scheunenbrand bei Dietingen: Polizei geht von Brandstiftung aus

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    24 shares
    Share 10 Tweet 6
  • Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

    21 shares
    Share 8 Tweet 5
  • „Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

    40 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    33 shares
    Share 13 Tweet 8
  • Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

    1 shares
    Share 0 Tweet 0

 

 

 

 

 

 

  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.